SbZ-Archiv - Stichwort »Klaus Henning«

Zur Suchanfrage wurden 497 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 10 vom 15. Oktober 1963, S. 2

    [..] on Los Angeles nach Moskau würde eine knappe Stunde dauern. Wenn die Berechnungen amerikanischer Flugtechniker stimmen, brauchte ein derartiger Flug pro Passagier nur Dollar zu kosten. Ein Stuck alter Heimat ging von uns: Ferdinand Kuck ist gestorben Wer an Klausenburg zurückdenkt, hat auch ihn leibhaftig vor Augen. Denn er war im Laufe der Zeit ein nicht wegzudenkender Teil dieser Stadt geworden. Immer wenn man ihn brauchte, war er da, ganz gleich ob es sich um startet w [..]

  • Folge 3 vom 15. März 1963, S. 9

    [..] traurige Nachricht, daß in Sächsisch-Regen Frau Selma Schön, geb. Honig, im Alter von Jahren gestorben ist. Die Beerdigung war am , . . Nachbarschaft Traun Aus der alten Heimat zugezogen: Aus Agnetheln nach Pasching, Langholzfeld, zum Gatten, Vater und Schwiegervater Michael Brenner, die Gattin Zita, Tochter Melitta, Söhne Horst, Klaus Günther mit Frau Erika und Tochter Erika. -- Aus Großau nach St. Martin zum Vater und Gatten Michael Dengel, Gattin Susanna, Sohn M [..]

  • Folge 12 vom 15. Dezember 1961, S. 11

    [..] Siebenbürgen), Cookstown (Nord-Irland), den . November In t i e f s t e r T r a u e r : Dr. J O S E F L E O N H Ä R D T Rechtsanwalt i. R., Gatte Dr. med. Horst Leonhärdt Dr. phil. Gertrud Leonhärdt Dipl.-Kfm. Kurt Leonhärdt Veronika Leonhärdt Söhne - , Schwiegertöchter Hilde Grössinger, gesch. Leonhärdt Ralph, Sigrid. Klaus Enkelkinder Wer an mich glaubet, wird leben, ob er gleich stürbe. Joh. , Gott der Herr nahm meinen geliebten Mann, unseren lieben Vater, meinen [..]

  • Folge 5 vom 15. Mai 1961, S. 6

    [..] ne gesunde Arbeit geleistet werden kann, sind unsere Einnahmen um ein beträchtliches gestiegen. Ehrenobmann Prof. Dr. Folberth brachte einen im Namen des Vereins an den scheidenden Landeshauptmann und als Finanzminister in der Bundesregierung berufenen Dr. Klaus gerichteten Brief zur Verlesung. Darin kam die Bitte zum Ausdruck, uns auch weiterhin das für uns so oft bewiesene Verständnis an höher Stelle zu bewahren. Besonders feierlich gestaltete Prof. Dr. Folberth die Verleih [..]

  • Folge 4 vom 15. April 1961, S. 6

    [..] ich auswirkte. Zwei kurze Geschichten vom Tschiripik und als Ausgleich für die Gäste, die nicht sächsisch verstanden, fünf kurze, auf deutsch gebrachte Einakter und eine lustige Pantomime trugen sehr zur Heiterkeit bei. Die Innsbrucker Landsleute waren bemüht, den größeren Teil der Salzburger Gruppe als Gäste aufzunehmen und alle in der Zeit ihres Hierseins zu verköstigen. Unser junger Landsmann Klaus HofStädter, der sich schon um viele vorbereitende Wege verdient gemacht hat [..]

  • Folge 8 vom 29. August 1960, S. 6

    [..] der Kinder ist wieder gesorgt;' ja, sogar ein Kasperltheater für die Kleinen und eine gute Tanzkapelle für die Großen werden spielen. Wir erhoffen uns auch heuer -- so wie bisher -- eine recht zahlreich« Beteiligung. F a m i l i e n n a c h r i c h t e n : 'Wir gratulieren der Familie Karl Engber in Feldkirchen zur Geburt ihrer Tochter Karoline und dei Familie Otto Liess in Villach zur Geburt ihres zweiten Sohnes, Klaus-Dieter. Verein der Siebenbürger Sachsen in Steiermark Sc [..]

  • Folge 5 vom 25. Mai 1960, S. 3

    [..] us Siebenbürgen kamen: Nach Baden-Württemberg Bulhack Jenny, geb. . . , und Viktor, geb. . . , aus Hermannstadt nach Reutlingen, . Connert Else, geb. . . , Dieter, geb". . . , Klaus, geb. . . , und Gudrun, geb. . . , aus Grossau nach Plein, Obere . Einrieb Michael, geb. . . , aus Bistritz nach Karlsruhe, . Guist Maria, geboren , aus Hahnbach nach Stuttgart-Zuffenhausen [..]