SbZ-Archiv - Stichwort »Job«

Zur Suchanfrage wurden 144 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 5 vom 31. März 1995, S. 11

    [..] erne etwas Anspruchsvolles. Aufregendes, Anderes MelmEntscheidung: Tflegefrentfi\ Ich lerne einen Beruf, in dem ich Verantwortung übernehme, Kontakt zu Menschen habe und in einem Team arbeite. Keinen Job, sondern etwas, das mich erfüllt. Denn Geld ist auch nicht alles. Ich bin für andere da - in einem Pflegeberuf. Mach doch mit! Kranken-, Alten-, Heilerziehungspflege, Haus- und Familienpflege sind Berufe mit Perspektiven. Info-AAaterial anfordern! Diakonisches Werk der EKD - [..]

  • Folge 14 vom 15. September 1994, S. 3

    [..] eich mit seinen Gallensteinen unter den Teppich gefegt: Die Krankenschwester, die angeblich das ,,Geheimnis" um den chirurgischen Eingriff preisgegeben hatte, war inzwischen stillschweigend aus ihrem Job entlassen worden - Transparenz ä la ,,Goldene Ära Ceau§escu". Nach der Operation begab sich der Präsident auf Erholungsurlaub, unterbrach diesen aber wegen der Feierlichkeiten zum . August: Die Jahre seit dem Frontwechsel Rumäniens im II. Weltkrieg waren ihm offizielle S [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 1994, S. 2

    [..] nn, seit gut drei Jahren Innensenator der Großen Koalition aus CDU und SPD in Berlin, ist schon seit den Zeiten seiner Präsidentschaft an der ,,Freien Universität" im Visier linker Kritik. Sein neuer Job als Mann für innere Ordnung ließ die Attacken gegen ihn nicht weniger werden. Jeder Anlaß war gut genug, ihm nach Strich und Faden am Zeug zu flicken. Immer wieder wurde versucht, ihn auszuhebein. Auch die letzte ,,Affäre" galt ihm und nur ihm allein. Ihr Ausgangspunkt waren [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 1994, S. 3

    [..] Zeit davor unterhielt sich unser Mitarbeiter Martin Ohnweiler mit dem DFDR-Abgeordneten. Wolfgang Wittstock, als ehemaliger Kollege liegtfür mich die Frage auf der Zunge: Was hat dich veranlaßt, den Job eines Redakteurs einstweilen aufzugeben und dieDFDR-Kandidaturfür die Parlamentswahlen in Rumänien anzunehmen? Als im Frühjahr das Angebot an mich herangetragen wurde, für das DFDR zu kandidieren, war ich natürlich sehr überrascht und hatte auch große Zweifel, ob ic [..]

  • Folge 8 vom 15. Mai 1994, S. 1

    [..] Deutschland nahmen der Stellvertretende Vorsitzende der Landsmannschaft, Dr. Günter von Hochmeister, der Vorsitzende des Hilfskomitees, Pfarrer Kurt Franchy, sowie der Wiehler Vizebürgermeister Hagen Job! an der Informationsreise teil. Zu Beginn seines dreitägigen Besuchs kam der Aussiedlerbeauftragte der Bundesregierung in Bukarest mit Präsident Hiescu zu einem ausführlichen Meinungsaustausch zusammen. Zusätzlich führte er Gespräche mit Kulturminister Marin Sorescu sowie wei [..]

  • Folge 8 vom 15. Mai 1994, S. 20

    [..] ns die Anschrift mit, an die wir die Rechnung senden sollen. R U M Ä N I E N - I N F O - D I E N S T RUFEN SIE AN!!! De · Te · Medien / DM , = Minute Trübe Aussichten, noch immer kein Job! Nutzen Sie Ihre Chance mit: - der richtigen Bewerbungsstrategie - perfekten Bewerbungsunterlagen - aussagekräftiger Bewerbermappe - und Bewerbertraining. Interessiert? Ich freue mich auf Ihren Anruf. Dipl.-Betriebswirtin (FH) Elfriede Donay , Nürnb [..]

  • Folge 6 vom 15. April 1994, S. 2

    [..] n die europäische Agrarwirtschaft ist mindestens eine Fremdsprache von großem Vorteil. Die deutsche Sprache ist in Westeuropa weit verbreitet. Deutsch kann auch auf den angebotenen Lehrbetrieben - im Job - erlernt bzw. verbessert werden. Damit wird auch eine zeitlich begrenzte Spezial-Fortbildung in Deutschland, die im Programm vorgesehen ist, möglich. Interessenten können die Ausbildungsordnung und weitere Informationen bei der ,,Rumänischen Landwirtschafts-Gesellschaft" (RL [..]

  • Folge 3 vom 25. Februar 1994, S. 9

    [..] lang? Es ist die Frage des Kindes, das zappelig an der Hand der Mutter trippelt; es ist die Frage der Jugendlichen, die sich nach dem Schulabschluß den Kopf darüber zerbrechen, ob Lehre, Studium oder Job das Richtige für sie sei; es ist die Frage von Eheleuten oder Partnern, die nach Jahren des Miteinander außer Tritt geraten sind; es ist die Frage alter Menschen auf der Suche nach dem Ort der Geborgenheit für den Lebensabend und schließlich es war die Frage des zweifelnden T [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 1993, S. 17

    [..] iebenbürgen einen ausgezeichneten Ruf genoß, und lernte dort Instrumente reparieren: Akkordeons, Gitarren, Saxophone, Klarinetten u. a. Als er nach Deutschland kam, sah er sich sofort nach einem Job um. Der erste Weg führte ihn zur Münchner Firma ,,Ganter", als Metallblasinstrumentenbauer international bekannt. Hier werden Trompeten, Posaunen und Hörner nicht maschinell und industriell, sondern in genauer und anspruchsvollster Handarbeit erstellt. Als sich Gerd Dowids al [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 1993, S. 12

    [..] erne etwas Anspruchsvolles. Aufregendes, Anderes Melm Entscheidung: Pflegeberufl' Ich lerne einen Beruf, in dem ich Verantwortung übernehme, Kontakt zu Menschen habe und in einem Team arbeite. Keinen Job, sondern etwas, das mich erfüllt. Denn Geld ist auch nicht alles. Ich bin für andere da - in einem Pflegeberuf. Mach doch mit! Kranken-, Alten-, Heilerziehungspflege, Haus- und Familienpflege sind Berufe mit Perspektiven. Info-Material anfordern! EG ] Diakonisches Werk der [..]