SbZ-Archiv - Stichwort »Kirche«

Zur Suchanfrage wurden 11103 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 2 vom 29. Januar 2024, S. 2

    [..] iv dargestellt werden. In der Konsequenz wird noch im ersten Halbjahr die ,,Schatzkammer" des Museums mit prestigeträchtigen Exponaten aus dem Bereich der liturgischen (vasa sacra, Gewänder) wie kirchengeschichtlichen Exponate, sowie aus jenem des für die siebenbürgisch-sächsische Patriziertracht charakteristischen Schmuckes, dem Besucherpublikum präsentiert werden. Ein neu eingerichteter pädagogischer Raum, der u.a. auch für Vorträge und Tagungen genutzt werden kann, ha [..]

  • Folge 2 vom 29. Januar 2024, S. 5

    [..] gsdienst in der k.u.k. Armee an der französischen Front. Er gerät in amerikanisch-französische Kriegsgefangenschaft in Savenay bei Nantes. Eine Bescheinigung des Konsistoriums der Evangelischen Landeskirche befreit ihn von weiterem Militärdienst mit der Begründung des Theologiestudiums. In den Jahren bis studierte er in Wien an der Philosophischen Fakultät (Geologie) und an der Evangelisch-theologischen Fakultät. Das naturwissenschaftliche Studium schließt er mit de [..]

  • Folge 2 vom 29. Januar 2024, S. 6

    [..] tionslagern), die Lage der rumänischen Bevölkerung (Abschaffung der rumänischen Verwaltung und des rumänischen Schulwesens, Drangsalierung durch Ungarn, gewisser Trost nur bei griechisch-katholischer Kirche), das Wirken der verschiedenen Persönlichkeiten der damaligen Volksführung (Robert Clemens, Dr. Carl Molitoris, Robert Gassner), die inhumane Terrorisierung und Ghettoisierung der Juden Nordsiebenbürgens vor deren Abtransport nach Auschwitz, ohne dabei die Verstrickung man [..]

  • Folge 2 vom 29. Januar 2024, S. 7

    [..] t unseren Freunden vor Ort leisten konnten. Der beeindruckende Film von Gigi und Nicoleta Cherechesiu, mitgestaltet von Dr. Hans Georg Franchy und Horst Göbbel, über die Renovierung der evangelischen Kirche hat auch deutlich gezeigt, wie sehr wir auch richtig stolz sein dürfen über die großartigen Ergebnisse der jahrelangen intensiven und besonders erfolgreichen Zusammenarbeit von Kirche, städtischen Behörden und uns, die HOG Bistritz-Nösen. Hans Franchy hat ein aktives Team [..]

  • Folge 2 vom 29. Januar 2024, S. 8

    [..] s ,,Andreanum", mit dem König Andreas II. von Ungarn den Siebenbürger Sachsen den Königsboden als autonomes Gebiet mit eigener Verwaltung und Rechtsprechung übertrug, Jahre seit Bestehen der Kirche in Kronstadt-Bartholomae Jahre seit der Schlacht bei Reps und Ersterwähnung der Burg, Jahre seit dem Baubeginn der St.-Michaels-Kirche in Klausenburg, Jahre seit der urkundlichen Ersterwähnung der Kirche zu Heltau, Jahre seit der urkundlichen [..]

  • Folge 2 vom 29. Januar 2024, S. 9

    [..] eit, bevor der Abend mit einem kleinen Gesangsauftritt und Tanz ausklang. Am nächsten Morgen verabschiedeten sich alle von Deutsch-Kreuz mit einem kurzen Krippenspiel, das von den Jugendlichen in der Kirche aufgeführt wurde, und machten sich auf nach Hermannstadt. Bei einem Zwischenstopp in Agnetheln wurde die Kirchenburg besichtigt und man stieg auf den Glockenturm. In Hermannstadt wurde das Deutsche Forum besucht, das den berühmten Spiegelsaal beherbergt. Von dort aus genos [..]

  • Folge 2 vom 29. Januar 2024, S. 10

    [..] enkapelle freuen sich schon genauso darauf wie die Jugend und die Alte Jugend. Abschließend bedankte er sich bei allen Gönnern und Förderern, bei der Trachtenkapelle, der Jugend und der evangelischen Kirche für die gute Zusammenarbeit und beim Vereinsvorstand für die geleistete Arbeit und schloss wie stets mit einem Neujahrswunsch. Auch Nachbarmutter Irene Kastner sprach viel Dank aus ­ wie in allen Vereinen und Organisationen, wo alles ehrenamtlich geschieht, ist ja Dank der [..]

  • Folge 2 vom 29. Januar 2024, S. 14

    [..] eisgruppe Karlsruhe hat am . Januar, zu Epiphanias, nach den Jahren der Corona-Verwerfung wieder das größte ihrer Feste mit über Gästen gefeiert. Es begann mit einem Festgottesdienst in der Stadtkirche, den unser Pfarrer i.R. Hermann Kraus zusammen mit dem Vorsitzenden des Ältestenkreises, Dr. Martin Lehmann, eröffnete, der mit deutlicher Empathie uns Siebenbürger Sachsen inmitten der Altstadtgemeinde willkommen hieß. Vonseiten des Rathauses begrüßte uns Bürgermeister Da [..]

  • Folge 2 vom 29. Januar 2024, S. 15

    [..] ter Runde Die Siebenbürger Senioren der Kreisgruppe Wolfsburg treffen sich jeweils am . Mittwoch des Monats von . bis . Uhr zu Kaffeetafel und fröhlichem Gesang im Gemeindesaal der St. Markuskirche in Wolfsburg-Reislingen, . Die Teilnehmer sind immer wieder überrascht, welche lustigen Reime und Texte Erika Drotleff, die Leiterin der Seniorengruppe, vorbereitet hat. Selbst gebackene Kuchen, Brot und Belag gehören zu jedem Treffen dazu. Die Senioren [..]

  • Folge 2 vom 29. Januar 2024, S. 16

    [..] Schwestern Agnetha und Anna Geltner handelte. Ebenfalls schwierig gestaltete sich die Zuordnung von ,,Banko" (Baier? Barth?) oder ,,Seleum", ,,Serm" (Seiler? Schenn?). . Eine Liste der evangelischen Kirche Hermannstadt von in der Deportation Verstorbenen, vermutlich seinerzeit vom Stolzenburger Ortspfarrer Friedrich Brandsch erstellt. Sie ist leider auch unvollständig und die Geburtsdaten sind ungenau. . Mündliche Informationen von ehemaligen Nachbarn, Nachkommen oder jü [..]