SbZ-Archiv - Stichwort »Heimat Ohne Grenzen«

Zur Suchanfrage wurden 1194 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 18 vom 22. November 2021, S. 13

    [..] von Bewohnern im Drachenhaus werden beschrieben. Da ist Frau Anastasia Albulescu. Sie hatte mit ihrer Mutter im Sommer , Hals über Kopf, ihr bisheriges Gut im heutigen Moldawien verlassen, in Angst vor den Russen, die ihre Heimat Bessarabien zu dieser Zeit besetzten. Auf der Flucht erscheint, wie ein Bote des Himmels, ein deutscher Offizier mit einem Auto, ohne Fahrer, und nimmt die beiden verstörten Damen mit (ein Oberst der Waffen-SS!). Der Offizier wurde verletzt, vera [..]

  • Folge 18 vom 22. November 2021, S. 16

    [..] Im Verlauf des Seminars begaben sich die Teilnehmer auf Pfade der Erinnerungen an die Zeiten vor und während der großen Auswanderung der Deutschen aus Rumänien, aber auch jener an das Ankommen in der neuen Heimat. Man ging der Frage nach, wie es den in Rumänien zurückgebliebenen Deutschen in den letzten Jahrzehnten ergangen ist. Hochkarätige Referenten ebneten die Wege, die zum Verstehen der demographischen Bewegungen der deutschen Minderheiten im osteuropäischen Raum verhal [..]

  • Folge 17 vom 1. November 2021, S. 10

    [..] er Redlichkeit. Kurz, vom Menschen" (H.B. in Bd. I, S. ), dann ist dieses Brevier eine Schatztruhe, die verlässlich und bereichernd Auskunft birgt von einem und über einen feinstnervigen Diagnostiker am Puls der Zeit mit der selbst erlebten und reflektierten wechselhaften Geschichte und ihren Menschen im . Jahrhundert bis in unsere Tage. Die persönliche spezifische, bereichernde Prägung als Siebenbürger Sachse im heimatlichen Vielvölkerraum des Herkunftslandes, dann die [..]

  • Folge 16 vom 12. Oktober 2021, S. 1

    [..] ktionieren kann. Was zu Beginn des letzten Jahres kaum jemand für möglich gehalten hätte, hat in siebenbürgischsächsischen Kreisen hervorragend funktioniert. Beginnend mit den beiden digitalen Heimattagen zu Pfingsten und , über das OnlineSachsentreffen in Siebenbürgen, bis hin zum Gundelsheimer Schlossfest in digitaler Form hat unsere Gemeinschaft auf die Herausforderungen der Pandemie schnell und entschlossen reagiert. Ohne unsere Medienschaffenden aus verschiedene [..]

  • Folge 16 vom 12. Oktober 2021, S. 11

    [..] die Teilnehmerinnen den Themen. Nach einer Vorstellungsrunde stellte Susanne Mai (Regensburg) den wunderbaren Film ,,Mit dem Glauben im Gepäck" von Melitta Müller-Hansen vor. Susanne Mai besuchte im Reformationsjahr ihre Heimat Siebenbürgen und begab sich auf Spurensuche und Identitätsfindung. Eine Frau mit ,,Migrationshintergrund" wandert zurück aus dem Westen in den Osten. Evangelisch geprägt kommt sie in eine katholische Großfamilie. Vor dem Hintergrund der Reformati [..]

  • Folge 15 vom 28. September 2021, S. 2

    [..] ,,Ion Besoiu"-Kulturzentrum (Kleiner Saal) gezeigt wurde. Der Dokustreifen des italienischen Regisseurs Jacopo Marzi handelt vom Exodus der Siebenbürger Sachsen anhand der Geschichte des Paares Udo und Susanna. Die beiden Reichesdorfer heirateten in ihrer Heimatgemeinde und zogen danach gemeinsam nach Deutschland. Dreißig Jahre später sprechen die Kinder des Ehepaars kein Siebenbürgisch-Sächsisch mehr, sie identifizieren sich als Deutsche. Andererseits ist Georg stolz d [..]

  • Folge 15 vom 28. September 2021, S. 4

    [..] · . September R U N D S C H AU Sie hatte nie vor, einen Verein zu gründen. Und den Bezug zu Siebenbürgen hatte sie nahezu verloren, nachdem sie vor über Jahren ihre Heimat mit ihrer Familie verlassen musste. Wenn Hermine Hellbeck von ihrem Kinderprojekt erzählt, spürt man die Empathie, mit der sie sich für die Kinder in ihrem Heimatdorf einsetzt. Ihre umfangreichen Informationen über die Situation der Kinder in den Dörfern in Siebenbürgen hat sie hauptsächlich in [..]

  • Folge 15 vom 28. September 2021, S. 8

    [..] zweite glas brennt nicht so stark wie das erste. das zweite glas aber benebelt den kopf. mein kopf ist wirr. mein kopf vermischt die sprachen. acasa. zuhause. otthon. itthon. das hierzuhause dortzuhause. meine hand nimmt sich das dritte glas. die hand hat den kopf benebelt. der jetzt an das wort heimat. der magen zieht sich zusammen. der heimatschnaps tut ihm nicht gut. der heimatschnaps macht im bauch und in der brust gefühle. und das weiße bergpanorama macht die beine stei [..]

  • Folge 13 vom 10. August 2021, S. 16

    [..] äter wundern sie sich in Hermannstadt noch einmal, als sie auf deutsch Auskunft erhalten, von sogenannten Siebenbürger Sachsen eingeladen werden, die aber auch gar nichts mit den Sachsen in ihrer Heimat Leipzig zu tun haben. Die zwei Wanderer aus Deutschlands Osten wollten ein archaisches Rumänien entdecken, verliefen sich aber ungewollt in einer versonnenen deutschen Welt, die sich mit neuen Bekanntschaften, Theateraufführungen und Baudenkmälern gegen das Vergessen in ihrer [..]

  • Folge 9 vom 8. Juni 2021, S. 6

    [..] ft der Siebenbürger Sachsen" (siehe Seite ). Die Siebenbürger Sachsen seien ,,eine großartige Gemeinschaft", deswegen ,,weil Kultur, Werte, Traditionen gelebt werden". Ihre Treffen kennzeichne der Bezug zur alten Heimat, das ,,Zusammenkommen der Generationen", aber auch ein ,,Bekenntnis zur neuen Heimat". Als ,,echte Europäer" seien die Siebenbürger Sachsen ,,Brückenbauer für Freiheit, Demokratie und das Zusammenwirken". Als herausragenden Vertreter nannte Söder Rumäniens St [..]