SbZ-Archiv - Stichwort »Horst Bonfert«

Zur Suchanfrage wurden 552 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 18 vom 15. November 1977, S. 1

    [..] hnete, wies darauf hin, daß die Veranstalter bis zum Abend des Eröffnungstages nicht wissen konnten, wer. überhaupt teilnehmen und worüber, genau referiert werden würde. In dem am zweiten Tag rasch nachgedruckten ,,endgültigen" Programm fehlten im Vergleich zum ersten allerdings ,,nur" Claus Stephani, Bukarest, und Horst Fassel, Jassy (,,Die Welt Paul Celans"). Ein einführender Beitrag von Dr. Johann Wolf, Temeschburg, ,,Das Problem der; sprachlichen Voraussetzung einer Nächs [..]

  • Folge 7 vom 30. April 1976, S. 1

    [..] t vor die Person zu stellen. Aus der praktischen Arbeit entstand in diesen Jahren eine politische Grundlinie, die auch in Zukunft wirken wird: die Sorge für alle Siebenbürger Sachsen. A.W. Aus dem Inhalt: Unter Fragezeichen Siebenbürgisches Antiquariat beim Wort und Welt Verlag Altsiebenbürgische Orgelmusik in den USA Horst Gehann auf Konzerttournee . . . . . Nachrichten aus den Orts-, Kreisund Landesgruppen u. Die Österreichseite Siebenbürgische Bibliographie [..]

  • Folge 2 vom 31. Januar 1976, S. 7

    [..] hischer Landsmannschaften füllten hinter ihrem Fahnenwald zusammen mit den zahlreichen sächsischen Trachten und den stattlichen Volkstanzgruppen zur Gänze die Tanzfläche. Obmannstellvertreter Horst H e n n r i c h begrüßte als Ehrengäste den Bischof der evangelischen Kirche in Österreich Oskar S a k r a u s k y samt Gattin, Altsuperindenten von Wien Georg T r a a r und den Pfarrer Am Tabor Dankmar Sorge, den Abgeordneten zum Nationalrat Dr. Tassilo B r o e s i g k e, den Ehre [..]

  • Folge 4 vom 15. März 1975, S. 5

    [..] anach erfolgte satzungsgemäß die Entlastung des bisherigen Vorstandes und die Neuwahl. Der neue Vorstand wird wieder von Günther Nußbächer geführt. Ihm zur Seite stehen Vertreter der jüngeren Generation: Helmut Bonfert und Horst Depner. Das Frauenreferat übernahmen Frau Paul und Frau Bonfert. Um die Kasse und Schriftleitung wird sich in bewährter Weise Hans Broos bemühen. Ganz besonders für diese Nachbarschaft ist die nunmehr gezeigte Bereitwilligkeit zur Mitarbeit des Landsm [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 1974, S. 4

    [..] dieser Realität erwachsen uns Kräfte, die der. Not der Zeit angemessen sind. Was im Schoß der Zukunft verborgen liegt, wissen wir nicht. Die Welt, insbesondere Europa, steht vor Entscheidungen. Wir wandeln SIEBENBÜRGER KÜNSTLER Ein reichhaltiges Angebot von Gemälden, Zeichnungen, Aquarellen, Grafiken Grefe Csaki-Copony Hermann Konnerth Trude Schullerus Hans Hermann Helfried Weiss Fritz Kimm Horst Zay Erwin Kuttler Johann Untch Gert' Fabritius Sieglinde Bottesch Karin Niederm [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 1974, S. 3

    [..] .. . wird daher für Helge von Bömches wahrscheinlich zur Start-Chance werden. Sollte seine Leistung ,,einschlagen", wird die renommierte Münchner Bühne zu von Bömches' festem Arbeitsplatz. Vorher singt H. v. Bömches, am . ., in Darmstadt den Evangelisten (Bariton) bei der Uraufführung der Kantate ,,Offenbarung" des BEI MUSKELKATER MÜDIGKEIT LEISTUNGSABFALL ALPE-FRANZBRANNTWEIN-SEIT! -ALPE-CHEMA CHAM aus Hermannstadt gebürtigen Horst Gehann; Anton S c h l e s a [..]

  • Folge 8 vom 15. Mai 1974, S. 4

    [..] d km nördlich von Heilbronn. Es ist Eilzugstation der Bundesbahn und liegt an der . Ein Ausflug lohnt sich. Vielleicht verbinden Sie eine Fahrt dorthin mit einem Besuch von Bekannten oder Verwandten, die im Altersheim ,,Heimathaus Siebenbürgen" wohnen. Für Sachspenden an das Museum danken wir herzlich: Dr. Viktor Weindel, Stuttgart; Dr. Horst Moeferdt, Dischingen; Dr. John Foisel, Willowick/Ohio, USA; Hermann Kenzel, Ludwigshafen/Rhein; Dr. Rotraut Sutter, B [..]

  • Folge 2 vom 31. Januar 1974, S. 1

    [..] ien nachgereicht werden können. Wir raten daher ausdrücklich, von sämtlichen Anträgen, die eingebracht werden, Durchschriften (Kopien) anfertigen zu lassen und aufzubewahren. Die Red. Aus dem Inhalt: Veranstaltungspläne der Landes, und Kreisgruppen . . . u. Historische Orgeln in Siebenbürgen Von Horst Gehann Im Schatten autoritärer Kunstideologien? Von Günther Ott Aus dem landsmannschaftlichen Leben . u. Die Österreichseite , u. Traumkarriere eines Siebe [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 1973, S. 1

    [..] etsried, (Sie lesen in dieser Ausgabe auf Seite einen Aufsatz zu diesem Thema; dei Red.); außerdem Fragen der Ilse Maria Reich an der viermanualigen Orgel der Hermannstädter Stadtpfarrkirche. Zu den in der Bundesrepublik Deutschland in den letzten Jahren mit Orgelkonzerten vor das Publikum getretenen Siebenbürgern -- Kurt Mild, Horst Gehann, Franz Xaver Dressler -- kommt mit Frau Ilse Maria Reich ein neuer Name. Mit einem Repertoire, das von Frescobaldi, Buxtehude und Bach [..]

  • Folge 8 vom 15. Mai 1972, S. 2

    [..] st Du glücklich, mich wiedergefunden zu haben? Ich bin sehr glücklich!" Die Bevölkerung wird aufgerufen, vor den Plakaten zu verweilen und die Bilder und Texte darunter zu überdenken. Dann wird es diesmal gelingen, den einen oder anderen Fall mit Hilfe der Öffentlichkeit zu klären. Was dies für den Einzelfall bedeutet, sagt der Brief des jungen Mannes, der durch den Kindersuchdienst seine Mutter endlich gefunden hat. Das Wort zum Nachdenken ,,Barzel ist ein Angeber." Horst Eh [..]