SbZ-Archiv - Stichwort »Integration«

Zur Suchanfrage wurden 2254 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 17 vom 31. Oktober 2022, S. 16

    [..] gefeiert werden! Die Kreisgruppe Fürstenfeldbruck leistet seit ihrer Gründung vor Jahren wertvolle Arbeit im Bereich Erhaltung und Präsentation siebenbürgischsächsischer Kultur, Information sowie Integration der Siebenbürger Sachsen in das öffentlich-kulturelle Leben in und um Fürstenfeldbruck. Heute ist sie ein fester Bestandteil davon. Am Samstag, dem . Oktober , wurde nach zweijähriger coronabedingter Pause der ,,Kulturelle Festakt anlässlich des -jährigen Beste [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 2022, S. 20

    [..] · . Oktober V E R B A N D S L E B E N Kreisgruppe Düsseldorf Angekommen. Aber wie? Integration am Beispiel der Siebenbürger Sachsen Im Düsseldorfer Gerhart-HauptmannHaus (GHH) fand am . September eine Veranstaltung zum Thema ,,Integration am Beispiel der Siebenbürger Sachsen" statt. Die Veranstaltung wurde von Horst K. Dengel, Vorsitzender der Kreisgruppe Düsseldorf, der auch die Moderation der Veranstaltung innehatte, initiiert und zusammen mit Prof. Dr. Winfried [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 2022, S. 22

    [..] de Deutschlands. Csaszar lobte die Siebenbürger Sachsen: Sie seien eine Bereicherung für Stadt und Land und hätten eine ,,Kultur der Verständigung" mitgebracht. ,,Sie sind ein Beispiel von gelungener Integration, ohne die eigenen Wurzeln aufzugeben", betonte der Bürgermeister, dessen Vater aus der Batschka, dem serbischen Teil des Banats, stammt. Begonnen hatte das Treffen mit einem Gottesdienst, den der Kirchenchor Brenndorf unter der organisatorischen Leitung von Detlef Cop [..]

  • Folge 16 vom 17. Oktober 2022, S. 5

    [..] Austausch mit den europäischen Nachbarn am Herzen gelegen habe und noch immer liege. Bernhard Vogel dankte für die Ehrung und zeigte sich überrascht: Es sei doch wohl selbstverständlich, sich für die Integration der Heimatvertriebenen und Spätaussiedler sowie für die europäische Einigung einzusetzen. Vogel warnte davor, Erreichtes als selbstverständlich hinzunehmen, und mahnte an, die Anstrengungen der vergangenen Jahre auch für die Zukunft aufzubringen. Seine Verbundenheit m [..]

  • Folge 16 vom 17. Oktober 2022, S. 6

    [..] ich seit als Mitglied im Gemeinderat Bodendorf für Projekte wie Restaurierung und Erhalt von Kulturerbe, Bewahrung dörflicher Traditionen, Förderung von Ökotourismus und traditionellem Handwerk, Integration der Roma-Minderheit und den Umweltschutz ein. Seit ist sie Vizepräsidentin des Mihai Eminescu Trust (MET), mit dessen Unterstützung über Projekte realisiert werden konnten. Europäische Gastronomieregion, Sachsentreffen, Europagipfel und Pandemie ­ durch Höhe [..]

  • Folge 15 vom 26. September 2022, S. 2

    [..] llte die Frage: ,,Was brachten wir mit?" und fand folgende Antwort: ,,Ein hohes Maß an demokratischen und christlichen Werten, eine gute Ausbildung, Fleiß, hohe Arbeitsbereitschaft und den Willen zur Integration." Wir brachten auch unsere sozial-kulturellen Traditionen mit, die wir hier in Deutschland leben, pflegen und weiterentwickeln dürfen. Die heutige Veranstaltung sei der beste Beweis für genau diese Tatsache, stellte der Redner fest. Bezugnehmend auf das aktuelle Gesch [..]

  • Folge 14 vom 12. September 2022, S. 8

    [..] Klein: Blumen blühen, wo bist du?" in Basel. Foto: Christian Knörr Können wir noch ,,bleiwe, wat mer sen"? Regelmäßige Lobreden deutscher Politiker und Personen der Öffentlichkeit über die gelungene Integration der Siebenbürger Sachsen in Deutschland waren unserem Landsmann Pfarrer Erwin Köber Anlass zu der Herausgabe eines Buches mit dem Titel ,,Können wir noch ,,bleiwe, wat mer sen"? Darin geht er der Frage nach, ob aus der Heimat ausgewanderte Siebenbürger Sachsen, trotz [..]

  • Folge 14 vom 12. September 2022, S. 18

    [..] ro unter Telefon: () (Montag bis Freitag von .-. Uhr) oder E-Mail: Abendkasse ab . Uhr. Herzlich willkommen! Doris Hutter Wahlen des Nürnberger Integrationsrates In Nürnberg leben Menschen aus mehr als Ländern, unter ihnen auch eine sehr große Anzahl von Deutschen aus Osteuropa, also Aussiedler. Alle Siebenbürger Sachsen beispielsweise, die in Nürnberg leben bzw. hierher zugewandert sind, sind berechtigt, an der Wahl [..]

  • Folge 14 vom 12. September 2022, S. 21

    [..] gruppe Nordrhein-Westfalen Veranstaltungen der Kreisgruppen Datum: Ort: Uhrzeit, Veranstaltung Düsseldorf,Telefon: ( ) .. Gerhart-Hauptmann-Haus . Uhr, Podiumsdiskussion ,,Integration , Düsseldorf der Siebenbürger Sachsen in Deutschland" Köln,Telefon: ( ) .. Vereinshaus . Uhr, Seniorengruppe , Köln Ansprechpartner: Hanna Jung-Boldan ( ) .. Köln-Porz [..]

  • Folge 14 vom 12. September 2022, S. 22

    [..] war schön wie immer! Wir danken Familie Schuster noch einmal herzlich für ihren Einsatz! Ob im nächsten Jahr doch noch einige mehr hinfinden werden? Wir hoffen es sehr. p.z. Kreisgruppe Düsseldorf ,,Integration am Beispiel der Siebenbürger Sachsen" Der Vorstand der Kreisgruppe Düsseldorf und das Gerhart Hauptmann Haus laden alle Interessierten zu einem spannenden Abend mit Vorträgen und Diskussion zum Thema ,,Integration am Beispiel der Siebenbürger Sachsen" am . September [..]