SbZ-Archiv - Stichwort »Johannes Leonhardt«

Zur Suchanfrage wurden 187 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 7 vom 30. April 2003, S. 10

    [..] Karin Servatius-Speck und in der Leserzuschrift von Alfred Mrass, veröffentlicht in der Siebenbürgischen Zeitungxom . April, sind die wichtigsten Aspekte enthalten. Dennoch muss hier auch die Sichtweise des Hilfsvereins ,,Johannes Honterus" als Träger des Heimathauses Siebenbürgen in Gundelsheim zur Geltung kommen. Die Aussage von Dr. Martens: ,,Die Bundesregierung hat als alleinige Fördererin des Siebenbürgischen Museums alles getan, um diese wichtige und wertvolle Kultur [..]

  • Folge 6 vom 15. April 2003, S. 4

    [..] g . April Totgesagte leben länger (Fortsetzung von Seite ) Gundelsheim hatte sich in den vier Jahrzehnten seit dem Erwerb von Schloss Horneck durch den siebenbürgisch-sächsischen Hilfsverein ,,Johannes Honterus", dank dem von diesem vor Ort betriebenen Altenheim, der wachsenden Bibliothek und dem Archiv, nicht zuletzt dank dem Museum zu einer ,,einzigartigen Symbiose" als ,,sozial-humanitäres, wissenschaftliches und kulturelles Zentrum" entwickelt (Volker Wollmann). M [..]

  • Folge 5 vom 31. März 2003, S. 20

    [..] lebt nicht mehr. Vergangene Bilder ziehen in Gedanken vorbei. Erinnerung ist das Einzige, was uns bleibt. Andreas Binder ' am . November t am . März In Liebe nahmen wir Abschied: Lucia Andreas und Gisela Stefan und Annelie Luzia und Frank Julia, Nikola, Manuel und Johannes Lieselotte und Samuel Arnold und Renate Monika und Anverwandte Bergisch Gladbach, Es ruht ein gutes Mutterherz, bei Gott sich aus von Müh' und Schmerz. Vergelten kan [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 2002, S. 21

    [..] üßte Annemarie Puscher die Anwesenden. Als Referent und Ehrengast war aus Burghausen Michael Klösler, Zeitzeuge aus Nordsiebenbürgen, mit seiner Gattin angereist. Weitere Ehrengäste waren Pfarrer Johannes Waedt und sein Vater Pfarrer Karl Waedt, wohnhaft in der Fränkischen Schweiz. Vera Ekle, Vorsitzende der Senioren-Union, die als Zeitzeuge erschütternde Begebenheiten über die Vertreibung erzählte, ist öfter Gast der Frauengruppe.r Doris Hutter, Geschäftsleiterin im Haus der [..]

  • Folge 10 vom 30. Juni 2002, S. 23

    [..] die erwiesene Anteilnahme, die Trostworte, Blumen und Spenden. Herr, dein Wille geschehe. Mein Leben ist erfüllt, nun aber gehe ich zu dem, der mich gesandt hat. Meine Kräfte sind zu Ende, nimm mich, Herr, in deine Hände. Johannes , Schweren Herzens nahmen wir Abschied von meinem lieben Mann und unserem guten Freund Traian Gall Diplomingenieur * am . April t am . Mai Über ein halbes Jahrhundert widmete er seine ganze Kraft dem Beruf, der auch seinen Lebensin [..]

  • Folge 7 vom 30. April 2002, S. 22

    [..] vangelische Kirche in Zuckmantel in Anwesenheit von Landesbischof Christopf Klein, der auch die Predigt halten wird, wieder eingeweiht. Es ist ein großer Tag für die evangelische Gemeinde Zuckmantel, die noch Mitglieder zählt, aber auch für den Kirchenbezirk Schäßburg und vor allem für Pfarrer Johannes Halmen, der die Diasporagemeinschaft von zwölf Ortschaften, darunter auch Zuckmantel, betreut. Viele Ehrengäste und Honoratioren, aber vor allem auch viele Zuckmantier aus D [..]

  • Folge 6 vom 15. April 2002, S. 13

    [..] ten im Detail. Nach dem Bericht der Rechnungsprüfer kam es zur Diskussion. Es gab viel Zustimmung, aber es wurde auch Sorge geäußert: einerseits um die Einbindung der Jugend und andererseits um das Siebenbürgische Museum Gundelsheim, über dessen Situation Dr. Christian Phleps, Vorsitzender des Hilfsvereins der Siebenbürger Sachsen Johannes Honterus, berichtete und gleichzeitig für die Unterstützung des Vorstandes dankte. Leidenschaftlich wurde missarischer Organisationsrefere [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 2002, S. 19

    [..] den Weg des Herrn" Zur letztjährigen Adventsfeier der Kreisgruppe war Pfarrer i.R. Mathias Pelger (vormals Stadtpfarrer in Kronstadt) eingeladen worden, der auch diesmal den Gottesdienst nach siebenbürgischer Liturgie gestaltete. In den Mittelpunkt seiner mit großer Aufmerksamkeit verfolgten Predigt (über Johannes , -) stellte er den Satz ,,Ebnet den Weg des Herrn". Alles was nicht christlich ist, sollen wir aus unserem Leben wegräumen, sagte der Pfarrer, und uns bei uns [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 2001, S. 15

    [..] rgungsteams ihre Stände. Die Jugendlichen bereiteten den Teig für über große Baumstriezel vor, die Grill- und Getränkeausgabe-Teams bezogen Stellung und der Freundeskreis Siebenbürgen e.V. um Johannes Kravatzky aus Neckarsulm baute einen recht ansehnlichen Verkaufsstand mit Koronder Keramik auf. Ein Büchertisch mit Faltblättern für Landsleute und ein Trachten-Verkaufsstand ergänzten das Angebot. Kreisgruppenvorsitzender Hans Schmidts begrüßte unter den Gästen den Geretsri [..]

  • Folge 8 vom 15. Mai 2001, S. 12

    [..] Maximilian, wo seinerzeit auch die Bibliothek des Vereins stand. Eine Gedenktafel hat unter dem Rathausturm Wiens einstiger Bürgermeister Martin Capini, genannt Siebenbürger, ein Vorkämpfer für die Freiheit der Stadt. Johannes Honterus habe möglicherweise als Student in Wien die Anregung zur Reformation in Siebenbürgen empfangen, und an der evangelischen Dorotheekirche sei ein Siebenbürger Pfarrer gewesen: Christian Heiser aus Marienburg. Der Redner erwähnte, dass schon Öste [..]