SbZ-Archiv - Stichwort »Keul Mediasch«

Zur Suchanfrage wurden 170 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 9 vom 20. Juni 1995, S. 28

    [..] anisatoren Stolzenburger Muttertagsfeier Die Nachbarschaft Illingen der Stolzenburger HG feierte am . Mai im geräumigen und vollbesetzten Saal der evangelischen Kirchengemeinde ihr diesjähriges Muttertagsfest. Organisatorin Änni Keul eröffnete die Veranstaltung in festlichem Rahmen mit einer kurzen, aber inhaltsvollen Ansprache. Sie fand Worte der Würdigung vor allem für die älteren Mütter, die schwere Kriegsjahre, zum Teil die Flucht und die Verschleppung in die Sowjetuni [..]

  • Folge 6 vom 15. April 1995, S. 16

    [..] schen Zeitung". HeinzWolf Achtung Schäßburger Bergschüler des Bakkalaureatjahrgangs ! Wir planen unser Klassentreffen für den Herbst und suchen folgende Klassenkollegen: Ortrun Eisenburger, Mathilde Weinhold, Astrid Manchen, Heide Rehner, Hans Seibert, Horst Orendi, Andreas Henning, Waltraut Schmidt, Michael Schuster, Fritz Keul, Thomas Martini, Reinhold Ludwig, Martin Binder, Hans Bell, Monika Filip, Agathe Homner, Astrid Isopescu, Maria Müller, Georg Zenn, Renate Z [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 1995, S. 18

    [..] zenburger von nah und fern sowie Siebenbürger und Banater recht herzlich ein. Für Musik und gute Laune sorgt das allseits beliebte ,,Gutenbrunner Duo". Wir hoffen, daß sich jung und alt wieder originell kostümieren und am Kostümwettbewerb teilnehmen werden. Für die Kinder gibt es eine Riesenüberraschung. Änni Keul Hallo Blaskapelle ,,Gaz Metan" Mediasch! Die Mitglieder der ehemaligen Blaskapelle ,,Gaz Metan" Mediasch beabschichtigen, ein Treffen der Mitglieder, die von b [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 1995, S. 19

    [..] hen Glocken (vom Tonband) eröffnete die diesjährige Weihnachtsfeier der Stolzenburger im evangelischen Gemeindehaus zu Illingen. Dann stimmten alle Anwesenden - der Saal war voll besetzt - in Begleitung des Posaunenchores das Lied ,,Süßer die Glocken nie klingen" an. Änni Keul begrüßte alle Landsleute, die aus der ganzen Umgebung angereist waren. Sie sprach von Zusammenhalt, Freude und Frieden - mögen ihre Worte Früchte tragen! Der Trachtenchor sang unter der Leitung von Lehr [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 1995, S. 25

    [..] . Regina Schuster geborene Schöffend aus Hetzeldorf verheiratet in Tobsdorf/Siebenbürgen geboren am . Juli gestorben am . Dezember In Liebe und Dankbarkeit: Landshut gohn: Peter Schuster mit Gattin Susanna Enkelkinder: Hans Peter Schuster Christa, verh. Keul, mit Familie Schwager: Georg Schuster mit Familie Neffen und Nichten der Familien Schuster und Schöffend Die Beerdigung fand am . Dezember auf dem Peter-Friedhof in Ergolding stat [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 1994, S. 23

    [..] chloß dieAugen zu und löste deine Qualen. In Liebe und Dankbarkeit nahmen wir Abschied von meinem lieben Mann, unserem Vater, Schwiegervater und Opa Friedrich Fredel geboren am . . in Trappold gestorben am . . in Möckmühl In stiller Trauer: Gattin: Katharina Fredel, geb. Keul Sohn: Friedrich Tochter: Gertraud mit Familie Herzlichen Dank allen Verwandten und Bekannten für die erwiesene Anteilnahme, die zahlreichen Blumen und Spenden. Dein gutes Herz hat aufgehört [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 1994, S. 16

    [..] zwei Jahren. Der Vorstand Die Stütze Ihrer Gesundheit ALPA-Franzbranntwein vom ALPA-Werk Cham/Bayern Verwandte, Freunde, Bekannte und weite Kreise der Siebenbürger Sachsen benachrichtigen Sie am besten durch eine FAMILIENANZEIGE in der Siebenbürgischen Zeitung. Wir nahmen Abschied von meinem lieben Mann, unserem guten und fürsorglichen Vater Karl Hans Keul Baumeister und Bauunternehmer *aml. . tarn . . Betty, Michael und Jennifer im Namen der ganzen Fami [..]

  • Folge 4 vom 15. März 1994, S. 16

    [..] enen die Jury folgende prämiierte: das ,,Teufelsehepaar", eine schöne, hochgewachsene ,,Negerin" und eine zarte ,,Japanerin". Nach den Ehrentänzen der Narren war die Tanzfläche im Nu voll. Bei schwungvoller Musik des Solotrompeters Michael Werner dauerte die gute Stimmung bis Uhr morgens. Anni Keul sei für die phantasievolle Einteilung der Faschingsnarrenpaare gedankt. Landsleute waren aus Ulm, Rüsselsheim, Reutlingen, Waiblingen, Heilbronn angereist und werden die schönen [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 1993, S. 22

    [..] Andreas, Hametner Otto Viktor, Hartmann Franz, Hartmann Andreas, Hermann Reinhold Walter, Hann Wilhelm Robert, Henning Stefan, Hubatsch Gustav, Ipsen Kurt Konrad Dr., Josephi Konrad, Josephi Hans, Karres Gunthart, Kasemiresch Friedrich, Kasemiresch Helmut, Karthmann Kurt, Keul Georg, Keul Johann, Klemenz Fritz, Klemenz Johann, Klemenz Wilhelm, Konnerth Johann, Konnerth Konrad, Kotschy Kurt Waldemar, Kraus Daniel, Kraus Wilhelm, Lederer Ernst, Lehrer Konrad, Linder Hermann, Li [..]

  • Folge 19 vom 30. November 1993, S. 2

    [..] Horneck hatten sich alle Amtswalter bei der anstehenden Neuwahl des Vorstands für weitere drei Jahre zur Verfügung gestellt. Sie wurden einstimmig von den anwesenden aktiven Mitgliedern des Vereins wiedergewählt: Dr. Christian Phleps, Wilhelm Keul, Kurt Rhein, Max Copony, Martin Durst und weitere elf Damen und Herren des Gesamtvorstands. In Anbetracht der restriktiven Haltung in der Vergabe öffentlicher Fördermittel ist der Verein darauf angewiesen, vermehrt durch Rückla [..]