SbZ-Archiv - Stichwort »Irmesch«

Zur Suchanfrage wurden 217 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 17 vom 31. Oktober 1982, S. 8

    [..] Kutschisch, aus Schönau, wohnhaft , am . . im Kreise zahlreicher Verwandten und Bekannten den . Geburtstag; unsere Ehren-Nachbarmutter Frau Katharina Seiler, geb. Binder, . aus Irmesch, wohnhaft /, am . . den . Geburtstag, zugleich den Tag ihrer Pensionierung; zu dieser Feier waren alle Amtswalter der Nachbarschaft Augarten eingeladen; Frau Katharina Rosmanit, aus Heitau, wohnhaft , am . . ihren . Geburtstag. -- Alle [..]

  • Folge 13 vom 31. August 1982, S. 10

    [..] quintett, der Nachbarschaft, dem Zendrescher Kirchenchor sowie allen Freunden und Bekannten für die Anteilnahme und die reichen Kranzund Blumenspenden. In tiefer Trauer die Hinterbliebenen Schäßburg, Irmesch, Marienburg, Hermannstadt (Siebenbürgen), Meinetzhagen (Bundesrepublik Deutschland) und Onkel Stefan und Tante Sofia Kloos, Wels (Oberösterreich). Nach einem arbeitsreichen Leben, voller Liebe und Hingabe, hat uns unsere gute Mutter, Schwester, Schwägerin, Großmutter und [..]

  • Folge 9 vom 15. Juni 1982, S. 9

    [..] chäßburg in Siebenbürgen. Da wir sein Ableben beklagen, möchte ich im Namen der vielen Schäßburger, die mit ihm und durch ihn frohe Singstunden erlebten, in Dankbarkeit seiner gedenken. Beheimatet in Irmesch im siebenbürgischen Weinland mit seinen sangesfrohen und gemütvollen Menschen, hatte Jakobi früh Gelegenheit, das Musikleben Siebenbürgens kennen und lieben zu lernen. Er wurde von verständnisvollen Eltern gefördert, und schon während der Jahre seiner Ausbildung als Lehre [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 1980, S. 8

    [..] n erfülltes Leben hat sich vollendet. Es trauern um ihn: Die Geschwister: Katharina Haupt mit Familie, Hirschau/Tübingen Sofie Binder mit Familie, Großprobstdorf/Siebenbürgen Anna Maurer mit Familie, Irmesch/Siebenbürgen Gustav Nösner mit Familie, Heilbronn Josef Nösner mit Familie, Haan/Rheinland Fritz Nösner mit Familie, Mediasch/Siebenbürgen Wilhelm Nösner mit Familie, Gummersbach Die Schwägerin: Maria Horwath mit Gatten, Tg. Mures/Siebenbürgen Hedwig Melzer mit Familie Lö [..]

  • Folge 10 vom 15. Juni 1978, S. 6

    [..] i Henning . * Notar Stefan Kloos In voller Frische begeht in Wels Notar i. R. Stefan Kloos die Vollendung des . Lebensjahres. Am . Juni als Sohn einer angesehenen Bauernfamilie in Irmesch geboren, besuchte Kloos das Ungarische Staatsgymnasium in Elisabethstadt, das er im Jahre abschloß. wurde er zum Militärdienst einbeUnd jetzt der ALPE-Tip von heute: Wer lange autofährt, wird irgendwann mal müde. Mein Tip: rechts raus, ein bißchen rastenund ALPE [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 1977, S. 3

    [..] Denndorf, Deutsch-Kreuz, Deutsch-Tekes, Deutsch-Weißkirch, Draas, Dürrbach, Felmern, Freck, Großalisch, Großpold, Großschenk, Großscheuern, Halvelagen, Hammersdorf, Heidendorf, Hetzeldorf, Hohndorf, Irmesch, Jaad, Jakobsdorf/Bistritz, Johannisdorf, Katzendorf, Keisd, Kelling, Kleinalisch, Kleinbistritz; Klosdorf, Kyrieleis, Leblang, Maldorf, Maniersch, Martinsdorf, Meschendorf, Mettersdorf, Minarken, Mönchsdorf, Mühlbach, Nadesch, Neppendorf, Neudorf/Hermannstadt, Nimesch, O [..]

  • Folge 15 vom 30. September 1973, S. 6

    [..] bten die Arbeitsamkeit und Einsatzbereitschaft des Jubilars. Als Vertreter der Landsmannschaft waren die Ehepaare Bertleff und Seiler, sowie Mathias Gottschick anwesend. * Stefan Seiler, gebürtig aus Irmesch bei Mediasch, feierte am . August seinen . Geburtstag. Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen in Oberösterreich e. V. Landesobmann: Ernst Haltrich, Agersiedlung , Schwanenstadt Nachbarschaft Vorchdorf Waldfest Am Sonntag, dem . August , veranstalte [..]

  • Folge 13/14 vom 31. Juli 1968, S. 6

    [..] uen, die zum guten Ablauf des Tages beitrugen. Nachbarschaft Wels Notarius Stefan Kloos Jahre alt Am . Juni d. J. feierte unser Stefan Kloos seinen . Geburtstag. Als Sohn echter Bauersleute in Irmesch geboren, zeigte er schon in der Dorfschule Intelligenz und Gewissenhaftigkeit. So war es kein Wunder, daß dem Vater geraten wurde, den aufgeweckten Jungen studieren zu lassen. In dem ungarischen Staatsgymnasium des nahen Elisabethstadt machte St. Kloos sein Abitur, rückte [..]

  • Beilage LdH: Folge 139 vom Mai 1965, S. 3

    [..] abgehackt. An, das waren schlimme Zeiten! -- Aber den Tag haben sie seitdem nicht mehr getan! Den Gemeinden Kleinalisch, Vachnen (damals gab es noch mehr Sachsen dort als heute), Maldorf, Hohendorf, Irmesch, Kleinlasseln, Johannisdoif, Neußdorf und den andern Kokelgemeinden ist es nicht viel besser gegangen wie uns Nodern. Aber auf irgendeine Weise hat es doch bewirkt, daß sie frei wurden, und so war der Tod der Brüder an der Kokel nicht umsonst. Vor war auch große Unei [..]

  • Folge 8 vom 15. August 1963, S. 4

    [..] ede Antwort wird dankbar entgegengenommen; besonders erwünscht sind folgende Orte, aus denen bisher kaum Material vorliegt: Schmiegen, Puschendorf, Wassid, Kuschma, Passbusch, Kleinlasseln, Reußdorf, Irmesch, Wölz, Bogeschdorf, Kirtsch, Hohendorf, Blutroth, Schölten, Schorsten, Großprobsdorf, Frauendorf, Michelsdorf, Engenthal. Bussd bei Mediasch, Rauthai, Trappold, Wolkendorf bei Schäßburg, Deutschkreuz, Seiburg, Meeburg, Radeln, Schweischer, Hamruden, Stein, Mühlbach, Deuts [..]