SbZ-Archiv - Stichwort »Kreisgruppe Ludwigsburg«

Zur Suchanfrage wurden 709 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 18 vom 15. November 1979, S. 9

    [..] en, nach dem Motto: Saure Wochen -- frohe Feste! Der diesjährige Stuttgarte? SiebenbürgerBall war gewiß kein Abend, um sich in Problemen zu ,,verfressen". Bis zum Schluß wohlgelaunt, endete die Veranstaltung in mehrfachem Ausruf: Das war Spitze! Dp Kreisgruppe Böblingen Die Kreisgruppe Böblingen feierte am . Oktober ihren Herbstball. Der schon längst allen im Großraum Böblingen bekannte ,,Schönbuchsaal" war, wie immer, festlich, mit herbstlichen Blumen und Blättern geschmüc [..]

  • Folge 15 vom 30. September 1979, S. 8

    [..] werden?". Gemeinsam wurde das Siebenbürgen-Lied gesungen. Telegramme und Grußbotschaften wurden verlesen, u. a. die unseres Bundesvorsitzenden Dr. Wilhelm Bruckner; Kreisvorsitzender Hans Sommerburger überbrachte persönlich die Grüße der Kreisgruppe Dinkelsbühl. Ein hervorzuhebender Punkt des Programms war der Vortrag von Lehrer Paul Staedel über die geschichtliche Entwicklung der Gemeinde Reußmarkt von der ersten urkundlichen Aufzeichnung bis heute. Daß sich im Anschluß an [..]

  • Folge 7 vom 30. April 1979, S. 5

    [..] . April SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG Seite Dinkelsbühl... Aufruf der Kreisgruppe Düsseldorf Die Kreisgruppen-Leitung beabsichtigt, für die Fahrt nach Dinkelsbühl zum Heimattag einen Bus einzusetzen, sofern sich genügend Interessenten melden. Erkundigungen und Anmeldungen bitte umgehend bei der Geschäftsstelle in Düsseldorf, , Tel.: ( ) oder bei der Vorsitzenden der Kreisgruppe, Frau Anneliese Vater, Tel.: ( ) nach Uhr. Geplan [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 1978, S. 3

    [..] r. Wolfgang Bonfert, Stellvertretender Bundesvorsitzender, nahm als Beauftragter des Bundesvorstandes für Jugendfragen an dem Treffen teil, das -- als Arbeitssitzung gedacht -- durch die Mithilfe der Kreisgruppe Ludwigsburg ermöglicht wurde; den Helfern dafür auch auf diesem Wege herzlichen Dank! Diskutiert wurde u. a. die Notwendigkeit einer ,,Jugendseite" in der ,,Siebenbürgischen Zeitung", auf der sowohl einzelne als auch Einladung für den .-. Dezember Gruppen mit ihre [..]

  • Folge 15 vom 30. September 1978, S. 8

    [..] den unzähligen wertvollen Schätzen entdeckten wir auch goldene, sehr wertvolle Kelche, einer seit vor angefertigt und ein Kerzenleuchter, die von Siebenbürger Goldschmieden hergestellt wurden. Johann Schuster Kreisgruppe Mannheim-Ludwigshafen-Heidelberg Liebe Landsleute, als Abschluß in diesem Jahr haben wir einen Leckerbissen: eine Herbstfahrt zum Kälterer See in Südtirol, besonders für Senioren und Frührentner zu empfehlen. Abfahrt am Samstag, dem . ., um . Uh [..]

  • Folge 14 vom 15. September 1978, S. 5

    [..] ZEITUNG Seite Auftrieb für Jugendarbeit (Fortsetzung von Seite ) daß die landsmannschaftliche. Jugendarbeit auf eine neue Grundlage gestellt werden muß. Einerseits soll sie vor Ort in den Orts- und Kreisgruppen verstärkt werden; andererseits sollen, neue Jugendgruppen angeregt beziehungsweise deren Gründung unterstützt werden, um möglichst viele siebenbürgische Jugendliche zu erreichen. Dabei liegt die Zusammenarbeit mit anderen Jugendorganisationen nahe. Auf Bundesebene e [..]

  • Folge 13 vom 15. August 1978, S. 3

    [..] ler im Auftrag des ,,Haus des Deutschen Ostens'VDüsseldorf aufbaute und die seither in mehreren Städten zu sehen war -- wurde vor zahlreichem Publikum vom Ersten Bürgermeister Heilbronns, Dr. Manfred Weinmann, eröffnet. Der Bundeskulturreferent der Landsmannschaft, Rolf Brotschi, erläuterte Sinn und Zweck der Ausstellung anhand historischer Daten; Pfarrer a. D. Paul Kloess dankte der Stadt Heilbronn für die Übernahme der Ausstellung. Ernst Schmidts, der Vorsitzende der Kreisg [..]

  • Folge 10 vom 15. Juni 1978, S. 2

    [..] gruppen. -- Wo waren die Herrschaften? Oder gehören sie zu jenen, die -- wiewohl Amtswalter der Landsmannschaft -- ab und zu mal nobel erklären, nur ,,privat" in Dinkelsbühl zugegen zu sein? Solange dies die Situation ist, werden wir vergeblich auf Verbesserung landsmannschaftlicher Arbeit warten. # Da sind auch die Ordnungsmannschaften der Kreisgruppe Dinkelsbühl. -- In verflossenen Jahren gab es Anlaß, die Herren lobend zu erwähnen. Diesmal gab es diesen Anlaß nicht. Es zei [..]

  • Folge 10 vom 15. Juni 1978, S. 5

    [..] besucht eine siebenbürgisch-sächsische Kulturgruppe aus Youngstown (USA) die Bundesrepublik Deutschland. Die Gruppe, zusammengestellt aus Musikern (Bläsern) und Tänzern ( Teilnehmer), wird im Rahmen dieser Reise etwa Veranstaltungen geben. In Baden-Württemberg werden unsere Landsleute aus den USA von der Kreisgruppe Sachsenheim empfangen und betreut; einen Tag lang besuchen sie auch die schöne Barockstadt Ludwigsburg. Hier, im zentral gelegenen Ludwigsburg, findet auch f [..]

  • Folge 9 vom 31. Mai 1978, S. 8

    [..] Seite SIEBEN BORGISCHE LEITUNG . Mal Kreisgruppe Ludwigsburg ließ sich etwas einfallen: Grete-Lienerth-Abend mit Liedern und Gedichten ,,E Liedchen hälft ängjmet wat te uch diest/macht den Fradijen frieh,/git den Traurijen Triest..." Dieser Vers der Mundartdichterin Grete L i e n e r t h - Z u l t n e r war das Motto unseres Abends ,,Mät em Liedchen durch't Johr", der Ende Mai in Ludwigsburg stattfand. Aus dem siebenbürgischen Weinland stammend, hatte Grete Lienerth- [..]