SbZ-Archiv - Stichwort »Klaus Johannis«

Zur Suchanfrage wurden 1023 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 6 vom 15. April 2001, S. 5

    [..] schaft und anderen Organisationen in Deutschland Das Interesse der deutschen Wirtschaft an Hermannstadt ist seit dem Amtsantritt von Ober- lieh Johannis unterstützen sollten, stimmten gebürgermeister Klaus Johannis im Juni sprunghaft gewachsen. Der Bürgermeister führt gen seinen Vorschlag. ,,Ich muss im Stadtrat weimittlerweilejede Woche zwei bis drei Gespräche mit deutschen Interessenten, sieht aber darin tere politische Verhandlungen führen, um solche noch keinen Anlas [..]

  • Folge 6 vom 15. April 2001, S. 6

    [..] nischen Botschaft aus Bonn ins Bukarester Bildungsministerium zurückgekehrt, könnte man vor der gleichen Situation stehen, wenngleich sich Klaus Fabritius weitaus optimistischer zeigte. Wie man einen Klaus Johannis fürs Hermannstädter Bürgermeisteramt bei den Lokalwahlen im letzten Frühjahr gefunden habe, Im ZDF: Dokumentationen über Rumänien Das ZDF zeigt in seiner Reihe ,,Das kleine Fernsehspiel" gleich vier Filme zum Thema ,,Lebensgeschichten aus Osteuropa". Man könne nur [..]

  • Folge 5 vom 30. März 2001, S. 3

    [..] ge vorhanden gewesen. So konnte der Kerzer Verein einen Arbeitstag mit Lei und kg Getreide vergüten, Vereinsmitglieder mit eigenem Boden erhielten zusätzlich kg pro Hektar. feierte auch Klaus Johannis im Vorjahr, und der Hermannstädter Bürgermeister stellte nun die rhetorische Frage: ,,Haben wir eine Geschichte, oder sind wir nur noch Geschichte?" Als Minderheitler wurde er ja mehrheitlich von der Mehrheitsbevölkerung gewählt und sieht sich daher auch mehr als V [..]

  • Folge 4 vom 15. März 2001, S. 2

    [..] chtsanwalt Detlef Barthmes beleuchetet rechtliche und steuerliche Aspekte für Investoren. Nach den Erfahrungsberichten deutscher Firmen (Dräxlmair, Kathrein, Consultans) präsentiert Oberbürgermeister Klaus Johannis die Region Hermannstadt. Die Teilnahme ist kostenlos. Weitere Infos und Anmeldung bei der IHK München, Außenwirtschaftsabteilung, Telefon: () -, Fas () -, E-Mail: de. . sb Siebenbürgische Zeitung Erscheint fünfmal vierteljähr [..]

  • Folge 3 vom 20. Februar 2001, S. 1

    [..] ach dem Willen des Landshuter Freundeskreises, der im Dezember gegründet wurde, eine Städtepartnerschaft sein, ein Vorhaben, das immer mehr an Konturen gewinnt. Erst im Oktober besuchte Bürgermeister Klaus Johannis die Stadt an der Isar, ein Gegenbesuch mit einer offiziellen Präsentation der Stadt Landshut steht für den Herbst auf dem Programm. Der Weg zu einer Partnerschaft mit Hermannstadt zeichnet sich für Landshut immer stärker ab. Bereits im Oktober hatte der Kultur [..]

  • Folge 3 vom 20. Februar 2001, S. 3

    [..] wo historische Bauten, sonstige Sehenswürdigkeiten, das Carl-Wolff-Heim sowie Museen besichtigt werden. Geplant sind zudem Empfänge im Bischofspalais und durch den deutschen Bürgermeister der Stadt, Klaus Johannis. Abstecher nach Michelsberg, Heitau und Räsinari sind ebenfalls vorgesehen. Danach werden Mediasch, Birthälm, Schäßburg mit Empfang im Rathaus durch den Bürgermeister, Großlassein mit dem dortigen Lukas-Spital, Malmkrog, Keisd, Schweischer mit dem dortigen Altenhei [..]

  • Folge 2 vom 31. Januar 2001, S. 2

    [..] Fahrzeuge. Daher sei die Konzentration von Ozon sowie von Staub- und Russpartikeln die höchste in ganz Rumänien. Größte Umweltverpester in der Stadt am Zibin seien nach Ansicht von Bürgermeister Klaus Johannis die städtischen Busse sowie die Lastkraftwagen, die - mangels einer entsprechenden - die Stadt durchqueren müssen. Als Folge der Luftverschmutzung treten bei den Stadtbewohnern immer häufiger Bindehautentzündungen, Asthma, Bronchitis, Lungen- und Kr [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 2001, S. 2

    [..] othar Schullerus von der Kronstädter SKV-Sektion, ferner der Geschäftsführer des Siebenbürgenforums (DFDS), Ottmar Andrassy. Die rumänische Lokalpresse hatte gar im Vorfeld des Treffens Bürgermeister Klaus Johannis als möglichen SKV-Vorsitzenden genannt. Zum Abschluss der Sitzung überreichte Otto Heinz Leonhardt von der Sektion Karpaten des Deutschen Alpenvereins dem provisorischen SKV-Leiter eine Spende von DM. Am gleichen Tag wurde im Hermannstädter Geschichtemuseum ein [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 2000, S. 2

    [..] tung. Ähnlich wie bei den Lokalwahlen setzte man demnach bloß in und um Hermannstadt wieder auf die ,,deutsche Karte". Zwar hatten bei der Stichwahl am . Juni Hermannstädter für Bürgermeister Klaus Johannis gestimmt, doch auch mit Stimmen verzeichnete hier Wittstock seinen bisher größten Wahlerfolg als Parlamentskandidat. Zu Buche schlagen aber auch die über Stimmen für den deutschen Spitzenkandidaten auf der Liste der Nationalliberalen Partei (PNL) in die [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 2000, S. 3

    [..] AmtskoIIegen pflegen können. Die Hospitation hatte der landsmannschaftliche Bündesvorsitzende Volker E. Dürr angeregt und deren Durchführung auch betrieben, nachdem im Juni dieses Jahres der Deutsche Klaus Johannis zum Bürgermeister von Hermannstadt gewählt worden war und man dessen Arbeit im neuen Amt nach Möglichkeit unterstützen wollte. Der Erfahrungsaustausch wurde mit Förderung des Bundesministeriums des Innern (BMI) über das Münchner Sozialwerk der Siebenbürger Sachsen [..]