SbZ-Archiv - Stichwort »Heimattag Krempels«

Zur Suchanfrage wurden 344 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 20 vom 15. Dezember 2018, S. 26

    [..] zten beiden Jahre gedacht. Nach dem gemeinsamen Mittagessen begrüßte der erste Vorstand HansWerner Keul die Henndorfer sowie zum ersten Mal auch die Gäste aus Retersdorf. Er begann seine Rede mit dem Motto des diesjährigen Heimattages ,,Kultur schafft Heimat und Zukunft" und stellte die Frage, ob wir ein gemeinsames Verständnis für Zukunft besäßen. Heimat sei Herkunft und Geburtsort, sei auch Sprache, in der wir denken und träumen, und der Ort, an dem man gelebt und sein Lebe [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 2018, S. 8

    [..] h zwei Banater Schwaben angehören, tritt in der Festtracht des Nösnerlandes aus der Gegend um Bistritz auf. Höhepunkte ihrer bisherigen Auftritte sind die Teilnahme am jährlich zu Pfingsten vom Verband der Siebenbürger Sachsen ausgerichteten Heimattag (Trachtenumzug, Tanzveranstaltung der Jugend). Auch am Ordnungsdienst und bei der Arbeit am Infostand wirkten Gruppenmitglieder viele Jahre mit. An den jährlich von der (SJD) an verschiedenen Orten durchgeführten Volkstanzwettbe [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 2018, S. 17

    [..] heute haben viele entdeckt, dass der Begriff ,,Heimat" Kostbares und Unersetzliches meint. Die Zeitzeugen von Flucht und Vertreibung wissen aus eigenem Erleben, was Heimat für die Menschen bedeutet. Nicht zuletzt deswegen hat der Tag der Heimat für sie eine besondere Bedeutung. Die Regionalverbände des Bundes der Vertriebenen (BdV) organisieren im September lokale Veranstaltungen zum Heimattag. Das diesjährige Motto lautet: ,,Unrechtsdekrete beseitigen ­ Europa zusammenführe [..]

  • Folge 11 vom 10. Juli 2018, S. 19

    [..] . Juli · H O G - N AC H R I C H T E N Reichesdorfer beim Heimattag Ein ganz besonderes Ereignis für alle Siebenbürger Sachsen ist der Trachtenumzug zu Pfingsten in Dinkelsbühl. Bei der Startnummer versammelten sich Reichesdorfer, den Regentropfen zum Trotz, um zum dritten Mal daran teilzunehmen. Im Vorfeld ist man immer wieder gespannt, wie viele es sein werden. Vertraute und neue Gesichter unterschiedlichen Alters waren dabei. Spaß gemacht hat es allen. Groß [..]

  • Folge 10 vom 20. Juni 2018, S. 5

    [..] n Urzelbräuche zum Austreiben der bösen Wintergeister, gepaart mit dem Auftritt des Funkenmariechens, vereinten siebenbürgisches Brauchtum und Integration in der neuen Heimat. Die Idee ­ auch hinsichtlich des Mottos des Heimattages ,,Kultur schafft Heimat und Zukunft" ­ ist hier sehr gut gelungen (siehe Bericht in der Folge vom . Juni , Seite ). Einen weiteren Höhepunkt stellte aus Sicht des Landesverbandes Bayern die Ausstellung ,,Traditionelle Handwerkskunst trifft [..]

  • Folge 9 vom 5. Juni 2018, S. 8

    [..] rlin Emil Hurezeanu, die Bundesvorsitzende Herta Daniel und der Vorsitzende des Demokratischen Forums der Deutschen in Rumänien, Dr. Paul Jürgen Porr, wurden namentlich begrüßt. Für die diesjährige Podiumsdiskussion, traditionell die Abschlussveranstaltung des Heimattages, war ein hochgradig politisches Thema gewählt worden: ,,Zwischen Toleranz und Extremismus ­ Demokratie bei den Siebenbürger Sachsen". Der in Hermannstadt geborene Journalist Schwartz erwies sich in der [..]

  • Folge 9 vom 5. Juni 2018, S. 12

    [..] aatssekretär Julian Würtenberger, Bischof Frank Otfried July, Bischof Reinhart Guib, Philipp Harfmann, Michael Konnerth, Botschafter Emil Hurezeanu, Frau Brecht, Anna Krempels. Neue Milchfarm in Siebenbürgen Carl Wolff Gesellschaft stellt Projekt beim Heimattag vor Die Arbeitsgruppe Agrar (AG) hat in der Vortragsreihe der Carl Wolff Gesellschaft (CWG) beim Heimattag der Siebenbürger Sachsen am . Mai in Dinkelsbühl den Entwurf einer Milchfarm mit tausend Kühen in Siebenbürge [..]

  • Folge 7 vom 30. April 2018, S. 4

    [..] sation des Verbandes ist und damit selbstverständlich zu diesem gehört, erhalten auch Neumitglieder der SJD die oben genannten Willkommensgeschenke (zur Wahl). Beitrittserklärungen liegen während des Heimattages beim Infostand am Weinmarkt (neben der Schranne) und in der Festkanzlei im Rathaus, , aus. Beitrittserklärungen können selbstverständlich auch beim Verband in München, E-Mail: de, Telefon () -, Internet [..]

  • Folge 7 vom 30. April 2018, S. 5

    [..] ndesvorsitzende, Prof. Dr. Berthold Köber, Vorsitzender der Gemeinschaft ev. Siebenbürger Sachsen und Banater Schwaben im Diakonischen Werk der EKD, Georg Schuster, Kreisgruppenvorsitzender Dinkelsbühl ­ Feuchtwangen, Dekan Uland Spahlinger, Alte Promenade, Wiese hinter der Gedenkstätte · . Uhr: Eröffnung des Heimattages im Schrannen-Festsaal, Eröffnungsrede: Werner Kloos, Vorsitzender des Landesverbandes Bayern, Ansprache: Dr. Christoph Hammer, Oberbürgermeister der Stad [..]

  • Folge 7 vom 30. April 2018, S. 15

    [..] Highlife-Band begeistert mit trendiger Musik Liebe Sachsen, liebe Fans, am Freitag, den . Mai, Uhr ist wieder Party angesagt: Bereits zum siebten Mal tritt die Highlife-Band im Festzelt am Schießwasen auf und freut sich auf die Willkommensparty beim Heimattag der Siebenbürger Sachsen. Es ist nicht selbstverständlich, für so ein Publikum spielen zu dürfen, und deswegen ist es uns eine besondere Ehre, bei diesem Treffen dabei zu sein. Mit trendiger Musik und guter Laune wo [..]