SbZ-Archiv - Stichwort »Katzendorf«

Zur Suchanfrage wurden 451 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 18 vom 10. November 2020, S. 13

    [..] r Haustiere bis hin zu dem gut gemeinten Hinweis, dass es nur ein Plumpsklo gebe. Aber Dagmar Dusil nahm die Herausforderung an und begann im Oktober ihre Tätigkeit als fünfte Dorfschreiberin in Katzendorf. Der bekannte Dichter und Filmemacher Frieder Schuller hat diesen Preis ausgelobt, der darin besteht, dass der jeweilige Dorfschreiber oder die jeweilige Dorfschreiberin ein Jahr lang in der Dichterklause im Katzendorfer Pfarrhof freie Kost und Logis erhält. Dagmar Dus [..]

  • Folge 17 vom 25. Oktober 2020, S. 7

    [..] er berichtet, die hier Rumänien für immer den Rücken kehrten. Ging es hier um das Verlassen der alten Heimat, so entdeckt Dagmar Dusil mit einem Ausschnitt aus dem Schlusskapitel ,,Eine Fahrt rund um Katzendorf" die alte und verlassene Heimat praktisch neu, denn diese dörfliche Welt war der Hermannstädterin, die nun im Bamberg lebt, völlig unbekannt. Erst ihre Kür zur fünften ,,Dorfschreiberin von Katzendorf" eröffnete ihr die Möglichkeit, diese altneue Welt des siebenbürgisc [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 2020, S. 4

    [..] bliothek Heilbronn und der Kreisgruppe Heilbronn des Verbandes der Siebenbürger Sachsen liest Dagmar Dusil am Mittwoch, dem . Oktober, . Uhr, aus ihrem Buch ,,Auf leisen Sohlen. Annäherungen an Katzendorf". Die Lesung findet in der Stadtbibliothek Heilbronn im K, Berliner Platz, statt. Die Veranstaltung ist kostenlos. Wegen den Corona-Bestimmungen wird um eine Anmeldung unter gebeten. Der Dorfschreiberpreis wird auf Initiative des Filmemachers u [..]

  • Folge 15 vom 30. September 2020, S. 10

    [..] inen der Nachricht im Jahre , dass der Lyriker Oskar Pastior (-) von bis Informant der rumänischen Securitate war, und der dadurch losgetretenen Debatte in der Presse hat der in Katzendorf in Siebenbürgen geborene Dichter, Schriftsteller und Dramaturg Frieder Schuller eine erste Fassung seines Theaterstückes ,,Ossis Stein" geschrieben. Nun ist es in Buchform erschienen. ,,Ein Versuch, Oskar Pastior zur literarischen Gestalt zu machen", lautete es in der [..]

  • Folge 7 vom 5. Mai 2020, S. 8

    [..] ee war recht stimmungsvoll, doch konnte er leider nicht viel Publikum anlocken, dafür aber einige in Tracht. Dagmar Dusil, die siebenbürgische Schriftstellerin aus Bamberg, die als Dorfschreiberin in Katzendorf ihre dortigen Erlebnisse und Eindrücke zu einem gelungenen Buch verarbeitet hat, las im November daraus vor. Als Kontrastprogramm dazu organisierten wir (das heißt Ludwig Niestelberger) gemeinsam mit dem VLÖ einen amüsanten Kabarett-Abend mit Stephan Paryla-Raky, der g [..]

  • Folge 4 vom 15. März 2020, S. 2

    [..] n" mit anschließendem Autorengespräch über den Aufbruch aus Siebenbürgen vor Jahren und das Ankommen in Deutschland. Überdies liest Dagmar Dusil aus ihrem Buch ,,Auf leisen Sohlen: Annäherungen an Katzendorf". Wie Bundeskulturreferentin Dagmar Seck in der Sitzung bekannt gab, wird der Siebenbürgisch-Sächsische Kulturpreis an den in Kronstadt geborenen Musikverleger Frieder Latzina (Musiknoten-Verlag Latzina in Karlsruhe) verliehen. Im weiteren Sitzungsverlauf wur [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 2019, S. 10

    [..] nd .-. Uhr, Telefon: () . Vielen Dank für Ihr Verständnis! Dagmar Dusil liest in München Am . Dezember um . Uhr wird Dagmar Dusil ihr Buch ,,Auf leisen Sohlen. Annäherungen an Katzendorf" im Haus des Deutschen Ostens (HDO), Am Lilienberg , in München präsentieren. Josef Balazs moderiert die Lesung. Veranstalter sind das HDO und das Institut für deutsche Kultur und Geschichte Südosteuropas e. V. an der LMU München. Dagmar Dusil hat ihre Erfahrungen, di [..]

  • Folge 19 vom 5. Dezember 2019, S. 10

    [..] ue Bundeskulturreferentin unseres Verbandes, die Führung fachkundig geschichtlich ergänzen konnte. Die Lesung von Dagmar Dusil über Frauengestalten aus ihrem Buch ,,Auf leisen Sohlen. Annäherungen an Katzendorf" begeisterte die Zuhörerschaft. Bei Sonnenschein und Glockenläuten begann der Sonntag mit einer Andacht und einem packenden Vortrag von Pfarrerin Birgit Hamrich aus Frankfurt. Die Theologin Birgit Hamrich, seit Pfarrerin der Evangelischen Kirche in Hessen und Nass [..]

  • Folge 19 vom 5. Dezember 2019, S. 11

    [..] n. Schuller rettete so die deutschen Dorfnamen: ,,Auf Urwegen über verfallene Treppen" führt die Fahrt über unzählige Dörfer, ,,schließlich und endlich muss keiner mehr ins Wurmloch flüchten/ und ein Katzendorf zurücklassen,/ durch das nur noch Erinnerungen Radeln ...". Der Moderator möchte an Katzendorf anknüpfen und erfragen, wann das Abenteuer Katzendorf beginnt, doch Schuller blockt ab. ,,Mit meiner Geburt", lautet die Antwort. Aus. Schluss. Josef Balazs schluckt. Der Gas [..]

  • Folge 19 vom 5. Dezember 2019, S. 13

    [..] innsprüche im Alltag" auf Textilien, Möbeln und von einem Haus in Schweischer. hieß das Thema ,,Wiegen- Exponate aus Siebenbürgen und der Hersbrucker Schweiz" mit einer seltenen Ständerwiege aus Katzendorf, einer Feldwiege aus DeutschWeißkirch, einer Wiege (, mit Totenklage für tote Kleinkinder) aus Meeburg, einer Hängewiege, die mit einem Seil an das Bein der webenden Bäuerin befestigt werden konnte, um das Kind zu wiegen, und zwei fränkischen Wiegen, die ganz ander [..]