SbZ-Archiv - Stichwort »Heinz Heltmann«

Zur Suchanfrage wurden 353 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 7 vom 30. April 1984, S. 5

    [..] . In: Forschungen zur Volks- und Landeskunde, Jg. (), Heft , S. --. Langspielplatte: Folge : SIEBENBORGISCHE KAMMERMUSIK Soeben ist die zweite Langspielplatte der dreiteiligen Schallplattenfolge ,,Kammermusik aus Siebenbürgen mit Werken aus fünf Jahrhunderten" erschienen. Sie enthält Lieder für Gesang und Klavier von R. Lassei, B. Bock, C. Knopf, P. Richter, R. Wagner-Regeny, F. X. Dressler und W. v. Aichelburg sowie die Suite für Violine und Klavier von Waldemar [..]

  • Folge 19 vom 30. November 1983, S. 5

    [..] . November SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG Seite KULTURSPMECEL Heinz Heltmann: Gedenktage zweier siebenburgischer Botaniker (II) Josef Barth -- der Autodidakt mrt Weltruf Josef Barth, dessen . Geburtstag auf den . Oktober d. J. fiel, begann sich ohne Vorkenntnisse nach dem Studium der heimischen Pflanzenwelt zu widmen. Es gelang ihm aus eigener Kraft, sich so umfassende Kenntnisse auf diesem Gebiet anzueignen, daß er sich in der Nachfolge von Fuß (SZ, . . ) [..]

  • Folge 19 vom 30. November 1983, S. 7

    [..] münd, DM ,--; Eike Parussel, Bad Kissingen, DM ,--; Alfred Regius, Kempten, DM ,--; Peter Graef, Heidenheim, DM ,--; Kurt Rhein, Böblingen, DM ,--; Friedericke Schunn, Berlin, DM ,--; Dr. Heinz Heltmann, St. Augustin, DM ,--; Gerhard Truetsch, Heidelberg, DM ,--; Ingrid und Arnold Schneider, Heilbronn, DM ,--; Nikolaus Hubert, Freiburg, DM ,--; Maya Rieger, Brühl, DM ,--; Helene Zekeli, Geradstetten, DM ,--; Lilli Braun, Weisel, DM ,--; Dorothea Hager [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 1983, S. 4

    [..] u. a. Die naturwissenschaftliche Sektion versuchte sich dem Generalthema anzupassen, z.B.: Ärzte und Naturforscher um Luther (Prof. Dr. Arnold Huttmann), Das Herbarium des Peter Melius von (Dr. Heinz Heltmann), etc. Die Sektionssitzungen Kunstgeschichte, Soziologie und Volkskunde trafen sich zu Arbeitsund Planbesprechungen. Zudem gab es die von Hans Meschendörfer zusammengestellte Ausstellung ,,Siebenbürgen und das Buch im Zeitalter der Reformation", die von Prof. Walte [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 1983, S. 5

    [..] hige Presse -. Hermannstadt, . Hort von Chmiellewski und Gert Hagelweide (Bearbeiter): Bestandsverzeichnis der deutschen Heimatvertriebenenpresse. München. New York. London, Paris. . Heinz Heltmann: Gedenktage zweier siebenbürgischer Botaniker (I) Michael Fuss und die ,,Exkursionsflora Siebenbürgens" Michael F u s s , dessen Todestag sich am . April d. J. zum hundertsten Mal jährte, gehört zu den namhaften Botanikern Siebenbürgens im vorigen Jahrhundert. Am [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 1983, S. 4

    [..] o wie den ,,Fünf Vokalen", aber auch den Zeichnungen von Türmen und Pflanzen, Alt-Kronstadt und dem ,,Selbstporträt mit Jahren". Alles verriet den großen Künstler, der, wie er sagt, sein Thema nicht nach einem Stil oder einer Thematik, sondern umgekehrt ,,den Stil nach dem Thema oder dem künstlerischen Einfall" wählt. Das Ergebnis dieser vielfältigen Einheit ist überzeugend. Das verstand auch sehr schön Franz Heinz auszudeuten, der klug wie einfühlsam in einer geistvollen [..]

  • Folge 14 vom 15. September 1983, S. 2

    [..] hr Dr. Adam T. Szabö, Budapest, Das Projekt einer siebenbürgischen Ortsnamenetymologie. -- Kunstgeschichte, Leiter: Dr. Christoph Machat, Bonn, Uhr Besprechung. -- Naturwissenschaften, Leiter: Dr. Heinz Heltmann, St. Augustin, Rahmenthema: Die Entwicklung der Naturwissenschaften in Siebenbürgen und in Deutschland im Jahrhundert Luthers, Uhr Prof. Dr. Arnold Huttmann, Aachen, Ärzte und Naturforscher um Luther, . Uhr Dr. med. Hans W. Loew, Fürstenfeldbruck: Die Pestepid [..]

  • Folge 13 vom 31. August 1983, S. 3

    [..] dolf Armbruster, Hundert Jahre Geschichtsschreibung; Harald Zimmermann, Der Verein für siebenbürgische Landeskunde; Richard Albert, Vom Arbeitskreis junger Siebenbürger Sachsen zum Landeskundeverein; Heinz Heltmann, Naturwissenschaftliche Forschungen und Einrichtungen; Kurt Horedt, Der sächsische Beitrag zur Archäologie in Siebenbürgen; Christoph Machat, Kunst- und Denkmalpflege; Hermann Oberth, Mein Beitrag zur Weltraumfahrt. Buch und Presse: Hans Meschendörfer, Anmerkungen [..]

  • Folge 12 vom 15. August 1983, S. 10

    [..] ohann Fr. Weber, Bietigheim-Bissingen; Hilde Jekeli, Wiehl; Marianne Loew, München; Karl Eisenburger, Wüstenrot; Johann Hamrich, Gundelsheim; Kurt Leonhardt, Geretsried; Helmuth Tautermann, Wien; Dr. Heinz Heltmann, St. Augustin; Hermann Lehrer, Wien; Hilda Pelger, München; Hedda Montsch, Freiburg; Günter E. Dickmann, Freising; Grete LienertZultner, Traunreut; Margherita Dressler, Freiburg; Gerhart Albrich, Wiehl /Drabenderhöhe; Peter Hedwig, Erlangen; Rudolf Hermann, Frankf [..]

  • Folge 7 vom 30. April 1983, S. 5

    [..] h. c. Paul Philippi, Nußloch; Arbeitskreis für Siebenbürgische Landeskunde, Gundelsheim; Harald Roth, Grünwald; Gertrud v. Clausewitz, Osnabrück; Anni Schleicher, Beckum; Werner Kraus, Raubling; Dr. Heinz Heltmann, St. Augustin; Pfr. Hans Holzträger, Wiesbaden; Helmut Maier, Stuttgart; H. Hermann, Stuttgart; Prof. Carl Gorvin, Hannover; Dr. Michael Kroner, Oberasbach; Prof. Walter König, Reutlingen; Martha Spek, Gundelsheim; Pfr. Fritz Schullerus, Gundelsheim; Helmut Czoppel [..]