SbZ-Archiv - Stichwort »Kopes Katharina«

Zur Suchanfrage wurden 127 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 4 vom 15. März 1986, S. 13

    [..] rem Leiden für immer von uns gegangen ist. A- Traun In Liebe und Dankbarkeit: Katharina Folkendt Käthe und Valentin Kirchner, mit Robert und Brigitte Ilse und DipL-Ing. Walter Schuller, mit Armin und Heike Sara Rad, Schwester Gertrude Kopes, Schwester, mit Familie Die Beisetzung fand am .. auf dem Evangelischen Friedhof inTraun statt. In tiefer Trauer, jedoch dankbar, daß wir ihre sorgende Treue so lange erfahren durften, nehmen wir Abschied von [..]

  • Folge 3 vom 28. Februar 1986, S. 9

    [..] ch bei deinem Namen geraten; da bist mein! Ueuja . ) Nach einem langen, erfüllten Leben nahm der Herr über Leben und Tod am Heiligen Abend unsere Mutter, Schwiegermutter, Großmutter und Urgroßmutter zu sich Frau Sara Wenzel geb. Kopes geboren . . in Rode, Siebenbürgen gestorben . . in Weiden Weiden, Pfarrplatz In getroster Trauer: Dekan Georg Wenzel mit Frau Brigitte Sara Schwarz, geb. Wenzel Enkel und Ur-Enkel mit Angehörigen Meine liebe Lebe [..]

  • Folge 2 vom 31. Januar 1985, S. 11

    [..] er. Zum neuen Obmann wurde Dietmar L i n d e r t gewählt; Stellvertreter Gottfried R o t h . Kassier: Artur Roth, Stellvertreter: Christian Hintermeier, Schriftführer: Peter Wermuth, Stellvertreter: Hedda Hedrich, Vortänzer: Herbert Pecherstorfer, Stellvertreter: Gabriele Kopes, Fahnenjunker: Dieter Grum, Stellvertreter: Hans Grum, Dirndlmutter: Katharina Kreischer, Stellvertreter: Hannelore Brenner, Musiker: Günther Dobrautz. Als größeres Vorhaben plant die Siebenbürger Juge [..]

  • Folge 15 vom 30. September 1984, S. 7

    [..] ndsleute in Siebenbürgen nicht vergessen sollten. Gassner überreichte die goldene Ehrennadel an Fritz Wiegand, Leiter der Landesstelle Unna-Massen, für Hilfsbereitschaft unseren Landsleuten und Entgegenkommen unserer Kreisgrup-' pe gegenüber. Ebenso wurde Frau Grete B i n d e r geehrt. Reimar Pantle übernahm die Leitung der Wahl. Hans Kopes erklärte sich -- entgegen seiner ursprünglichen Absicht -- bereit, nochmals für eine Periode zur Verfügung zu stehen; die anschließende W [..]

  • Folge 3 vom 28. Februar 1983, S. 5

    [..] . Februar SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG Seite JUGENDFORUM Alter zwischen und Jahren mit zwei schönen Tänzen vor. Anschließend überreichte Artur Roth an Hermann Kopes ein Geschenk als Dank für langjährige Arbeit als Obmann der Siebenbürger Jugend Traun und verlieh Johann Hedrich für jährige und Hedda Hedrich für jährige Vereinsangehörigkeit die Ehrennadel. H. H. Dos erste Tanzleitertreffen : Einladung nach Drabenderhöhe Das Bundesjugendreferat lädt alle Leiter [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 1982, S. 11

    [..] zt; ein Kranz mit blau-roter Schleife wurde am Grab niedergelegt. Auf diesem Wege sprechen wir der Witwe, dem Sohn sowie allen Angehörigen unsere Anteilnahme aus. Nachbarschaft Traun Todesfälle: Am . September d. J. verstarb, erst jährig, Johann Kopes, Traun, , an den Folgen einer schweren Krankheit. Der Heimgegangene war schon als Jugendlicher mit landsmannschaftlichen Führungsaufgaben betraut und später ein immer einsatzbereiter Organisator, trotz beruf [..]

  • Folge 8 vom 20. Mai 1982, S. 10

    [..] ffnung Ausdruck, daß die Trachtenkapelle auch in diesem Jahr durch öffentliche Auftritte zum kulturellen Leben der Stadt beitragen wird. J. Böhm Geburtstagsgratulationen. -- Wir gratulieren im Monat Mai folgenden Mitgliedern: Zum . Geburtstag Johann Kopes sen., Traun, . , zum , Geburtstag Frau Margarete Lang, Linz, . a und Martin Bidner jun., Traun, . Nachbarschaft Frankenmarkt Georgsfeier. -- Am . . veranstaltete die Nachbarschaft [..]

  • Folge 7 vom 30. April 1982, S. 6

    [..] er, Beiräte Dr. Heinz Schlecht und Willi Volkmer. In folgenden Nachbarschaften wurden Jubiläen und Ortstreffen abgehalten: Jahre der Nachbarschaft und Jugend Traun, Jahre der Nachbarschaft Schwanenstadt, Jahre der Musikkapelle Rosenau, Ortstreffen der Mettersdorfer in Munderfing. Mit der Silbernen Ehrennadel der Landesleitung O. ö. wurden ausgezeichnet: Hermann Kopes, Jugendreferent der Jugend Traun, Franz Heil und Franz Lehner vom Trachtenverband O. ö., Kurt Graffiu [..]

  • Folge 13 vom 15. August 1981, S. 8

    [..] auner Nachbarschaft und der Jugend und wies besonders darauf hin, daß letztere mit. dem Beitritt zum Trachtenverband Linz und Umgebung seinerzeit den richtigen Schritt getan habe. Anschließend überreichte LO Waretzi an Jugendobmann Hermann Kopes, Verbandsobmann Konsulent Franz Lellner und Pressereferent Franz Heil das ihnen von der Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen verliehene silberne, Festkassier Andreas Lette das bronzene Ehrenzeichen. Konsulent Lehner überreichte se [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 1981, S. 6

    [..] ben, wer so getan hat seine Pflicht, wer stets sein Bestes hingegeben, stirbt selbst im Tode nicht. In Liebe und Dankbarkeit nehmen wir Abschied von meinem geliebten Mann, unserem guten Vater, Sohn, Schwiegersohn, Bruder und Schwager Johann Schneider gej?. . Jan. in Scholten/Siebenb. gest. . Juli in Olsberg/Westfalen In stiller Trauer: Maria Schneider, geb. Kopes Herta Schneider Brunhilde Schneider und Angehörige Olsberg , In den dichten Weiden den . Ju [..]