SbZ-Archiv - Stichwort »Krafft«

Zur Suchanfrage wurden 601 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 9 vom 15. September 1964, S. 5

    [..] Verlag Walter de Gruyter & Co., Berlin, der diesem Werk trotz der außergewöhnlichen Zeitläufe und Zeitumstände die Treue gehalten und es seit dem Ausfall des heute nicht mehr bestehenden Verlages der Krafft & Drottleff AG. in Hermannstadt ganz in seine Obhut genommen hat. Möge es viele- Freunde in ganz Europa finden, denn es verdient sie.' Dr. A. Matthiae [..]

  • Beilage LdH: Folge 130 vom August 1964, S. 4

    [..] s Kurt Copony, Andr. Schmidts, F. Levermann^ Viktor Weber, Mich. Graef, Hans Schmidts, M. Konnerth, Barbara Rottmann, Georg Depner, Hilde Grellmann, Joh. Klein, Wilhelmine Salmen; DM ,-- Dr. Friedr. Krafft; DM ,-- Peter Keresztes; DM , Hans Hess; DM ,-- Marie Eisholz, Robert Gassner, E. Langerfeld, Helmut Graef, Hermann Tontsch, Eva Seitmann, Dr. Walther Drothler, E. Giesecke, Hilde Kneusel, Frieda Schmidt, Adolf Hartmut Gärtner, A. Roth, Dr. Ortwin Reiner, Theodor Red [..]

  • Folge 5 vom 15. Mai 1964, S. 11

    [..] Glückwünsche diesen Weg. Unsere Gelehrten kommen weit daher gereist, um ein Plauderstündchen mit Hermine Nikolaus, dieser Fundgrube selbsterlebter sächsischer Gr'eistesgeschichte, zu verbringen. Als Krafftische Tochter des Inhabers des Verlages Krafft und Drotleff in Hcrmaunstadt hat Hermine Nikolaus ihre Jutend der Leitung dieses Verlages gewidmet. Noch mehr sie repräsentierte durch lange Jahre die gastgebende Hausfrau dieses Verlages! An ihrer Seite saßen Wissenschaftler, [..]

  • Folge 4 vom 15. April 1964, S. 8

    [..] anken zur Durchführung. Mitglieder wurden gesammelt und ein Ausschuß gewählt. Die Arbeit begann dann unter der durchgreifenden Einsatzkraft der Tochter des Bischofs D. D. Friedrich Müller, Friederike Krafft. So konnte in kurzer Zeit der Verein das Haus aufbauen. Es meldeten sich zahlende Frauen, aber für die mittellosen mußte auch eine Möglichkeit gefunden werden, sie ins Heim aufzunehmen. Die geldbringenden Veranstaltungen des Frauenheim-Vereines waren ebenso gut besucht wie [..]

  • Beilage LdH: Folge 124 vom Februar 1964, S. 4

    [..] trud Gündiseh, Walter Roth, Karl Roth, Mich. Horeth, Sus. Feindert, Martin Lorenz, Sofia Andree, A. Kuchar, Walter Müntz, Hans Hietsch, Hans Dernerth, Joh. Schuster, Horst Schüßler, Joh. Mieß, Martin Krafft, Christian Hartmann, Karl Mühlsteffen, Thomas Göttfert, Josephine Fogarascher, Brigitte Hawesch; DM . Georg Thoma, Joh. Klees, Mich. Schneider, M. Fleischer, Mich. Wonner, Simon Ungar, Norb. Schobek, Michael Wellmann, Marie Ott; DM .-- Otto Kellner, Georg Roth, Emma Mi [..]

  • Folge 10 vom 15. Oktober 1963, S. 7

    [..] mitwirken durfte. In der Buchhandlung ihres Bruders Franz Michaelis wurde sie im Buchhändlerberufe so gründlich ausgebildet, daß sie in späteren Jahren mit der Leitung der Filiale der Buchhandlung W. Krafft auf dem Großen Ring in Hermannstadt betraut wurde. Es war für ihr Können ein gutes Zeugnis, daß von Stammund neuen Kunden immer wieder nach ihr gefragt wurde, weil sie auf dem Gebiete der Kunst, Literatur, Musik und Volkskunde ihren Rat nicht missen wollten. Dieses vielsei [..]

  • Folge 2 vom 15. Februar 1962, S. 8

    [..] in Zeil am See nach langem, mit unsagbarer Geduld ertragenem Leiden, für immer von uns gegangen. Sei Leben war Arbeit für seine geliebte alte und neue Heimat und seine Kirche. Hermine Nikolaus, geb. Krafft und die Familien: Nikolaus Kloss Boyer Evangelische Anstalten, Wien-Purkersdorf, Nach einem schweren Leiden und nach einem Leben voll aufopfernster Pflichterfüllung für die Seinen, ist mein geliebter Mann, unser treusorgender Vater und Großvater, unser Bru [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 1962, S. 7

    [..] on. Michael len Landsleute und die zahlreich erschienenen . ^.,..,·,...-..; Schuller. Frau Schotsch hat ein sehr gerau- Gaste. -- Hierauf übergab er die musikalische ,Zu diesem_Bild schreibt Johann Krafft, Ge- miges Haus und ist berühmt wegen ihrer Koch- Leitung der Feier H. Pfarrlehrer Johann Lang kunst und sehr beliebt bei den Hollywooder anstelle des erkrankten Ehrenvorsitzers D. jur.radstetten: Liebe Landsleute aus Malmkrog! Hjer bringe ich Euch zur Erinnerung an die sc [..]

  • Folge 12 vom 15. Dezember 1961, S. 6

    [..] ungen nach den Photographien von Erhard Daniel eine Würdigung. Wir sind es gewöhnt, unsere Erinnerungen'an die Kirchenburgen durch die schönen Aufnahmen von Oskar Netoliczka, Emil Fischer, Karl Ernst Krafft und Retzlaff bestätigen und bekräftigen zu lassen. Nun gesellt sich zu diesen ein Neuer und Jüngerer mit anderen und ungewöhnlichen Aufnahmen, die ebenso gültig und prächtig wie die von Netoliczka und den anderen die Kirchenburgen vor unseren Augen heraufbeschwören, in neu [..]

  • Folge 5 vom 15. Mai 1961, S. 3

    [..] ngen der Siebenbürger Sachsen, Sepp Scheerer ihre Volkskirche, Hans Wühr die deutsche Kunst in Siebenbürgen, Lore Connerth die Frauenarbeiten in der siebenbürgisch-sächsischen Gemeinschaft, Friedrich Krafft schreibt über Siebenbürgen als Wirtschaftsraum, Alfred Honig über die Selbstbehauptung der Siebenbürger Sachsen nach , Eduard Keintzel über die geistige Annäherung zwischen uns und unserem Pätenland, und schließlich faßt zukunftsbezogen der Bundesvorsitzende der Landsm [..]