SbZ-Archiv - Stichwort »Heidi Roth«

Erweiterte Suche im SbZ-Archiv der Druckausgabe.

Zur Suchanfrage wurden 387 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 9 vom 4. Juni 2024, S. 9

    [..] är im Ministerium für Heimat, Kommunales, Bau und Digitalisierung des Landes NRW, Josef Hovenjürgen. Zu den Aufgaben des Mitausrichters zählt die Gestaltung der Eröffnung des Heimattags. Heidi Sander, die stellvertretende Landesvorsitzende, begrüßte dabei die Ehrengäste und zahlreichen Gäste im Großen Schrannensaal. In ihrer Ansprache ging sie auf das -jährige Jubiläum des Verbandes der Siebenbürger Sachsen ein und stellte die Landesgruppe Nordrhein-Westfalen kurz vor. Durc [..]

  • Folge 9 vom 4. Juni 2024, S. 11

    [..] ut drei Jahrzehnten seien die Grenzen in Europa gefallen und durchlässiger geworden. Seither konnten die Siebenbürger von hüben und drüben zusammenfinden, die Gemeinschaft sei nun tatsächlich ,,von einem starken Wir-Gefühl geprägt", wie Heidi Sander, stellvertretende Vorsitzende der Landesgruppe NordrheinWestfalen, zu Beginn der Eröffnungsveranstaltung die Gemeinschaft definiert hatte. Das sehe man auch an der Art, wie das Große Sachsentreffen vom .-. August in Hermann [..]

  • Folge 9 vom 4. Juni 2024, S. 21

    [..] zum . am . Juni Hildegard Kelp, Linz, zum . am . Juni Georg Gabber, Traun, zum . am . Juni Johann Grajer, Marchtrenk, zum am . Juni Dr. Ilse Teutsch, Leonding. Herzlichen Glückwunsch zur Goldenen Hochzeit am . Juni an Martin und Heidi Weber, Traun. Irene Kastner Nachbarschaft Rosenau Gratulation: Anfang Juni feiert unser Rechnungsprüfer Hartmut Kindl aus Rosenau seinen . Geburtstag, Ende Juni wird Rosa-Marie Haslinger aus Lenzing Jahre und Alois Brüdl a [..]

  • Folge 7 vom 29. April 2024, S. 3

    [..] nbürgen ­ Wurzeln der Sehnsucht. Ausstellung von Alexander Hauptkorn, Konzertsaal, Spitalhof, Dr.-Martin-Luther-Str. · . Uhr: Raketenstart in ...... Modellraketen bauen und starten mit der Carl Wolff Gesellschaft und dem Hermann Oberth Museum, Jugendherberge, · . Uhr: Eröffnung des Heimattages · Eröffnung: Heidi Sander, stellv. Vorsitzende der Landesgruppe NRW · Ansprachen: Dr. Christoph Hammer, Oberbürgermeister der Stadt Dinkelsbühl · Ovidiu Vict [..]

  • Folge 7 vom 29. April 2024, S. 15

    [..] zwei Muttertagslieder. Nachbarschaft Fürth Zum ,,Tanz in den Mai" lädt die Fürther Nachbarschaft alle Freunde, Bekannte und Unbekannte für Dienstag, den . April, ins bekannte Gasthaus Erdinger Weißbräu bei Heidi ein. Einlass ist ab . Uhr. Die Festgäste erwartet ein schmackhaftes Mittagessen, am Nachmittag Kaffee und Kuchen und abends eine leckere Schmalzbrotkreation. Ein buntes Unterhaltungsprogramm sorgt garantiert für gute Stimmung. Anmeldung bitte bei Familie Stotz, [..]

  • Folge 5 vom 25. März 2024, S. 16

    [..] der Siebenbürger Sachsen, , München, und am . April um . Uhr im Gemeindesaal der Korneliuskirche Karlsfeld, a. Rückfragen und Anmeldungen zu den Kinderproben sind bei Heidi Mößner, Telefon: () , möglich. Das Projekt ,,Bunter Nachmittag" wird vom Kulturwerk der Siebenbürger Sachsen e.V. gefördert aus Mitteln des Bayerischen Staatsministeriums für Familie, Arbeit und Soziales. Wir freuen uns auf Sie! Ihre Vorsitzend [..]

  • Folge 4 vom 11. März 2024, S. 4

    [..] te ) Er empfahl, diese vorbildliche Arbeit bei der Mitgliederwerbung zu nutzen. Der Bundesvorstand beschloss, die Aufgaben im Bereich Marketing der Arbeitsgruppe Mitgliederwerbung zuzuordnen. Neue Leiterin der AG Mitgliederwerbung ist die stellvertretende Bundesvorsitzende Heidi Mößner. Sie will die theoretischen Grundlagen, die unter der Leitung von Dr. Andreas Roth in der vorigen Amtszeit erarbeitet wurden, stärker in die Praxis umzusetzen. Dazu gehören die Schulungsmodule [..]

  • Folge 4 vom 11. März 2024, S. 17

    [..] aktives Mitglied dieser Theatergruppe ist. Die Kreisgruppe Augsburg bedankt sich für Maria Schenkers Wirken mit Worten gesprochen von Anneliese Schneid-Martin, Stellvertretende Vorsitzende, und Ute Bako. Spontan ergreift auch Heidi Mößner, stellvertretende Bundesvorsitzende und Kreisgruppenvorsitzende von München, das Mikro. Sie dankt Frau Schenker nicht nur für ihr erfolgreiches kulturelles Wirken als Theatergruppenleiterin und Trachtenkennerin in den letzten Jahrzehnten, [..]

  • Folge 3 vom 12. Februar 2024, S. 1

    [..] . . . . . . . . . . Meldungen aus Österreich . . . Glückwünsche . . . . . . . . . . . . . Verbandsleben . . . . . . . . . . - Ilse Hehn las in München . . . . . . Verbandsjubiläum eingeläutet . . HOG-Nachrichten . . . . . . . . - Nachruf auf Hans Klees . . . . . . . Nach herzlicher gegenseitiger Begrüßung und freundschaftlichem Wiederfinden so mancher lange nicht gesehenen Landsleute nahmen diese ihre Plätze im ausverkauften Ballsaal ein, um dann mit [..]

  • Folge 3 vom 12. Februar 2024, S. 5

    [..] trid von und zu Liechtenstein, Rainer Lehni, Ute von Hochmeister-Lamm, Wilhelm Dietrich; dritte Reihe: Herta Daniel, Renate Kloos, Ute Brenndörfer, Martin Wandschneider, Dr. Lilia Antipow, Dr. Victor Lamm; vierte Reihe: Heidi Negura, Dr. Axel Froese, Iulian Diculescu-Blebea, Werner Kloos, Andrea Wagner, Dr. Andreas Roth, Stadtrat München Dr. Florian Roth, Martin Bottesch und Heidi Mößner Fotos: Foto Richter, Bernau Peter Maffay bei der Tanzunterhaltung Bund der Vertriebenen ( [..]