SbZ-Archiv - Stichwort »Johannis Klaus Werner«

Zur Suchanfrage wurden 255 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 12 vom 25. Juli 2018, S. 1

    [..] delsheim am Neckar eingeladen, um den Spendern und Freunden, den Gönnern und Mitstreitern für das bisher Erreichte herzlich zu danken und das Schloss unter dem Segen Gottes in die Umbauphase zu übergeben. Von Berlin bis Gundelsheim, von München bis Heilbronn ­ zahlreiche Gäste waren der Einladung gefolgt, um den wohlwollenden Grußworten, den informativen Vorträgen und dem umfangreichen kulturellen Rahmenprogramm beizuwohnen. Und das überwiegend siebenbürgische kulinarische An [..]

  • Folge 10 vom 20. Juni 2018, S. 1

    [..] Kräftiger Applaus der Festgäste brandet auf, als das -jährige Staatsoberhaupt Rumäniens, Klaus Werner Johannis, in Begleitung seiner Gattin Carmen Johannis die Bühne betritt. Die Vorsitzende der in mehr als Ländern tätigen Hanns-Seidel-Stiftung (HSS), Prof. Ursula Männle, begrüßte unter den rund geladenen Gästen viele prominente Vertreter aus Politik, Kirche, Wirtschaft und Wissenschaft. Namentlich willkommen geheißen wurden Bayerns Ministerpräsident Dr. Markus Söder [..]

  • Folge 9 vom 5. Juni 2018, S. 2

    [..] n Lebensabend auch für uns Spät-/Aussiedler ermöglichen! Sorge bereitet auch die derzeitige politische Situation in unserem Herkunftsund Heimatland Rumänien. Allerdings wird Staatspräsident Klaus Johannis als ein Garant dafür wahrgenommen, dass die Entfernungs-Tendenz Rumäniens von der europäischen Wertegemeinschaft gestoppt wird! Das entspräche dem Wunsch eines großen Teiles der Bevölkerung Rumäniens. Es ist unabdingbar, dass zusätzlich zu unserem Verband das politische Deut [..]

  • Folge 9 vom 5. Juni 2018, S. 9

    [..] die Kontakte intensivieren und plane nächstes Jahr eine Reise des Stadtrates nach Siebenbürgen. Für sein Engagement zur Förderung der deutsch-rumänischen Beziehungen wurde Oberbürgermeister Dr. Christoph Hammer von Staatspräsident Klaus Johannis mit dem Nationalen Orden ,,Für Verdienste" im Rang eines Offiziers geehrt. Die Auszeichnung wurde von Sergiu Nistor, Präsidialberater mit Ministerrang, überreicht. Emil Hurezeanu, Botschafter von Rumänien in Berlin, würdigte den [..]

  • Folge 8 vom 15. Mai 2018, S. 6

    [..] s geworden war. Dass die Verbindung Leipzig ­ Bukarest oder Deutschland ­ Rumänien weiter besteht, unterstrich Petersen mit einem Beispiel: ,,Die Krankenhäuser des Bundeslandes Sachsen, dessen Geschäftsmittelpunkt Leipzig ist, könnten ohne rumänische Ärzte und Krankenschwestern nicht mehr auskommen". Ulrich Werner Schulze Mühsam-Bild im Nationalmuseum Cotroceni Am . Mai eröffnet Rumäniens Staatspräsident Klaus Johannis die Ausstellung ,,Aici ­ acolo" im Nationalmuseum Cotro [..]

  • Folge 7 vom 30. April 2018, S. 1

    [..] er aktuelle Entwicklungen in unserem Verband Zwei Ministerpräsidenten wollen den Siebenbürger Sachsen heuer die Ehre erweisen: Markus Söder (CSU) aus Bayern wird am Samstag, . Mai, bei der Eröffnung des Heimattages die Festrede halten, Armin Laschet (CDU) aus Nordrhein-Westfalen, Patenland des Verbandes der Siebenbürger Sachsen in Deutschland, spricht am Sonntag, . Mai, bei der Kundgebung vor der Schranne. Weitere hochrangige Gäste sind Sergiu Nistor, Berater des rumänisc [..]

  • Folge 6 vom 15. April 2018, S. 3

    [..] gemeinsam eine Zukunft auf" für Unterstützer wirbt. Schon zwei Tage später gingen Anträge auf Parteimitgliedschaft ein, meldeten sich als Unterstützer, berichtet Ziare.com. Ciolo habe Staatspräsident Klaus Johannis bereits indirekt Unterstützung für ein zweites Mandat signalisiert: ,,Sicher weiß Präsident Johannis, dass er mit meiner Unterstützung rechnen kann, wenn er wie bisher weitermacht. Er ist ein Mensch, in den ich Vertrauen habe und der viel für Rumänien g [..]

  • Folge 4 vom 15. März 2018, S. 2

    [..] id Fodor, DFDH-Vorsitzender Hans Klein, Johann Schuth, Chefredakteur der Neuen Zeitung aus Budapest, Elke Sabiel. Foto: Fred Nuss Bukarest ­ Seit dem von Justizminister Tudorel Toader eingeleiteten Abberufungsverfahren gegen die Leiterin der Antikorruptionsbehörde DNA, Laura Codrua Kövesi, wegen angeblich unhaltbaren Ermittlungsmethoden spitzen sich die Fronten in Rumänien weiter zu. Staatspräsident Klaus Johannis betonte, mit der Tätigkeit der DNA unter der Leitung von Köves [..]

  • Folge 4 vom 15. März 2018, S. 19

    [..] Liess` Reisekonzept, als Hermannstadt europäische Kulturhauptstadt war und er von den Bürgermeistern von Waldkraiburg und von Hermannstadts Partnerstadt Landshut Grußbotschaften und eine Fahne für den damaligen Hermannstädter Bürgermeister und späteren rumänischen Staatspräsidenten Klaus Johannis im Gepäck dabei hatte. Die dritte und letzte Reise nach Rumänien fand dann statt. Diesmal radelte Liess von der Donau-Quelle, also aus Donaueschingen, bis zur Mündung des Fluss [..]

  • Folge 20 vom 20. Dezember 2017, S. 27

    [..] heizte die Stimmung zusätzlich auf. Es war für uns alle eine sehr tolle Erfahrung. Tags darauf nahmen wir zusammen mit Trachtengruppen und Blaskapellen am großen Trachtenumzug durch die historische Altstadt teil. Der Umzug mündete am ,,Großen Ring", dem zentral gelegenen Hauptplatz. Der Siebenbürger Sachse Klaus Johannis, zur Zeit Staatspräsident von Rumänien, der zwischen und Bürgermeister von Hermannstadt war, führte den Reigen der prominenten Redner an. Er [..]