SbZ-Archiv - Stichwort »Heimattreffen Im August«

Zur Suchanfrage wurden 966 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 8 vom 29. August 1960, S. 6

    [..] führte, viel belachte Schwank von Karl Valentin stand. Im überfüllten Saal herrschte fröhliche Stimmung und gute Laune bei munterem Tanz, der wieder bis in die frühen Morgenstunden hinein währte. Ausklang ~ Allen Befürchtungen, allen pessimistischen Vorhersagen zum Trotz war der Wettergott in diesem ausgesprochen verregneten Sommer dem Heimattreffen der Siebenbürger Sachsen günstig, so daß keine einzige im Freien angesetzte Veranstaltung abgesagt werden mußte. Und so klangen [..]

  • Folge 7 vom 28. Juli 1960, S. 8

    [..] r in einigen Wochen zum Heimattag nach Wels kommen wollt und glückliche Besitzer einer sächsischen Tracht seid, laßt es euch wieder einmal gesagt sein: Es ist immer wieder einer der schönsten Höhepunkte unserer Heimattreffen, wenn sich ein möglichst langer Trachtenzug durch die Straßen der Gaststadt bewegt. Dieser soll schön und geschlossen wirken und womöglich auch einem kritischen Auge keinen Grund zur Beanstandung geben. ,,Hochzet hu mer.. ·!" Auf dem Heimattag in Wels wir [..]

  • Folge 6 vom 28. Juni 1960, S. 6

    [..] lbst in die Reihe der Bauhelfer stellten oder diese wenigstens durch einen anfeuernden Trunk labten. Heimattage in Wels Es ist selbstverständlich, daß die geschilderder Umstände dazu führen mußten, unter allen Bundesländern der zweiten Republik Oberösterreich in erster Linie für die Veranstaltung von Heimattreffen aller heute in Österreich lebenden Siebenbürger Sachsen ins Auge zu fassen. Innerhalb Oberösterreichs fiel die Wahl auf die zentral gelegene, über gute Verkehrsverb [..]

  • Folge 6 vom 28. Juni 1960, S. 9

    [..] , Niederösterreich und dem Burgenländ Anschr.: Schriftführer Ludw. Zoltner, Wien ., /, Tel. Gemeinsame Reise nach Wels Alle Landsleute in Wien, Niederösterreich und dem Burgenland können sich zu einer verbilligten gemeinschaftlichen Bahnfahrt zum Heimattreffen in Wels vom . --. August und zurück nach Wien, beim Nachbarvater der Nachbarschaft ,,Am Tabor", Christian Gärtner, Wien , Im Werd /, Tel. anmelden. Wegen geschlossen [..]

  • Folge 1 vom 25. Januar 1960, S. 2

    [..] im Mensa-Saal der Tierärztlichen Hochschule, Robert-Koch-Platz , statt. Das Lokal ist über Linie und von der Haltestelle Tierärztliche Hochschule aus in wenigen Minuten erreichbar. Für Musik und eine gute preisgünstige Küche ist gesorgt. Gäste sind gerne gesehen. Der Vorstand der Landesgruppe Niedersachsen Verloren Beim Heimattreffen des KreisVerbandes München am . Dezember in der Gaststätte ,,Salvatorkeller" ist eine rote Strickjacke verloren worden. Der ehrli [..]

  • Folge 8 vom 25. August 1958, S. 3

    [..] itzenden Johann G ö t tf er t - Gattenhofen vertreten. Der Kreisverband Rothenburg o. T. des Bayerischen Roten Kreuzes teilte mit, daß die beiden Kreisvorsitzenden Georg Felker und Viktor Fabritz zu Vertrauensleuten für Aussiedlerberatung ernannt wurden. Der Vorsitzende legte das Programm für das am . d. M. abzuhaltende Heimattreffen vor. Nach dem Gottesdienst und dem offiziellen Teil wird durch die Jugend das Theaterstück ,,Der leere Krug" von Julius Orendi aufgeführt werd [..]

  • Folge 7 vom 25. Juli 1958, S. 2

    [..] m Treffen bewogen haben. Ich will damit beginnen, was wir mit diesem Treffen nicht wollen. Wir wollen kein Sachsentag im Kleinen sein. Während die Deutschen, die aus ihren Heimatländern vertrieben sind, bei ihren Heimattreffen die ganze Volksgruppe verkörpern und wohl befugt sind, in deren Namen zu reden, Beschlüsse zu fassen und Forderungen zu stellen, lebt der Großteil unserer Landsleute noch in der alten Heimat. Und wenn ihnen heute keine gemeinsame Willensbildung und kein [..]

  • Folge 6 vom Juni 1958, S. 7

    [..] itbare Wächter zu sein, wo wir auch sein und leben mögen. Nach dem Vorbild deiner Ahnen sollst du leben / nach der Väter Art und Sitte streben, / wenn sie Ruhmes würdig sind. Das Schicksal hat in deine Hand gelegt, / was du den Kindern gibst und pflegst: / ein Beispiel für das spätere Leben." Zum Heimattreffen Zu dem bevorstehenden Heimattreffen der Siebenbürger Sachsen ./. Juli in Wels schreibt uns neben anderen ein Deutsch-Zeplinger Landsmann aus Lambach, O.-ö. Wir [..]

  • Folge 5 vom Mai 1958, S. 5

    [..] iebenbürger Sachsen, Abzeichen zum Preis von S .-verkauft werden. Die Abzeichen stellen ein blaurotes Siebenbürger Wappen dar. Aus allen Bundesländern Österreichs finden verbilligte Gemeinschaftsreisen zum Heimattreffen in Wels statt. Darum mögen sich die Landsleute ehebaldigst mit ihrer Vereinsleitung bzw. Nachbarschaft in Verbindung setzen. Aufruf an alle Bistritzer (Stadt) Anläßlich des am . und . Juli in Wels, Oberösterreich, stattfindenden Heimattages der Siebe [..]

  • Folge 5 vom 25. Mai 1958, S. 8

    [..] it gegeben war, das Tanzbein zu schwingen, war die gute Stimmung, die schon durch das Zusammensein mit Landsleuten immer gegeben ist bis zum Schluß festlich Wir grüßen unsere Siebenbürgischen Freunde und wünschen ihnen ein recht Schönes Heimattreffen. VERKEHRSAMT DER STADT DINKELSBUHL Reise- und Verkehrs-BOro · Am Ledermarkt Versuch zu einer Realisierung, oft schon im Anlauf, an all den trennenden, scheinbar unüberbrückbaren Gegensätzen. Wie kann man in jedem Menschen einen B [..]