SbZ-Archiv - Stichwort »Heimattag 2014«

Zur Suchanfrage wurden 418 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 3 vom 25. Februar 2014, S. 2

    [..] d der Eingliederung der aus ihren Siedlungsgebieten vertriebenen Siebenbürger Sachsen anzunehmen. Da sind wir also zusammengekommen. Meine Vorgängerin, Zülfiye Kaykin, hat in einer vielbeachteten Rede auf Ihrem Heimattag in Dinkelsbühl ­ übrigens in Vertretung unserer Ministerpräsidentin Hannelore Kraft ­ ein klares Bekenntnis zu dieser Patenschaft abgelegt. Damit ist deutlich: Wir bleiben zusammen. Angesichts der enormen Beiträge der Siebenbürger Sachsen zu Politik, Wir [..]

  • Folge 3 vom 25. Februar 2014, S. 3

    [..] der auch viele Politiker den Aktiven des HdH die Ehre geben und herzliche Dankesworte sprechen. Sogar wenn das angekündigte Thema ,,Evakuierung der Nordsiebenbürger Sachsen " im Vorfeld eher bedrückend anmutet. Referent Horst Göbbel mit zwei Dingen, die auf der Flucht mitgenommen worden sind: die Bibel und zwei Gläser mit eingewecktem Fleisch. Foto: Annette Folkendt Verkaufsausstellung Während des Heimattages der Siebenbürger Sachsen in Dinkelsbühl gibt es am ./. Juni [..]

  • Folge 3 vom 25. Februar 2014, S. 9

    [..] ein Wunsch ist es, dass dieser Blog ein Raum der Begegnung und des sich Wiederfindens ist, über die Zeiten und Generationen . Hier können wir mit heiterem Auge sehen, was uns verbindet, aber auch staunend entdecken, was uns unterscheidet. Im letzten Jahr warst du beim Heimattag der Siebenbürger Sachsen in Dinkelsbühl. Welche Eindrücke hast du dabei gesammelt, und wie hast du dieses Ereignis auf deinem Blog präsentiert? Es war für mich eine große Freude, dabei zu sein. I [..]

  • Folge 3 vom 25. Februar 2014, S. 13

    [..] hat sich inzwischen stabilisiert und führt die Tradition der siebenbürgisch-sächsischen Blasmusik fort. Parallel dazu pflegen viele ausgesiedelte Musikanten die Blasmusiktradition in Deutschland weiter. Die Blaskapellen der einzelnen Gemeinden nahmen ihre Tätigkeit wieder auf und spielen zum Beispiel bei HOG-Treffen oder beim Heimattag in Dinkelsbühl. An die Musikantentreffen im Burzenland knüpften die Familien Klaus Oyntzen (Weidenbach) und Helfried Götz (Neustadt) an, als [..]

  • Folge 3 vom 25. Februar 2014, S. 17

    [..] ierte Informationen können bei der Kulturreferentin der SJD, Stephanie Kepp, , Augsburg, Handy: ( ) , E-Mail: , eingeholt werden. Jugend bereitet Heimattag vor JUGENDFORU M Sektion Karpaten des Deutschen Alpenvereins Maranga Hotel ist genau der richtige Ort, um sich auf die Besteigung des höchsten Berges Afrikas, des Kilimandscharo, innerlich vorzubereiten. Ein parkähnliches Gelände mit prächtig blühenden Pflanzen, di [..]

  • Folge 3 vom 25. Februar 2014, S. 21

    [..] er einheimischen Bevölkerung Interesse für die Kultur und Geschichte zugewanderter Deutscher wecken. Das Café hat den Eingang neben der Katharinenruine, der Zugang ist über die . Der Eintritt beträgt Euro bzw. ermäßigt Euro. Nina Paulsen Reisen des Kreisverbandes Nürnberg Fahrt zum Heimattag der Siebenbürger Sachsen nach Dinkelsbühl am Pfingstssonntag, dem . Juni Fahrt nach Bistritz zu den Festivitäten und auf den Spuren des Trecks zum . Jahrestag v [..]

  • Folge 3 vom 25. Februar 2014, S. 24

    [..] weyer im Seniorenkreis . April: ,,Irland" ­ eine Magie in Grün, Vortrag im Seniorenkreis .-. April: Reise der Kreisgruppe nach Paris mit Versailles und Louvre (ausgebucht) . April: Tanz in den Mai mit ,,Amazonas Express" im Bürgerhaus Böckingen. . Mai: Baumstriezelfest im Kreuzgrund Heilbronn .-. Juni: Heimattag in Dinkelsbühl . Juni: Sommernachtsball . Juni: Begegnungsfest auf dem Gaffenberg mit Kronenfest .-. September: Reise der Kreisgruppe in die Hanse [..]

  • Folge 3 vom 25. Februar 2014, S. 27

    [..] ine Anmeldung zwecks Planung unbedingt erforderlich ist. Weitere Informationen auch bei Nachbarvater Rainer Lehni, Telefon: ( ) , E-Mail: rainerlehni@ web.de. Rainer Lehni Urweger beim Heimattag Liebe Urweger, von Jahr zu Jahr trifft man am Pfingstwochenende beim Heimattag der Siebenbürger Sachsen in Dinkelsbühl mehr Urweger ­ sowohl unter den Teilnehmern des Trachtenumzugs als auch unter den Besuchern. Aus diesem Grund ist folgende Idee entstanden: Ich wü [..]

  • Folge 2 vom 5. Februar 2014, S. 3

    [..] Auch aus Südsiebenbürgen flüchteten viele nach dem Umsturz vom . August vor der herannahenden Roten Armee. Es war das Ereignis, dem es zu verdanken ist, dass heute der Großteil der Siebenbürger Sachsen außerhalb Siebenbürgens lebt. Dessen wollen wir beim Heimattag in Dinkelsbühl wie bei weiteren Großveranstaltungen in Deutschland, Siebenbürgen und Österreich gedenken und auch mit einer Ausstellung wieder ins Bewusstsein bringen. Daher rufen wir alle auf, die noch Zeugnisse [..]

  • Folge 2 vom 5. Februar 2014, S. 11

    [..] dertanzgruppe stellen Getränke und Essen zum Selbstkostenpreis zur Verfügung. Der Eintritt ist frei. Auch Eltern und Großeltern sind herzlich eingeladen mitzufeiern. Alle dürfen sich gern verkleiden. Auf euer Kommen freut sich das Organisationsteam. Um Anmeldung wird gebeten. Nähere Informationen bei Annette Folkendt, Telefon: ( ) . Reisen des Kreisverbandes Nürnberg . Juni: Fahrt zum Heimattag in Dinkelsbühl Fahrt nach Bistritz zu den Festivitäten und auf den Sp [..]