SbZ-Archiv - Stichwort »Konrad Klein«

Zur Suchanfrage wurden 1647 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 10 vom 21. Juni 2022, S. 25

    [..] inder, Regionalgruppenleiter Burzenland, berichtete über einige Projekte. Ende erschien die Informationsbroschüre ,,Burzenland" mit Bildern und Informationen aus den Burzenländer Ortschaften. Autor ist der Historiker Dr. Konrad Gündisch. Ilse Welther, Vorsitzende des HOG-Verbandes, berichtete über die Vorbereitungen des Siebenbürgischen Kultursommers, der in vielen Orten Siebenbürgens vom . Juli bis . August stattfinden wird. Auf der Homepage www.kultursommer.ro s [..]

  • Folge 9 vom 31. Mai 2022, S. 4

    [..] be zum Detail die Renovierung vonstattenging. Daniel Schobel ließ es sich nicht nehmen, den anderen Teilnehmern voller Stolz ,,sein" Zimmer Martinsdorf mit der von ihm gespendeten Innenausstattung zu zeigen. Anschließend nahm Hon.-Prof. Dr. Konrad Gündisch die Gäste mit auf eine Reise durch die spannende Geschichte des Schlosses. Sie erfuhren beispielsweise, dass Horneck und Siebenbürgen über den Deutschen Orden miteinander verbunden sind, dass der letzte Deutschmeister des O [..]

  • Folge 9 vom 31. Mai 2022, S. 10

    [..] auss. Anwesend ist auch der Hermannstädter Bildhauer Rudolf Zelch, der Gestalter der imposanten Rolandsstatue, die ursprünglich für den H a m m e r s d o r f e r Denkmalsturm bestimmt war (Mitteilung Konrad Klein). Auch in der Folgezeit erweist er Standhaftigkeit. Nun ist er Pfarrer in Almen. Doch die Zeiten werden stürmisch, denn braunes Gedankengut macht sich auch in der beschaulichen Gemeinde breit und spaltet die Bewohner. Als Parteigänger der völkischen Bewegung ihm den [..]

  • Folge 8 vom 15. Mai 2022, S. 14

    [..] au (ona) liegt im Kokeltal zwischen Blasendorf und Seiden. Das Pfarrhaus bietet Platz für vier Personen mit Kindern in zwei komfortablen Zimmern, Internet, einer vollständig eingerichteten Küche, Bad mit Warmwasser, Dusche und WC sowie schönen Aufenthaltsraum. Parkplätze im Hof. Garten, Hof und Grill sind auch für größere Gruppen geeignet. Anmeldung bei Cornel Capalnean, (-) , oder in Deutschland bei Hedwig und Konrad Reckerth, () , E-Mail: khreckert [..]

  • Folge 7 vom 30. April 2022, S. 5

    [..] endorfer im Oktober letzten Jahres. Im Hintergrund seine Frau Irmgard (Irmi), eine gebürtige Danzigerin. Wegen eines in der Haft zugezogenen Augenleidens kann ,,Charly" nur noch mit Mühe lesen. Foto: Konrad Klein Jahre danach bei einer Tagung in Bad Kissingen: Andreas Möckel (Erster von links), Sohn von Pfarrer Konrad Möckel, zusammen mit sieben Opfern des SchwarzeKirche-Prozesses und des Prejba-Prozesses, von links: Teodor Moldovan-Sponer, Werner Knall, Emil Krafft ( [..]

  • Folge 6 vom 10. April 2022, S. 5

    [..] t stammende Cellist Gerhard Zank vom Münchner Staatsorchester die Trauerfeier für Hans Bergel. Coronabedingt blieb die Zahl der Teilnehmer begrenzt und musste einer strengen Sitzordnung folgen. Foto: Konrad Klein Dr. Florian Kührer-Wielach als Redner bei der Trauerfeier für Hans Bergel im Sudetendeutschen Haus. Foto: Rainer Lehni Die großen Schriftsteller waren fast alle auch Interpreten von philosophischen Gedanken. Vielleicht gehört Hans Bergel auch zu ihnen. Das können die [..]

  • Folge 6 vom 10. April 2022, S. 7

    [..] benbürgischer ,,Meister des Aquarells" Zum . Geburtstag von Heinrich Schunn Heinrich Schunn: Wintertag in der Oberen Vorstadt (Schei). Aquarell, nicht datiert. Privatbesitz Taunusstein, Bildarchiv Konrad Klein Heinrich Schunn: Winterlandschaft aus Rosenau mit Blick auf den Butschetsch, , Öl auf Leinwand, x cm. Schenkung von Peter Pastior. Das Bild schmückt seit Dezember die Begegnungsstätte des Verbandes in München. Foto: Hans-Werner Schuster Bevor Sie nun [..]

  • Folge 6 vom 10. April 2022, S. 9

    [..] Worte" (XXX) Als Aufklärer von IM-Verstrickungen nahm Richard Wagner auch persönliche Einbußen in Kauf, hier als Angeklagter in einem Securitate-Prozess beim Landgericht München im Januar . Foto: Konrad Klein [..]

  • Folge 4 vom 15. März 2022, S. 1

    [..] wichtigsten Stimmen der rumäniendeutschen Literatur, sondern auch Journalist, preisgekrönter Leistungssportler und Cellist sowie ein versierter Kenner von Musik, Kunst, Geschichte und Politik. Foto: Konrad Klein In der Nacht vom . zum . Februar verstarb in einem Krankenhaus in Starnberg der bekannte Schriftsteller und Journalist Hans Bergel. Nach Jahren und sieben Monaten ist ein erfülltes und faszinierendes Leben zu Ende gegangen, das neben der Liebe und Fürsorg [..]

  • Folge 4 vom 15. März 2022, S. 9

    [..] ung, ihn meinem Bild von einer freien Welt, die wir im Westen realisiert sahen, schuldig zu sein. Nun, die ,freie Welt` der Deutschen machte mir den Irrtum sofort bewusst." (Sezession, Heft , ) Konrad Klein Sich nicht verbiegen lassen . März · K U LT U R S P I E G E L Wiedersehen mit dem wohl bedeutendsten antikommunistischen Partisanenführer Ion Gavrila Ogoranu (r.) in Galtiu bei Sântimbru, Kreis Mühlbach (). Foto: Ana Blandiana Ich erinnere mich noch gut [..]