SbZ-Archiv - Stichwort »Johannis«

Zur Suchanfrage wurden 1170 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 19 vom 30. November 2000, S. 4

    [..] eutschem Bürgermeister Klaus J o h a n n i s Auch das hat es in Hermannstadt bislang nicht gegeben: Eine Pressekonferenz mit Presseerklärung zu den ersten Tagen im Amt eines Bürgermeisters. Klaus Johannis jedoch hat die weltweit übliche Gepflogenheit von Würden- und Bürdenträgern übernommen und zog Bilanz. Kalendaristisch erfüllten sich die Tage seit seiner Amtsübernahme eigentlich schon im Oktober. ,,Wenn man aber lediglich die Arbeitstage berücksichtigt, so verschie [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 2000, S. 3

    [..] . Oktober Siebenbürgische Zeitung Seite Hermannstadt erfolgreich auf der Expo Bürgermeister Klaus Johannis konnte siebenbürgisch-sächsische Präsenz auf derWeltausstellung zum Guten wenden / Brückenfunktion derSiebenbürger Sachsen gewürdigt Ein siebenbürgischer Schwerpunkt wurde zum Abschluss der Expo in Hannover im rumänischen Pavillon gesetzt. Höhepunkt der Hermannstädter Tage, die vom . bis . Oktober stattfanden, war am . Oktober ein Symposion zum T [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 2000, S. 7

    [..] ausstellte. Zweifellos war es Westermayr, der im Zusammenspiel mit den Gastphilharmonikern aus Siebenbürgen dem Abend im Münchner Herkulessaal, wo übrigens Hermannstadts deutscher Bürgermeister Klaus Johannis als Ehrengast zugegen war, den nötigen Glanz verlieh. Das Publikum dankte es ihm und dem Orchester mit lang anhaltendem Applaus. Hannes Schuster [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 2000, S. 2

    [..] erständigung nur dienlich sein könne. Bekanntlich hatte Dürr kürzlich angeregt, eine Gruppe von Kommunalpolitikern aus Hermannstadt unter Leitung des dort neu gewählten deutschen Bürgermeisters Klaus Johannis zu einem Erfahrungsaustausch nach Deutschland und Nordrhein-Westfalen einzuladen. Damit im Zusammenhang solle auch der Plan einer Siebenbürgen-Reise von Vertretern des Patenlandes nach'Pfingsten zur Ausführung gelangen, wobei mit Unterstützung des Aussiedlerbeauftra [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 2000, S. 3

    [..] Und für sein Gremium sei es nicht schwer gewesen, in Hermannstadt eine derart neue Figur und ,,markante Persönlichkeit", eben Hermann Fabini, zu finden. Die Anspielungen der Presse auf das ,,Phänomen Johannis" im letzten Frühjahr bei der erfolgreichen Bürgermeisterwahl ließ der liberale Leiter so nicht gelten, man habe lediglich einen kompetenten Fachmann gesucht, der den Bereich für öffentliche Arbeiten in der Fachkommission des Senats abdecken könne. Unter den lokalen Liber [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 2000, S. 4

    [..] ebenbürgischer Herkunft ergangen, denen eine wichtige Mittlerfunktion zwischen deutschen und rumänischen Partnern zukommt. Beim Empfang durch den deutschen Bürgermeister der Stadt Hermannstadt, Klaus Johannis, war am ersten Reisetag zu erfahren, dass sich die wirtschaftliche Lage der Stadt zu bessern scheint. Zumindest könne man wieder daran 'denken, die notwendigsten Infrastrukturprojekte in Angriff zu nehmen. Als solche werden im Stadtrat diskutiert: die Wiedereinführung de [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 2000, S. 6

    [..] us mitder S zu erreichen, hs Die Chemie stimmt: Josef Deimer, Oberbürgermeister von Landshut und Präsident des Bayerischen Städtetags (im Bild rechts), und der Bürgermeister von Hermannstadt, Klaus Johannis, wollen die Partnerschaft ihrer Städte möglichst bald besiegeln. Foto: Fred Nuss stammen, Heidi Zink, Dieter lieh und Gerhard Zink treten als eine vor über Jahren in München gegründete Gruppe überall in der Welt erfolgreich auf. Die Konzerte der ebenfalls internationa [..]

  • Folge 15 vom 30. September 2000, S. 1

    [..] die Aussiedler aus Siebenbürgen seien als ,,loyale Bürger in den Städten und Gemeinden Hessens nicht nur Nehmende, sondern auch Gebende" gewesen, und hätten ,,die erhaltenen Hil- Bürgermeister Klaus Johannis hatte die bayefen auf vielfältige Weise erstattet". Aufgabe des rische Delegation bereits an der Kreisgrenze in Verbands für die Zukunft sei es, ,,in einer Über- Reußmarkt willkommen geheißen und danach zu gangsphase von der Erlebnis- zur Bekenntnisge- einem Stadtrundgan [..]

  • Folge 15 vom 30. September 2000, S. 2

    [..] r Hand den Zwiebelturm als touristische Attraktion freigegeben, bietet er doch den Besuchern in der obersten Etage einen einmaligen Ausblick auf die mittelalterliche Altstadt. Für Touristen hat Klaus Johannis in Zusammenarbeit mit dem lokalen Forum, dessen Vorsitzender er ebenfalls ist, vergangener Tage dann noch ein Info-Zentrum neben dem ,,Generalloch" eingerichtet. Es wird vorübergehend im gleichen.Raum der ebenfalls neu eröffneten ,,Friedrich Schiller"-Buchhandlung Intere [..]

  • Folge 15 vom 30. September 2000, S. 5

    [..] der Deutschen aus Hermannstadt und die Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen", listet das Blatt auf. Schirmherr der diesjährigen Veranstaltung war Hermannstadts neuer deutscher Bürgermeister Klaus Johannis. ,,Mit mehr Geld", erklärte Walter Krafft gegenüber der Hermannstädter Zeitung, ,,könnten wir unter anderem höhere Preisgelder vergeben, was die Attraktivität des Wettbewerbs wesentlich erhöhen würde". Bei den jetzigen Preisgeldern, die zwischen und Mark liegen, [..]