SbZ-Archiv - Stichwort »Heimattag DKB«

Zur Suchanfrage wurden 4979 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 2 vom 25. Februar 1958, S. 3

    [..] n. Aus der Vielzahl der eirörterten Probleme klang immer wieder die tiefe menschliche Tragik der seit über zwölf Jahren aus'einandergerissenen Familien, insbesondere .der Rumäniendeutschen, durch. Im Rahmen der regen Diskussionen nahm auch die Frage der deutschen Ostpolitik einen breiten Raum ein, wobei auch das Verhältnis der Bundesrepublik zu den Ostblockstaaten im Für und Wider der Meinungen beleuchtet wurde. Als musischer Abschluß der Tagung fand ein gut besuchtes Konzert [..]

  • Folge 2 vom 25. Februar 1958, S. 4

    [..] eine Feier unserer Siebenbürgen-Siedlung ,,Freitagsfeld" im Stammlokal Hack. Mit dem Loblied ,,Nun danket alle Gott" beschlossen wir das alte Jahr. Mit guten Wünschen und Hoffnungen gingen wir in das neue. Siebenbürger Blasmusikkapellc Oberhausen (Rhld.) Heimattag in Österreich Der Heimattag der Siebenbürger Sachsen in Osterreich findet am . und . Juli in Wels (Oberösterreich) statt. Alle unsere Landsleute von nah und fern sind dazu herzlich eingeladen. pflücktanz". Die H [..]

  • Folge 2 vom Februar 1958, S. 6

    [..] schilderte die Lage der Ortsgruppe, bat den Landesobmann, einen allgemeinen Bericht über unsere Landsmannschaft zu halten. Landesobmann Andreas Schell ergriff das Wort und berichtete über den Stand der vermögensrechtlichen Verhandlungen mit Rumänien, weiter über die vorbereitenden Verhandlungen mit Deutschland und über die Familienzusammenführung. Darüber hinaus sprach er über das Pensionsgesetz der selbständigen Wirtschaftstreibenden und Bauern. -- Zum Schluß berichtete Land [..]

  • Folge 1 vom 25. Januar 1958, S. 3

    [..] Sinne dieses Rundschreibens sind folgende Aufwendungen als Rückführungskosten verrechnungsfähig: . Die Transportkosten, also Reiseund Güterbeförderungskosten. Zu den Reisekosten gehören Aufwendungen für Unterkunft und Verpflegung soAuch heuer Heimattag in Dinkelsbühl Quartierbestellungen sind mSgiichst bald an das dortige Verkehrsbüro zu richten. wie für ärztliche Betreuung während der Reise. Güterbeförderungskosten sind die notwendigen Kosten für sachgemäße Beförderung des [..]

  • Folge 12 vom 25. Dezember 1957, S. 3

    [..] ft, die sich auf das ganze Bundesgebiet verstreuen, sind zur Zeit in D i n k e l s b u h l und E c k e n h a i d zwei größere NebenerwerbsSiedlungs-Projektei dm Entstehen. Dinkelsbühl Durch unseren alljährlichen Heimattag in Dinkelsbühl ist diese jährige Reichsstadt für jeden Siebenbürger Sachsen zu einem festumrissenen Begriff geworden. Die herzliche Aufnahme durch die BevölkeGeburtstagsfeier (Fortsetzung von Seite ) frauen zur Geltung, die alle Tische gut und reichlich [..]

  • Folge 12 vom 25. Dezember 1957, S. 7

    [..] Ihrem Terminkalender recht dick zu unterstreichen. Machen Sie bitte auch, Ihre Freunde und Bekannte auf diesen Abend aufmerksam. Alles Nähere über unseren Ball erfahren Sie am Nachbarschaftsabend im Januar und in der Januar-Folge unseres Blattes. Für die Nachbarschaft Der Nachbarhann Franz Hruschka. Achtung, vormerken! Heimattag in Österreich Der Heimattag der Siebenbürger Sachsen in Österreich wird am -./. Juli in Wels/Oberösterreich abgehalten. Alle unsere Landsle [..]

  • Folge 11 vom 25. November 1957, S. 1

    [..] abe sich wesentlich vertieft und verbessert, wobei als Vorbild in dieser Richtung ,,der Landesverband Nordrhein-Westfalen bei Veranstaltung der Feierlichkeiten der Patenschaftsüberriahme und die Mitarbeit des Landesverbandes Berlin zur kulturellen - Ausgestaltung unserer Heimattage hervorzuheben sei. Mit einem Dank an alle Mitarbeiter der Landsmannschaft, besonders auf Landes-, Kreis- und Ortsebene schloß der Bericht, indem er darauf hinwies, daß das Mitwirken aller Amtsträge [..]

  • Folge 11 vom 25. November 1957, S. 4

    [..] die der ganzen Kreisgruppe Form und Inhalt gegeben haben." Vollste Anerkennung zollte er aber auch dem jeteigen .. Vorsitzenden Faigle und Schriftführer Leonhard, deren Verdienst es war, dieses Fest in so mustergültiger Weise auszurichten. Heimattag in Wolfsburg Auf unsere Vorfahren zurückweisend, die vor vielen hundert Jahren aus dem Mosel- und iFrankenland ausgezogen sind, sagte Dr. Frühm: ,,Wir haben nun im Mutterlands eine heimatliche Aufnahme gefunden, gestärkt und gest [..]

  • Folge 9 vom 29. September 1957, S. 3

    [..] beigeschlossenen Gedichte des Dichters Erwin Neustädter aus seinen letzten Jahren dienen. Er gelte ihm als Händedruck seiner Freunde hierzulande. Hermann Schlandt ,,Gebt uns unsere Kinder wieder!" Widerhall unserer Forderung nach Familienzusammenführung Die Stellungnahmen der Redner unserer Landsmannschaft bei der Patenschaftsfeier in Düsseldorf und zum Heimattag in Dinkelsbühl sowie der Anruf der Öffentlichkeit in unserer Siebenbürgischen Zeitung haben einen ersten Erfolg ge [..]

  • Folge 7 vom 25. Juli 1957, S. 1

    [..] Nummer München, . Juli . Jahrgang Menschlichkeit für unsere Mütter und Kinder! Der Heimattag in Dinkelsbühl erhob nochmals die Forderung nach Familienzusammenführung Unser Sinnen und Trachten auf dem Heimattag in Dinkelsbühl galt vor allem dem Schicksal unserer auseinandergerissenen Familien. Noch immer trennt für uns Siebenbürger Sachsen und Banater Schwaben der Eiserne Vorhang Kinder von ihren Eltern und pflegebedürftige alte Menschen von ihren in der Bundesrepubl [..]