SbZ-Archiv - Stichwort »Kenst«

Zur Suchanfrage wurden 366 Zeitungsseiten gefunden.

  • Beilage LdH: Folge 130 vom August 1964, S. 4

    [..] f Frank, Georg Hinzel; S. ,-- Berthold Folberth, Ernst Ludwig; S. ,-Karl Hans Binder; S. ,-- Georg Hansel; S. ,^Dr. Herta Budaker, Dr. Helmut Tittes. Für den ,,Erich-Roth-Fonds" sandte Mich. Kenst DM ,--; ohne besondere Bestimmung Heinz Graffiug DM ,--, Joh. Baier DM ,--. Für alle diese Förderung unseres Dienstes dankezn wir herzlich. Das Hilfskomitee Herausgeber: Hilfskomitee der Siebenbürger Sachsen und evang. Banater Schwaben Im Hilfswerk der Evang. Kirche i [..]

  • Beilage LdH: Folge 129 vom Juli 1964, S. 4

    [..] chuster, Dr. Hermann Konnerth; DM .-- Dr. Hellmuth Fronius, Winfried Fiala; öst. Seh. .-- Maria Gubesch; Seh. .-- K. R. Dopplinger; Seh. .-- Johann Schlecht. Für den ,,Erich-Roth-Fonds" Mich. Kenst DM ,--. Allgemeine Spenden: Willi Ernst DM .--, Werner Horwarth DM .--. Herausgeber: Hilfskomitee der Siebenbürger Sachsen und evang. Banater Schwaben im Hlllswerk der Evang. Kirche in Deutschland. Für den Inhalt verantwortlich: Oberstudiendirektor Hans Phllippi, Ans [..]

  • Folge 6 vom 15. Juni 1964, S. 1

    [..] raditionelle Festgottesdienst in der St.-Pauls-Kirche vereinte eine andächtige Gemeinde. Die Kirche war bis auf den letzten Platz gefüllt, und viele konnten keinen Einlaß mehr finden. Pfarrer Michael Kenst, früher Deutsch-Zepling, jetzt Pfarrer in WiesbadenBiberich, predigte über Rom. ,-. Seine Predigt und der ganze Gottesdienst waren erfüllt von Glaubenstiefe heimatlicher Art, so daß alle Teilnehmer zuinnerst ergriffen wurden. Es sei einer der erhebendsten Gottesdienste [..]

  • Beilage LdH: Folge 128 vom Juni 1964, S. 4

    [..] - Ed. Petrl; DM .-- Dr. G. A. Mathias, Dr. Carl Molitoris, Inge Orendi; DM .-- M. Zerelles; öst. Seh. .-- Emil Melliwa, Holzträger, Irene Keintzel. Für den Erich-Roth-Fonds sandten uns: Michael Kenst DM .--, Konrad Orendi DM .--. Für all diese Förderung unserer Arbeit danken wir herzlich. Herausgeber: Hilfskomitee der Siebenbürger Sachsen und evang. Banater Schwaben im Hilfswerk der Evang. Kirche in Deutschland. Für den Inhalt verantwortlich: Oberstudiendirektor Hans [..]

  • Folge 4 vom 15. April 1964, S. 12

    [..] werden gelöst. ^ d&ectytlfiaffeln - (Kesenringe - säclis. Cf-ltiq Wir empfehlen allen Landsleuten unsere leistungsfähige Klischeeanstalt HANKE & CSÖNGEI Inhaber Dkfm. Edgar u. Dkfm. Gertrude Kenst Wien VII., , Telefon für ein- und mehrfarbige Strich- und Rasterklischees. Spezialgebiet; elektronisch gravierte Farbätzungen. Beste Qualität ·» prompte Lieferung - kulante Bedingungen In allen Apotheken. DM . Siebenbürgischer Trachtenschmuck vom La [..]

  • Beilage LdH: Folge 125 vom März 1964, S. 4

    [..] krrnann; DM .-- Andr, Lched, Helmut ozoppelt; DM . Nudolt Lckuster; DM ,-- Katke Iloser, Paul Lckneider, Kurt Kremer, Hans Gärtner, Dr, Ortwin Reiner, M. Tkome, Viktor Vulkack, Hans Gohn, Mick, Kenst, Gerk, Ligmund. Willi ?ielk, Kuno Galter, Hubert Groü. ürnst LutLch, Dr. Joset A^vender, Hilda Kraus, Minna ?rUkm, Dr, Dietrich Kootz, Dr, Jok, Denner, Maria Lörck, Hugo Linder, Dr. Gustav ritsck, Herrnann Hiemesch, Gerh, Wildensteiner, Otto IVedoma, Alfred ^ebisch, Dr, ?, [..]

  • Beilage LdH: Folge 124 vom Februar 1964, S. 4

    [..] sanne Ffr. von Stromer, Andr. Biss, Willy Neugeboren, Andreas Lutsch; DM . Charl. Knecht; DM .-- Herbert Arz v. Straußenburg. (Fortsetzung folgt) Für den ,,Erich-Roth-Fonds" sandten uns: Mich. Kenst DM --, Johann Mann DM .--, lür Kirchbauten in Österreich Norbert Mühsam DM ., an allgemeinen Spenden erhielten wir: DM .-von Stefan Bell, DM . von Dr. Mich. Preuß, DM . von Viktor Mökesch, DM .-- von Martin Kutschis, DM .-- von Gustav Eichner, DM .-- von [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 1964, S. 7

    [..] das wohlgelungene Jahr , appellierte an den Gemeinschafis-. geist gemäß unserer jährigen Tradition und wünschte allen Anwesenden ein gesegnete» Jahr : Die besinnlichen Worte sprach Pfarrer Kenst aus Wiesbaden. Er ermahnte die Festgemeinde angesichts der Materialisierung aller unserer Lebensbereiche das Wesentliche im kommenden Christfest zu erkennen. Wi» müßten uns verinnerlichen, sagte er, und aui uns selbst besinnen in dieser Zeit, um auf den wahren Kern des Chri [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 1962, S. 6

    [..] Gedichtvortrage und Lesungen einzelner Frauen und Kinder unserer Kreisgruppe, denen die Anwesenden mit Auf-i merksamkeit und innerer Aufgeschlossenheit lauschten. In seiner Ansprache gedachte Pfarrer Kenst u. a. auch wieder der alten schönen Gepflogenheit in den Gemeinden des Budaktales (Nösnergau), in denen in der Vorweihnachtszeit allabendlich um Uhr die Glocken ertönten,. deren Klang sich dann von Ort zu Ort fortpflanzte und gleichsam ein einigendes Band der. Glaubensge [..]

  • Folge 1 vom 25. Januar 1961, S. 2

    [..] erer Landsmannschaft abgehalten werden. Das Bedürfnis, die Angehörigen auch unserer kleinen Wiesbadener Kreisgruppe mit ihren Kindern zu einer schlichten Adventsfeier einzuladen, hatte sowohl Pfarrer Kenst (Wiesbaden-Biebrich) als Such Lehrerin i. R. Erna Höhr, die beide in diesem Jahr in die Arbeit der Kreisgruppe eingeschaltet wurden. Am . Adventssonntag versammelten wir uns in dem von Frau Pfarrer Kenst sehr geschmackvoll geschmückten und von warmem Kerzenschein erhellten [..]