SbZ-Archiv - Stichwort »Ida Elsen«

Zur Suchanfrage wurden 106 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 1 vom 15. Januar 1965, S. 9

    [..] mal war ja die Beteiligung besonders rege und sogar Erwachsene -- Frl. Rose und Sieglinde Mild -- hatten sich erfreulicherweise in den Dienst der Sache gestellt. Verein der Siebenbürger Sachsen in Salzburg Vereinsleitung: Salzburg, Fritz Elsen t Als am . November unserem Fritz Elsen in Sachsenheim anläßlich der würdigen Feier zum Gedenken der jährigen Wiederkehr des Tages, an dem die Flüchtlingstrecks in Österreich ankamen, das Ehrenzeichen der Landsm [..]

  • Folge 12 vom 15. Dezember 1964, S. 9

    [..] ereinsmitglieder, denen, soweit ihnen, wie Hansi Connert, Richard Engler und Andreas Glatz, die Ehrenzeichen der Landsmannschaft bereits früher verliehen wurden, nun die entsprechenden Urkunden, den neu hinzugekommenen Fritz Elsen und Michael Kroner aber die Ehrenzeichen mit den Urkunden überreicht wurden. Dabei hob Prof. Dr. Otto Folberth ganz besonders unseren Landsmann Michael Kroner hervor, der beim Bau der Kirche und des jetzt entstehenden Gemeinschaftshauses in Sachsenh [..]

  • Beilage LdH: Folge 130 vom August 1964, S. 4

    [..] ehrend, Simon Schwarz, Dr. Const. Sporea, Herrn. Tontsch, Dan. Melzer, Richard Beer, Kurt Csallner, Johanna Kuck, Hildeg. Scheiner, Ulreich Lorenz, Rosa Herter, Georg Sacharie, Mich. Radler, L. Schaser, Josef Scheel, L. Schwab, Hans Martin, Thomas Leprich, Karl Schmidts, Walter Haltrich, Martha Rether, Egon Frank, Dr. Fritz Klemens, Louise Graef, Emma Michaelis, Joh. Gottschling, Ernst Simon, Dr. Norbert Wagner, Walter Elsen, Martin Kreutzer, Hans G. Ehrmann, Mich. Weiß,, Mic [..]

  • Beilage LdH: Folge 124 vom Februar 1964, S. 4

    [..] oh. Stamm, Rud. Wonner, Ad. Hermannstädter, Mich. Huber, Maria Rieger, Hans Prainer, Fr. Stamm, Rieh. Kasemiresch, Dan. Schebesch, Felix Wermescher, Martha, Hedwig, Gustav Bügelmeyer, Kath. Laar, Kath. Kloos, Phil. Schüßler, Dr. Siegfr. Ipsen, Mich. Konnerth, Alb. Glatz, Frieda Obst, Erna König, Hans G. Breckner, Hansgeorg Weiß, Erh. Schirock, Marianne Wieszner. Franz Kenzel, Mich. Müller, Simon Gockel, Christ. Alischer, Herrn. Homner, Agnetha Klein, Thomas Gierlich, Math. Ro [..]

  • Folge 7 vom 15. Juli 1963, S. 9

    [..] bürger Sachsen in Salzburg Fritz Eisen Jahre Wann immer es, sei es in der alten Heimat, sei es jetzt bei der Landsmannschaft in Österreich, eines Mannes bedurfte, der bereit ist, Verantwortung für die Gemeinschaft zu tragen und seine Freizeit für seine Landsleute zu opfern: Fritz Elsen stand und steht immer bereit. In Neustadt bei Kronstadt am . Juli geboren, legte er die Reifeprüfung am Honterus-Gymnasium ab, bewährte sich in seinem Beruf als kaufmännischer Angeste [..]

  • Folge 5 vom 15. Mai 1962, S. 10

    [..] iebenbürgischen Siedlungen leider heute, bedingt durch die starke Abwanderung gerade unserer Pfarrer nach Deutschland, namhafte Persönlichkeiten unseres Volkes in diesen höchsten kirchlichen Stellen fehlen. * In seiner von uns so geschätzten Sachlichkeit berichtete Fritz Elsen über das A n m e l d e g e s e t z von S a c h s c h ä d e n der Umsiedler und Vertriebenen, erklärte das neue Antragsformbflatt eingehend und ist bereit, Vereinsmitgliedern jederzeit beratend und helfe [..]

  • Folge 11 vom 15. November 1961, S. 7

    [..] arbietungen des S t e p h a n - L u d w i g - R o t h - C h o r e s aus Salzburg, der, verstärkt durch Mitglieder der Salzburger Tanzgruppe, mit Chorliedern und Tänzen der Veranstaltung festlichen Glanz verlieh. Fritz Elsen sprach dazu verbindende Worte, wodurch den Zuhörern ein Ausschnitt aus dem siebenbürgisch - sächsischen Gemeindeleben dargeboten wurde. Die Lieder ,,Af deser Ierd", ,,Seantuchsklok", ,,Hochzet hu mer" u. a. waren sinnvoll aneinandergereiht und erläutert, w [..]

  • Folge 6 vom 28. Juni 1960, S. 10

    [..] vator, die ihr vierjähriges Söhnchen Manfred durch einen Unglücksfall verloren hat. Für die Rubrik ,,Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen in Österreich" verantwortlich: Ludwig Zoltner, Wien /, /, Telefon: österreichischer Verein der Siebenbürger Sachsen in Salzburg Anschrift: Schriftführer Fritz Elsen, Salzburg, Vereinsabend der Siebenbürger Sachsen in Salzburg Da unser Vereinsabend im Mai fast unmittelbar mit dem Mutter [..]

  • Folge 4 vom 30. April 1960, S. 5

    [..] tern und Komponisten zur Aufführung kommen sollen. (Symphoniekonzerte, Aufführungen im Burgtheater etc.) Ab September werden in jedem Monat einmal abwechselnd Vorträge, Kammerkonzerte, Volkstumsabende, Dichterlesungen u. a. m. abgehalten. Verein der Siebenbürger Sachsen in Salzburg Anschrift: Schriftführer Fritz Elsen, Salzburg, Einladung Unsere nächste Veranstaltung findet am Samstag, dem . Mai, im Schwarzen Rößl, , um . Uhr als M u t t e [..]

  • Folge 3 vom 25. März 1960, S. 5

    [..] ordentlichen H a u p t v e r s a m m l u n g des östereichischen Vereins der Siebenbürger Sachsen in Salzburg, für Samstag, . April , Uhr, im Gasthof ,,Schwarzes Rößl", Salzburg, --. Tagesordnung . Eröffnung und Feststellung der Beschlußfähigkeit . Tätigkeitsberichte . Bericht des Aufsichtsrates und Antrag auf Entlastung der Vereinsleitung . Neuwahlen . Allfälliges Fritz Elsen - Prof. Schriftführer Dr. Otto Folberth . Obmann Veranstaltungen In dem di [..]