SbZ-Archiv - Stichwort »Johann Graef«

Zur Suchanfrage wurden 1049 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 8 vom 15. August 1963, S. 6

    [..] diger Stelle wurde uns mitgeteilt, daß im Monat Juli zusammen Deutsche aus Rumänien in die Bundesrepublik zugewandert sind. Aus Siebenbürgen kamen folgende Landsleute: Nach Baden-Württemberg Faber Johann, geb. . . , aus Heldsdorf nach Herrenberg. ; Graef Michael, geb. . . , aus Agnetheln nach Stuttgart-S. ; Gref Martin, geb. . . , aus Schönberg nach Heramingen, ; Hager Bertha, geb. . . , aus Herma [..]

  • Folge 5 vom 15. Mai 1963, S. 6

    [..] eisen antwortend teilen wir mit, daß der auf Seite der ,,Siebenbürgischen Zeitung' vom . März erschienene interessante Aufsatz ,,Siebenbürgisch-sächsische Töpferei -Scherbenhaufen der Weltgeschichte" von unserem Landsmann Dr. Hans Wühr verfaßt wurde. Foto-Erfolg Bei einem Fotowettbewerb der Weltpresse in Den Haag errang unser Landsmann, der Salzburger Pressephotograph Johann Barth, dessen Bilder auch in unserer Siebenbürgischen Zeitung wiederholt zu sehen waren, einen sch [..]

  • Folge 4 vom 15. April 1963, S. 9

    [..] wie gewohnt, unsere Landsleute als geschlossene Familien erschienen und daß nicht nur die Tanzbeine, sondern auch die Augen hinreichend beschäftigt wurden. Dem Ballorganisator, unserem unermüdlichen Sozialreferenten Johann Kraus aus Gierlsau, gebührt ein besonderer Dank. Unter Wellen und blauem Himmel Einen ausgezeichneten Lichtbildervortrag über seine Tätigkeit, sowohl als Unterwasserphotograph, als auch als Bootsbauer, lieferte uns Montag, den . März , im gutbesuchten [..]

  • Folge 3 vom 15. März 1963, S. 2

    [..] rreißbaren Verbundenheit Ihr Heinrich Zillich. In die Bundesrepublik zugewandert: Von zuständiger Stelle erhielten wir die Mitteilung, daß im Monat Februar insgesamt Deutsche aus Rumänien in die Bundesrepublik Deutschland zugewandert sind. Aus Siebenbürgen kamen folgende Landsleute: Nach Baden-Württemberg Apathy Wilhelmine, geb. . . , aus Kronstadt nach Säckingen, . Breibert Johann, geb. . . . Breibe « Sofia, gefc. . . . und Br [..]

  • Folge 10 vom 15. Oktober 1962, S. 11

    [..] t Du Deinen Diener in Frieden fahren. Nach schwerer Krankheit, nach einem Leben voll froher Schaffenskraft, rief Gott der Herr meinen lieben Mann, unseren stets um uns besorgten Vater und Großvater Pfarrer Johann Kondert · . April - t . September zuletzt in Heitau / Siebenbürgen zu sich in sein ewiges Reich. In stiller Trauer: Gerda Kondert, verw. Schallehn, geb. Tippe Friedel und Eckhart Schallehn Dieter Hoppenrath und Frau Thussi, geb. Kondert Wolfgang Weickhman [..]

  • Folge 9 vom 15. September 1962, S. 4

    [..] er, der unvergeßliche Dr. Dr. h. c. Oskar Netoliczka, dazugepfropft hatte. Aus dem Festbericht erfuhr ich, von wem die Idee zur Errichtung des Denkmals, eines Werkes des Architekten Fritz Balthes, ausgegangen war: vom Marienburger Pfarrer Johann Imrich, der die Festrede neben mir stehend gehalten hatte. Und die Kosten hatten die Kronstädter Turner durch eine Sammlung gedeckt; dafür durften sie nach der Weihung ein Schauturnen vorführen, was ich vergessen hatte, wohl weil es u [..]

  • Folge 4 vom 15. April 1962, S. 10

    [..] tmahl) aufgeführt. Die Jugend wird auch Volkstänze vorführen. Die Siebenbürger Musikkapelle Traun veranstaltete am . . ihren heurigen Faschingsball, der sehr gut besucht war. Unter den Gästen sah man auch Altkapellmeister Johann Böhm, den Gründer des Musikvereins. Für seine Verdienste um den Aufbau unserer Kapelle wurde Lm. Böhm eine Ehrenurkunde überreicht. Er wurde darin zum Ehrenkapellmeister ernannt. Todesfall. Am . . verschied nach längerem Leiden Christine Na [..]

  • Folge 3 vom 15. März 1962, S. 9

    [..] m See, Gnadenkirche in Rosenau, Heilandskirche in Vorchdorf, Erlöserkirche in Mauerkirchen, Friedenskirche in der Wiener Wartburg-Siedlung, Erlöserkirche in der Wiener Nordrandsiedlung, Kirche in Kufstein, Johannes-Honterus-Kirche in Elixhausen-Sachsenheim. K i r chen im B a u : Gallspach, Schwanenstadt, Laakirchen, Sierning, Kitzbühel, Bürmoos. G e p l a n t e K i r c h e n : Bad Hall, Kalladorf, Traun-Haid, Mattighofen, Munderfing, Lengau. ; Vereine der Siebenbürger Sachsen [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 1962, S. 10

    [..] Obermayr sang weihnachtliche Lieder und trug Gedichte vor. Die Weihnachtsgeschichte ,,Es Ing. Hans Puchegger, Vöcklabruck, S; w a r e i n m a i« unserer siebenbürgischen DichteVerein der Siebenbürger Sachsen Graz S; Johann Dorfl, Georg Emrich, Johann Kondert, Artur Kemendy, Egon Muerth, Andreas Schuster, Michael Schuster, Thomas Mothe jun., Johann Haitschi, Michael Hesch, Michael Konyen jun., Johann Penteker sen., Johann Penteker jun., Martin Schneider, Johann Lepri [..]

  • Folge 9 vom 15. September 1961, S. 4

    [..] , und Fredl Willy, geb. . . . aus Hermannstadt nach Aalen, . Fuss. Anna, geb. . . , Fuss Günther, geb. . . , und Fuss Edgar, geb. . . , aus Groß-Scheuem nach Bergau, Krs. Schwäbisch-Gmünd. Girst Katharina, geb. . . Girst Johann, geb. . . , und Girst Alfred, geb. . . , aus Rosein nach Groß-Sachsenheim, . Graef Gerhilde, geb. . . , Graef Hans, geb. . . , Graef Britta, geb. . . [..]