SbZ-Archiv - Stichwort »Hog Bietigheim«

Zur Suchanfrage wurden 78 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 14 vom 15. September 1997, S. 12

    [..] ed von seinem langjährigen Mitglied zwei Lieder, Herbert Tontsch richtete Trostworte an die Angehörigen. Im Namen der Landsmannschaft würdigte der Vorsitzende der Gebietsgruppe Saar, Samuel Liebhart, die Verdienste Dr. Schiessers um die siebenbürgische Gemeinschaft. Seine aktive Mitgliedschaft im Verband, im Landeskunde- und im Museumsverein oder in der HOG Kronstadt belege, so Liebhart, wie sehr er im gemeinschaftlichen Sinne engagiert gewesen sei. Dafür werde von den Landsl [..]

  • Folge 14 vom 15. September 1997, S. 14

    [..] ienforschung usw., bei den meisten Leuten Anerkennung findet". Ungelöst sei hingegen die Friedhofspflege in Brenndorf. Wie Kurator Hans Knorr wenige Tage zuvor mitgeteilt hatte, könnten die in Brenndorf lebenden Sachsen durch Überalterung und Krankheit nicht mehr die Pflege des Friedhofs gewährleisten. Die HOG Brenndorf hat in den letzten Jahren mehrfach neue Lösungen vorgeschlagen, etwa das Zeidner Modell einzuführen oder den Friedhof mit Efeu zu bepflanzen. Diesmal regte Ot [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 1997, S. 13

    [..] en Platz im Kulturleben ein. Dies zeigte sich auch beim traditionellen Sommerball, den die Kreisgruppe Reutlingen-Metzingen-Tübingen am . Juni in der Stadthalle Metzingen veranstaltete. Kreisgruppenvorsitzender Ernst Michael Herberth begrüßte einige hundert Landsleute. Da in Metzingen über hundert Weidenbacher leben, nahm ich als Vorsitzender der HOG Weidenbach die Einladung zu diesem Ball gerne wahr und verbrachte einen gemütlichen Abend mit Landsleuten aus verschiedenen H [..]

  • Folge 3 vom 25. Februar 1997, S. 3

    [..] meinschaften haben sich inzwischen etabliert. Welche Bedeutung haben Sie in Deinen Augen heute und welches sollte ihr Verhältnis zur Landsmannschaft sein? Ich bin Ehrenvorsitzender des Bergschulvereins und Mitglied im Ältestenrat der HOG Schäßburg, also den Heimatortsgemeinschaften nicht abgeneigt, wie oft behauptet wird. Aber ich bin heute noch strikt dagegen, wenn aus Gedankenlosigkeit oder aus falschem Ehrgeiz hier in den neuen Heimatorten anstatt miteinander, nebeneinande [..]

  • Folge 18 vom 15. November 1996, S. 20

    [..] licher Dank geht an Georg Krempels, Johann Krempels, Johann Konnerth, Georg Wonner, Michael Schindler und den Scharoscher Kurator Wilhelm Bertleff. Der Vorstand Rothbacher Treffen Auf Einladung des Vorstands der HOG Rothbach kamen Landsleute samt Kindern von nah und fern - einige sogar aus den USA - zum sechsten Rothbacher Treffen am . und . September im Radlersaal zu Würzburg zusammen. Nach herzlicher Begrüßung - viele hatten sich schon lange nicht gesehen - hieß der [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 1996, S. 15

    [..] udwig Roth, der zwei Jahre in Meschen gewirkt hat, fehlte nicht: Bei der lebendigen Schilderung seines Lebens- und Leidensweges fand Heinrich Mantsch aufmerksame Zuhörer. Anschließend hielt der . Vorsitzende der HOG, Georg Schneider, eine Ansprache mit auch mahnenden Worten. Dann sorgte die hervorragende ,,Party-Combo" für gute Stimmung. Einen weiteren Höhepunkt bildete am zweiten' Tag der Gottesdienst vor etwa Personen, der ebenfalls von Meschner Kindern sowie dem Chor [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 1996, S. 12

    [..] u erscheinen! Des weiteren bedanke ich mich bei allen, die in den vergangenen Jahren zum Treffen gekommen sind und dabei mitgeholfen haben. Ich bitte, daß sich jemand der zukünftigen Treffen annimmt, da ich die Organisation der Treffen abgeben will. Es wäre schade, wenn keine weiteren Treffen mehr stattfinden würden. Luise Ohsam Einladung zum . Treffen der HOG Wurmloch Am . und . September findet das fünfte Treffen der Heimatortsgemeinschaft Wurmloch statt. Wie vor drei Ja [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 1996, S. 15

    [..] ermeintlich allzu Bekannten manches Überraschende - Liebenswertes wie Skurriles - für sich entdecken. Der graphisch ansprechend gestaltete Band ist zum Preis von DM, zuzüglich DM Versaridkosten, bei der HOG Agnetheln, c/o Ingeborg Ehrmann, , Heilbronn, Telefon: () , zu beziehen. Zieder Treffen " Das nunmehr neunte Treffen führte am . und . Juni über in Deutschland und Österreich lebende Zieder in der Festhalle Sachsenheim zusamme [..]

  • Folge 2 vom 31. Januar 1996, S. 18

    [..] enst, gehalten von Volker Petri, dem ehemaligen Stadtpfarrer in Hunedoara. Für gute Stimmung sorgt eine siebenbürgische Kapelle, für das leibliche Wohl wird ebenfalls gesorgt. Heimatortsqememschaften stellen sich vor HOG Hetzeldorf Hetzeldorf, einst ein siebenbürgisch-sächsisches Dorf, liegt in einem südlichen Seitental der mittleren Kokel, zehn Kilometer östlich von Mediasch. Die erste urkundliche Erwähnung geht auf das Jahr zurück. Der Ortsname wurde vom mittelrheinisc [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 1995, S. 14

    [..] Theaterstück Die Volkstanzgruppe Stuttgart lädt alle Landsleute aus Stuttgart und Umgebung zum Theaternachmittag, am Sonntag, dem . Januar , in die Sängerhalle, Stuttgart-Untertürkheim ein. Die Augsburger Theatergruppe spielt das Mundartstück ,,Die Braut von Urwegen". Die Aufführung wird vom Chor der HOG Petersberg und unserer Volkstanzgruppe umrahmt. Beginn: Uhr, Einlaß: ab Uhr. Die Sängerhalle Untertürkheim, , ist mit der U-Bahn Linie , Hal [..]