SbZ-Archiv - Stichwort »Johann Martini«

Zur Suchanfrage wurden 1020 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 6 vom 15. Juni 1965, S. 10

    [..] e Bibliographie (Hier werden Arbeiten über Siebenbürgen oder von Siebenbürgern regelmäßig angezeigt) Berläsz, Jenö: Dernschwam Jänos könyvtära. Budapest.: Az Orszägos Szechenyi Könyvtar kiadvänyai. . (Die Bibliothek des Johann Dernschwamm. Beiträge zur Geschichte des ungarländischen Humanismus.) C h e r e s t e s i u , V., S. Benkö, C. Göllner, P. T h e o d o r u : Archivale Forschungen zur Geschichte der Revolution des Jahres in Siebenbürgen. In: Forschungen zur Vol [..]

  • Folge 5 vom 15. Mai 1965, S. 4

    [..] s mitgeteilt, daß im Monat März insgesamt Aussiedler aus Rumänien in die Bundesrepublik Deutschland zugewandert sind. Aus Siebenbürgen kamen folgende Landsleute: Nach Baden-Württemberg Binder Johanna, geb. . . , aus Hermannstadt nach Freiburg/Brsg., ; Deptner Marie, geb. . . , aus Heitau nach Künzelsau, ; Ferencz Julianna, geb. . . , aus Kronstadt nach Ohringen, ; Graef Christine, geb. [..]

  • Folge 5 vom 15. Mai 1965, S. 9

    [..] ch zum zweitenmal der Todestag unseres feinsinnigen, sensiblen Dichters Egon Hajek. Wie wenige haben doch bis heute Gelegenheit genommen, sein entzückendes Alterswerk: ,,Alles nur nach Seinem Willen -- Die Lebenspfade des Thomaskantors Johann Sebastian Bach" kennenzulernen. Als Probe für Hajeks Humor, der am besten in seinem Bändchen ,,Diebstahl im Paradies" zum Ausdruck kommt, bringen wir sein Gedicht; Die alte Spieluhr Wie Falter über goldnen Blumen schaukeln. Tanzt der gel [..]

  • Beilage LdH: Folge 138 vom April 1965, S. 4

    [..] urkhard!, für den Arbeitskreis und feine Gäste gab. Im Februar spendeten für das ,,Licht der Heimat": DM . Julianna Schopf, Michael Adam, Margarete Rhein; DM .-- Albert Hellwig, Julius Pauer, Anna Schwab, Arnold Wilk, Gustav Herbert; DM .-- Johann Hanek, Josef Kufleitner, Rosa Flohr, Fr. Fleischer, Johann Jäger; DM .-- Hilde Karoli, Dr. Alfred Roth, Marie Balazsovits, H. Eder, Georg Mattes, Ortrun Bruckner, Hilda Kraus, Hans Dehmel, Johann Wanger, Alfred Orendi, Erich D [..]

  • Folge 3 vom 15. März 1965, S. 9

    [..] nnte es sich wieder seßhaft machen, zuerst durch Pachtung einer Landwirtschaft und dann durch Kauf. Das Jubelpaar ist gesund und wohlauf, aber mit den Kennzeichen eines harten und arbeitsreichen Lebens. Für den Verein überbrachte die Glückwünsche Johann Keintzel, Asparn a. Zaya; als Vertrauensmann für Mistelbach und Umgebung und überreichte auch das Schreiben der Vereinsleitung und ein Geschenk. Auch der Bürgermeister von Mistelbach und ein Vertreter der N. Ö. Landesregierung [..]

  • Folge 2 vom 15. Februar 1965, S. 10

    [..] ng wurde durch Liedvorträge eines Chores unter Leitung von Pfarrer Riemer umrahmt. M. D. Die Nachbarschaft gratuliert: Herrn Pfarrer Karl Riemer zum . Geburtstag. Lm. Georg Brandt zum . Geburtstag und dem Ehepaar Johann Gottschick aus Bistritz und Rosina Theil aus Senndorf zur Vermählung. , Nachbarschaft Mattfghofen-Schalchen Gedenkfeier in Mattighofen Am Sonntag, dem . Dezember versammelten sich an die Landsleute aus Nord- und Südsiebenbürgen im Festsaal Mattighofen [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 1965, S. 9

    [..] eins in den letzten Jahren. Michael Wagner, Vertrauensmann von Prottes, dankte in herzlichen Worten für den Besuch. Anschließend saß man noch beisammen. ; Sonntag, den . November , fuhren Bundesobmann Dr. Oswald Teutsch, Sozialreferent . Johann Kraus, Kassier Johann Gottschick und Ausschußmitglied Andreas Kraus nach Kalladorf. Beim Vertrauensmann Georg Wiesi wurden die sozialen Fragen eingehend besprochen und teilweise erledigt. Der Hausherr lud zum Mittagessen ein. Nac [..]

  • Beilage LdH: Folge 130 vom August 1964, S. 4

    [..] ift, Joh. Fleischer, Oskar Georg, Georg Moser, Karl Hallmen. Martin Ihm, Willi Servatius, Horst Bruss, Mich. Nietsch, Gertrud Wittstock, Emil Böbel, Hans Lurtz, Sofia Krauß, Franz Kenzel, H. Fronius, Albert Tartier, E. Fronius, Math. Clormann, Peter Buchholzer, Georg Flagner, Math. Schön, Hans Schneider, Johann Jekeli, Thomas Eiwen, Albertine Litschel, Helene Stamp, Georg Roth, Jul. Pauer, Kath. Schlüchtermann, Martin Helch, Dr. G. Horeth, Andr. Drotleff, Albert Greger, Math. [..]

  • Folge 6 vom 15. Juni 1964, S. 10

    [..] e Aufgliederung in Nachbarschaften, die ihrer Aufgabe, eine häufige und herzliche Gemeinsamkeit zu pflegen, Nöte zu entdecken und für ihre Abhilfe zu sorgen, mit Eifer nachkämen. Vereinskassier Johann Gottschick griff Beispiele der Entschädigungspraxis heraus und fand Gelegenheit, manch ,,verfahrenen Karren" anzupacken, um ihn möglichst bald ins rechte Gleis zu bringen. Im Namen unserer Frauen fand die Vereinssekretärin höchstes Lob für die Viehhaltung, die Blumen und die in [..]

  • Folge 5 vom 15. Mai 1964, S. 9

    [..] " und seinen Lebenserinnerungen ,,Wanderung unter Sternen" in letzter Zeit drei erzählende Werke auf dem Büchermarkt erschienen waren: Die heiteren Kurzgeschichten ,,Diebstahl im Paradies", die drei Kurzgeschichten um Johann Sebastian Bach ,,Die Jakobsleiter" und die Lebenspfade dieses Thomaskantors unter dem Titel ;,AUes nur nach Seinem Willen", wobei sich jeder die Frage vorlegen kann, wieweit er sich selbst und seine Kinder mit der beschwingten Erzählungskunst Hajeks bekan [..]