SbZ-Archiv - Stichwort »Horst Schneider Landshut«

Zur Suchanfrage wurden 197 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 13 vom 15. August 2007, S. 13

    [..] urde von kräftigen Männern, allen voran Helmut Schwarz, aufgestellt und der Garten für das Fest von vielen Helfern aus der Blasmusik, Theatergruppe, Chor, Tanzgruppe, Vorstandsmitgliedern und Jugendlichen aus der Kindertanzgruppe vorbereitet. Horst Schunn und Gottfried Schwarz sorgten für die Vorbereitungen zum Getränkeausschank, und für das leibliche Wohl der Gäste, für Kaffee und Kuchen sorgten die eingespielten Teams der Theatergruppe unter der Regie von Maria Schenker, un [..]

  • Folge 13 vom 15. August 2007, S. 14

    [..] uli/August Ferien). Handarbeitskreis, Leitung Ingeborg Paulini: Montag, . September, . Uhr (Juli/August Ferien). Nordsiebenbürger Nösner Nachbarschaft, Leitung Annemarie Wagner: Mittwoch, . September, . Uhr. Junge Nösner, Leitung Annemarie Wagner: Freitag, . September, . Uhr. Treffpunkt Langwasser, Leitung Horst Göbbel: Montag, . September, . Uhr. Lesertreff, Leitung Josefine Engel: Donnerstag, . September, ,,Nürnberg besser kennen lernen", Fortsetzu [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 2007, S. 17

    [..] meister Josef Sehofer, den zweiten Bürgermeister Franz Kainz, den Marktgemeinderat Georg Nirschl, den Landshuter Stadtrat Helmut Radlmeier, Rudolf Haybach seitens der Sudetendeutschen Landsmannschaft, Horst Osthoff seitens des Sudetendeutschen Kreisverbandes Landshut, Joachim Flache von der Schlesischen Landsmannschaft, Roland Körösy, den Ehrenvorsitzenden des Kreisverbandes Landshut der Banater Schwaben, den Unternehmer Vinzenz Reif, der in der Siebenbürgenhilfe engagiert is [..]

  • Folge 10 vom 30. Juni 2007, S. 11 Beilage KuH:

    [..] barockem und romantischem Repertoire mit Werken von Komponisten aus Siebenbürgen und Rumänien als Programm angesetzt. Neben den Werken von siebenbürgisch-sächsischen Komponisten, wie Gabriel Reilich, Heinz Acker, F.X. Dressler, H.P. Türk, und Horst Gehann, erklangen auch Stücke von drei rumänischen Komponisten Felicia Donceanu, Nicolae Lungu und Liana Alexandra mit Bezügen zu der bekannten und beliebten Folklore. Kantoreimitbegründer und Mitsänger, Pfarrer i.R. Wieland Graef [..]

  • Folge 7 vom 30. April 2007, S. 14

    [..] rinnert, dass die Stadt von Deutschen gegründet wurde. Auf der ganzen Seite wurden Deutsche oder Sachsen mit keinem Wort erwähnt. Also eine rein rumänische Stadt und das nach zehn Jahren ,,Demokratie". Wie viele Jahre brauchen sie noch, bis sie die wahren Tatsachen schildern? Horst Heiter Haas in Dornbach dokumentiert? Condrad Haas wurde in Dornbach bei Wien geboren. Reinhard K. Schneider, Herausgeber der ,,Grätzelzeitung Dornbach-Neuwaldegg", suchte in den Urbaren von Dornba [..]

  • Folge 6 vom 15. April 2007, S. 13

    [..] nkt Langwasser und die Hoffnung ,,Es stimmt schon, Zukunft braucht Hoffnung. Aber woher soll die Hoffnung kommen?" Das war eine der Fragen, die am . März beim Treffpunkt Langwasser im ,,Haus der Heimat" mit Horst Göbbel thematisiert wurden. Davor ging es jedoch aus aktuellem Anlass zunächst um den Leitartikel der Siebenbürgischen Zeitung vom . März, ,,Ende des Aussiedlerzuzuges?", in dem u.a. als Begründung für die Schließung des Tores nach Deutschland (,,Das Tor bleibt o [..]

  • Folge 16 vom 20. Oktober 2006, S. 13

    [..] alle Landsleute von nah und fern sowie deren Freunde und Bekannte herzlich ein. Der Vorstand Siebenbürgische Zeitung V E R B A N D S L E B E N . Oktober . Seite Bayern Herzlichen Glückwunsch zum . Geburtstag Katharina Roth geboren am . . in Mardisch, wohnhaft in Königsbrunn Wir sagen DANKE und wünschen dir für alle Zeit Gesundheit, Glück, Zufriedenheit. Es gratulieren von ganzem Herzen Fritz, Sigrid und Horst Christian mit Familien. Anzeige Herzliche Glüc [..]

  • Folge 13 vom 10. August 2006, S. 20

    [..] iner Initiative und seiner Beharrlichkeit zu verdanken. Auch als Rentner blieb Dieter Folberth weiterhin in der Landsmannschaft wie auch in der Heimatgemeinschaft Mediasch aktiv. Seinen Kindern und Enkelkindern zuliebe zog er nach Heilbronn. Seit organisierte er zusammen mit Horst Schmidt, Ingeborg Heitz und Fredi Goeckeler in Heilbronn jährlich ein Mediascher Treffen, das eine ständig wachsende Zahl von Mediascherinnen und Mediaschern ansprach und bald eine überreg [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 2006, S. 13

    [..] ische Landtagsabgeordnete Gertraud Goderbauer, den zweiten Altdorfer Bürgermeister Franz Kainz, den dritten Bürgermeister Willi Gürtner, die Landshuter Stadträtin Margit Napf, seitens der Sudetendeutschen Landsmannschaft Rudolf Haybach, Horst Osthoff und Ernst Köhler, seitens des Schlesischen Kreisverbandes Landshut Kurt-Peter Nawroth, den Ehrenvorsitzenden des Kreisverbandes Landshut der Banater Schwaben, Roland Körösy, den Chefredakteur dieser Zeitung, Siegbert Bruss, und d [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 2006, S. 23

    [..] lten Heimat an ihrem Lebensabend ihre Kinder um sich haben können. Die Freude über die erwiesene Ehre und die erhaltenen Geschenke erhellte das Gesicht der Hundertjährigen: ein Glückwunschschreiben des Bundespräsidenten Horst Köhler nebst einem Korb voller Süßigkeiten (überreicht von Generalkonsul Gerlach), ein Glückwunschschreiben seitens des hochwürdigen Herrn Bischofs D. Dr. Christoph Klein, der Frau Tontsch-Foof in seiner Vikariatszeit / kennen und schätzen gelernt [..]