SbZ-Archiv - Stichwort »Kramer«

Zur Suchanfrage wurden 523 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 5 vom 20. März 1977, S. 6

    [..] chen, die das Zustandekommen des Richttages ermöglichten, schloß Frau Gerda Scharsach ihre Ausführungen. Den Kassabericht legte in Vertretung des aus dienstlichen Gründen verhinderten Kassiers August Kramer der . Nachbarvater Martin A n d e r s - K r a u s vor. Den Dank für die durch die Altschaft geleistete Arbeit sprach der Leiter des Nachbarschaftswesens, sprach Ehrenobmann Direktor Otto Parsch aus; besonders herzliche Worte richtete er an Frau Aline Z i m m e r m a n n , [..]

  • Folge 6 vom 15. April 1976, S. 7

    [..] lieren allen Jubilaren herzlich! Humor ist der beste Kitt Brachte da die Nachbarschaft Hietzing auf ihrem Richttag am . März einen Hans SachsSchwank mit verteilten Rollen! Den Krämer spielte Herwart Kramer, seine Frau und den unglücklichen Friedensstifter das Ehepaar Anders-Kraus. Martin Anders-Kraus kündigte den Auftritt des ,,Krämers und seiner Frau" folgendermaßen an: ,,Hier kommt der Kramer mit meiner Frau!" Dr. Hans Zikeli wiederum begründete seine reiche Produktivität [..]

  • Folge 5 vom 31. März 1976, S. 6

    [..] Kassenbericht ergab ein Bild vor allem der Spendenfreudigkeit unserer Landsleute. Einen Situationsbericht gab Ehrenobmann Otto Parsch. Nach einem gemeinsamen Mahl brachten Frau Zimmermann und Herwart Kramer, kleine dramatisierte Anekdoten aus Siebenbürgen, während Martin Anders Kraus, Inge Anders Kraus und Herwart Kramer ein köstliches Hans-Sachs-Spiel vom ,,Krämer und seiner Frau" darstellten. Die Krabbelsäcke hatten regen Zuspruch und erhöhten die heitere Stimmung, die in e [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 1975, S. 5

    [..] . ) Bela Ivanyi: Geschichte des Dominikanerordens in Siebenbürgen und der Moldau. In: Sieb. Vjs. , S. . J >) Regesten Berger, Nr. , S. . In: Gymnasialprogramm Bistritz /. ) M. Kramer: Gesch. der Deutschen in Nordsiebenbürgen von J. Tr. Klein mit einer biographischen Skizze des Verfassers. In: Programm Bistritz /. ) Friedrich Kramer: Bistritz um die Mitte dös . Jahrhunderts auf Grund eines Rechnungsbuches für die Jahre --. ) Dr. G. [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 1975, S. 9

    [..] n Blumenspenden zum Ausdruck kam. Von Beruf war er Werkzeugmacher; er hat . sich dank seiner Tüchtigkeit zum Werkmeister großer Wiener Firmen emporgearbeitet. Verheiratet war er mit Helmine, geborene Kramer, die ihm auch eine Tochter, Hannelore, schenkte. Es war eine harmonische Ehe, und sie hat sich in guten und in schweren Zeiten bewährt; besonders in den letzten bitteren Jahren, in denen ihm seine tapfere Frau bis zum traurigen Ende in Treue zur Seite stand. Unsere Nachbar [..]

  • Folge 19 vom 30. November 1975, S. 6

    [..] tzfreudigkeit in der siebenbürgischen Gemeinschaft'zu erhalten! M. K. * Nachbarschaft Schwanenstadt Wir gratulieren recht herzlichst dem Ehepaar Edith und Hanes Kapeller zum Stammhalter und Frau Sara Kramer zum . Geburtstag. Todesfall: Frau Regina Schwarz, Ober-Eidisch, wurde am . . am ev. Friedhof zu' Grabe getragen. Unsere Anteilnahme geht an den Gatten und Kinder. Im . Lebensjahr verstarb Herr Andreas Feindert, Deutsch-Zepling. Er wurde am . November zu Grabe get [..]

  • Folge 10 vom 15. Juni 1975, S. 6

    [..] tstag herzlichst gratulieren. Die Altschaft überbrachte dem Jubilar ihre Glückwünsche und dankte ihm für die großherzige Spende von S ,--. Unseren lieben Konfirmanden: Gisella Zimmermann, Manfred Kramer, Thomas Schneider wünschen wir viel Glück und Gottes Segen auf ihrem weiteren . Am . . hielten wir im Gartensaal Eder unsere Mütterehrung. Nachbarvater Johann Csef begrüßte die Frauen und Mütter. Melinda Kantner, Petra Hennrich und Karin Anders-Kraus sagte [..]

  • Folge 9 vom 15. Juni 1974, S. 5

    [..] em Bruder Jürgen vorgetragenen Muttertagsgedicht saßen wir dann gemütlich plaudernd bei einer guten Kaffee-Jause mit Gugelhupf und selbstgebackenem Kuchen an dem mit Blumen geschmückten Tisch. August Kramer, Kassier und Schriftführer der Nachbarschaft, zeigte sehr schöne Lichtbilder aus unserer lieben alten Heimat Siebenbürgen. Franz Antony und er hatten sie während ihrer Urlaubsreise gemacht: Städte, Kirchenburgen, eine Hochzeit und wie zuhause noch das Brot im Backofen geba [..]

  • Folge 5 vom 31. März 1974, S. 6

    [..] . Helmine Krauss, schauspielerisch talentiert, war ein prächtiger Geizkragen; Horst Hennrich, als ,,Herr Gieresch", erntete besonderen Beifall; Christi Hennrich war eine reizende junge Kathi, Herwart Kramer ein lieber Schatz, Maria Kramer eine nette Bauernfrau, Helga Kantner eine temperamentvolle Nachbarin, und der Bettler -- Christian Silbernagel -- sah köstlich aus. Zum Schluß Pietro Angheiini, der italenische Zauberer und Wahrsager, dargestellt von Aline Zimmermann. Bon gi [..]

  • Folge 9 vom 31. Mai 1973, S. 6

    [..] ter Michael Wolf aus Windau. Anschließend trugen Kinder der Nachbarschaft Muttertagsgedichte vor. Zur Jause gab es Kaffee mit Gugelhupf und für die Mütter ein Mozart-TÖrtchen. Herr Antony und Herr A. Kramer zeigten noch schöne Lichtbilder aus der alten Heimat. Mit einigen gemeinsamen Liedern schloß unser gemütliches Beisammensein; man nahm Dank für Glückwunsch Alois Taufer, Wien, dem in der Ausgabe Nr. der S. Z. (St. ) zum zweiundneunzigsten Geburtstag gratuliert wurde, da [..]