SbZ-Archiv - Stichwort »Kilian Müller«

Zur Suchanfrage wurden 91 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 10 vom 30. Juni 2008, S. 24

    [..] starb mein lieber Mann, unser lieber Vater, Schwiegervater, Opa, Sohn, Bruder, Schwager, Onkel und Cousin Peter Pitters * am . . in Hetzeldorf am . . in Attenweiler In Liebe und Dankbarkeit: Annemarie Pitters, geborene Zinn Peter, Regina, Oskar und Elvine Pitters Krista, Hans, Kilian, Tobias und Vanessa Frank Adelheid, René und Jenny Kretzschmar Maria Pitters Die Geschwister und alle Verwandten Wir danken allen Verwandten und Bekannten für die erwiesene Antei [..]

  • Folge 7 vom 30. April 2008, S. 28

    [..] ist der Erde Kleid. Was wir lieben, ist geblieben, bleibt in Ewigkeit. In Liebe und Dankbarkeit nehmen wir Abschied von unserer lieben Ehefrau, Mutter und Oma Regina (Rita) Müller geborene Herberth * am . . in Schäßburg am . . in Öhringen In stiller Trauer: Andreas Müller Riarita und Kurt mit Haakon und Kilian Die Beerdigung fand am . März auf dem Friedhof in Öhringen statt. Öhringen, , den . . [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 2007, S. 10

    [..] gen Minuten Fußweg vom Autobusparkplatz beim ,,dicken Turm" bis zur evangelischen Stadtpfarrkirche erregten wir Aufsehen und wurden mehrfach von Touristen angesprochen, darunter eine Reisegruppe aus Wien auf Kulturreise. Der Festgottesdienst in der ehrwürdigen Kirche war feierlich gestaltet, die Predigt von Stadtpfarrer Kilian Dörr interessant. Nach dem Festgottesdienst ging es mit dem Programm so richtig los. Sowohl in der Aula der Brukenthalschule wie auch im Forumshaus am [..]

  • Folge 15 vom 30. September 2007, S. 3

    [..] unächst im Zeichen des Sachsentreffens. Nach einem morgendlichen Empfang der Ehrengäste des . Sachsentreffens im Spiegelsaal des Forumshauses folgte der Festgottesdienst in der Stadtpfarrkirche, in den Stadtpfarrer Kilian Dörr auch die Delegation mit einband, insofern als Landrat Hagen Jobi die Lesung übernahm. Grußworte zur Eröffnung des Sachsentreffens sprachen Kulturstaatssekretär Hans-Heinrich Grosse-Brockhoff und Bundesvorsitzender Volker Dürr (siehe Bericht auf Seite [..]

  • Folge 14 vom 20. September 2007, S. 7

    [..] laus Lückert", vom . bis . Oktober, täglich - Uhr, in der Neupfarrkirche/Neupfarrplatz (Ausstellungseröffnung: . September, . Uhr); ,,Siebenbürgen heute erleben" ­ Ein Reisebericht mit Lichtbildern, mit Pfarrer Wolfgang Lahoda, am . Oktober, Uhr, Neupfarrkirche; Universitätsgottesdienst mit Kilian Dörr, Stadtpfarrer in Hermannstadt, am . Oktober, Uhr, Neupfarrkirche (mit Rückblick auf . Ökumenische Europäische Versammlung in Hermannstadt); ,,Mein Sieben [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 2007, S. 5

    [..] Reise" zugleich als fotografischen Bericht und Aufruf zur Rettung vor dem Verfall. Im Rahmen der Vernissage am . August um Uhr in der Ferula der Stadtpfarrkirche sprechen Bischof D. Dr. Christoph Klein und Stadtpfarrer Kilian Dörr. Die Einführung hält Dr. Ioana Vlasiu (Institutul de Istoria Artei al Academiei Române). Die Ausstellung wird im Rahmen des diesjährigen Kulturhauptstadtprogramms vom . bis . August sowie vom . bis . September (Öffnungszeiten: bi [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 2007, S. 12

    [..] e, Caroline, Julia, Fiona, Evelyn, Carolin, Vanessa, Yasmin, die die frohe Botschaft den schlafenden Hirten (gespielt von Christopher Schuller, Jessika und Romy Schneider, Nathalie Schwarz und der Flötenspielerin Vivienne Kellinger) verkündeten. Die Jüngsten der Gruppe wie Kilian Endörfer, Thomas Schuster und Benjamin Lokody als die Heiligen Drei Könige, die durch die wunderschönen Kostüme und guter Betonung ebenso beeindruckten wie Katharina Szilagy in der Rolle als Stern. A [..]

  • Folge 4 vom 15. März 2006, S. 2

    [..] hlt TVR International unter dem Titel ,,Brukenthalmuseum: wohin?" ein Rundtischgespräch über die Zukunft des Brukenthalpalais aus. Als Gäste im Barocksaal des Brukenthalmuseums werden der Stadtpfarrer von Hermannstadt, Kilian Dörr, Hermannstadts Oberbürgermeister Klaus Johannis, D. Dr. Christoph Klein, Bischof der evangelischen Kirche A. B. in Rumänien, Virgil Nit¸ulescu, Staatssekretär im Kulturministerium, sowie die interimistische Generaldirektorin des Brukenthalmuseums, D [..]

  • Folge 13 vom 20. August 2003, S. 16

    [..] n Erinnerung bleiben. Auf ein gutes Wiedersehen. Käthe Paulini-Kitchener (Anmerkung der Redaktion: An der . Vollversammlung des Lutherischen Weltbundes nehmen außer Bischof D. Dr. Christoph Klein, als Delegierte Stadtpfarrer Kilian Dörr und Frau Ilse Philippi teil. Als Berichterstatterin des LWB wurde Frau Gerhild Cosoroaba berufen.) In Gedenken an Pfarrer Otto Reich Am . Juli wäre er Jahre alt geworden ... Diakonie der Heimatkirche Unter dieser Überschrift haben wir [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 2003, S. 4

    [..] m schönen alten Haus, das im Kirchenbesitz ist, an der Reparatur einer alten Treppenanlage und im etwa km entfernten Freck an der Renovierung der ehemaligen Orangerie in der ,,Brukenthal'schen Sommerresidenz" beschäftigt. ,,Richtfest beim Sagturm. Pfarrer Kilian Dörr schlug feierlich den letzten Nagel ein" titelte die Hermannstädter Zeitung vom . Juli einen Beitrag über derzeit in Hermannstadt handwerklich tätige Wandergesellen aus Deutschland. Auch die Bukarester Ta [..]