SbZ-Archiv - Stichwort »Kreisgruppe Wuppertal«

Zur Suchanfrage wurden 840 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 17 vom 31. Oktober 1977, S. 7

    [..] scher, aus Lechnitz feiert am . November ihren . Geburtstag. Der aufopferungsvollen Tochter entbietet der Verein und die Nachbarschaften Hietzing und Augarten beste Wünsche. * Todesfall: Am . Oktober verstarb in Wien im . Lebensjahre Theodor Kvasnicka, betrauert von seiner Gattin Katharina, geb. Fey, aus Bulkesch. Kreisgruppe Gummersbach: ,,Das Wichtigste ist, daß wir in Freiheit leben!" Die Kreisgruppe Gummersbach feierte am . September ihr Herbstfest als Ersatz für [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 1977, S. 7

    [..] n, gelungen durch gute Planung von Frau S t e i n e s , Neumünster und Helmut Beer, Hamburg, fand um Uhr sein Ende. Man winkte den Autofahrern und dem vollen Bus freundlich zu -- und freut sich schon jetzt auf das nächste! M. K. Kreisgruppe Nürnberg-Förlh Ein ,,Bravo" unseren Landsleuten Beim diesjährigen Tag der Heimat, der in Nürnberg am . September im Großen Saal der Meistersingerhalle stattgefunden hat, spielte die Siebenbürger Blaskapelle Nürnberg unter der Leitung [..]

  • Folge 15 vom 15. September 1977, S. 4

    [..] Sachsen in Kanada » DURCH ALPE FRANZ BRANNT WEIN ALPE-FRANZBRAWNTWEIN-SEIT! -ALPE-CHEMA CHAM Vortrag, Liederhalle, über Adolf Meschendörfer (Fr. W. Seiler); . ., Saxonia-Ball, Stuttgart, im ,,Schönblick", Killesberg; . ., Vortrag, Liederhalle, über Geschichte und Geschichtsbewußtsein in siebenbürgischer Sicht (Dr. W. Seiwerth); . ., Vorweihnachtliches Treffen mit Nikolo für Kinder im Gemeindehaus der Erlöserkirche, Stuttgart. . . ' , · K [..]

  • Folge 8 vom 15. Mai 1977, S. 6

    [..] hl im Hotel-Restaurant ,,Fränkischer Hof", , im großen Gästezimmer. Alle Landsleute, Freunde und Gönner unserer Nachbarschaft sind herzlich eingeladen. Die Nachbarväter: Kurt Rhein Andreas Sadlers Warum siebenbürgisch-sächsische Jugendarbeit? Kreisgruppe Augsburg: Der durch die Zeit bedingte Generationswechsel macht die Notwendigkeit deutlich, Nachwuchs ,,heranzubilden", um die Stetigkeit der landsmannschaftlichen Arbeit zu sichern. Man begann diese so wic [..]

  • Folge 19 vom 30. November 1976, S. 2

    [..] t. DM : Hans Dehmel, München. DM : Dr. Otto Liebhart, Ravensburg; Adelheid Roth, München; Gerhart Albrich, Drabenderhöhe; Eduard Wagner, Oberhausen; Heinz Wolf, Germering; Dipl.-Kfm. Erich Thumm, Stuttgart; Reinhard Fritsch, Kaufbeuren. DM : Freundeskreis Moosburg (anstatt Blumen auf das Grab unserer unvergeßlichen Hedda Junk). DM : Kurt Maurer, Stutensee. DM : Ernst Habermann. DM : Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen, Kreisgruppe Rosenheim. Ferner spend [..]

  • Folge 6 vom 15. April 1976, S. 6

    [..] n wurden, doch sind außer dieser offiziellen Summe schwer erfaßbare, ansehnliche Beträge und Pakete direkt an Landsleute geschickt worden, so daß der tatsächliche Wert der Hilfsaktion viel höher liegt. Max Gross Kreisgruppe Fürstenfeldbruck Wie in unserer Zeitung vom . Januar angekündigt, wird der Beitragseinzug nun von der Sparkasse Fürstenfeldbruck übernommen. Somit entfällt der vor allem für unsere älteren Mitglieder teilweise beschwerliche Weg zur Bank. Wir stellen [..]

  • Folge 5 vom 31. März 1976, S. 7

    [..] egeben ist. Immer noch zahlen viele Landsleute ihre Mitgliedsbeiträge auf falsche Kontonummern ein, so daß uns dies Geld zum Teil verlorengeht! Die Beiträge sind nicht an den Klinger-Verlag, auch nicht an die ,,Siebenbürgische Zeitung", sondern auf die Kontonummern der Landesgruppen -- im Fall Bayern an die Kreisgruppen - zu zahlen. Außerdem beträgt der Beitrag - was vielen unbekannt i s t - p r o Vierteljahr DM ,-, das sind pro Jahr DM ,--. Damit die untragbare Überbelas [..]

  • Folge 4 vom 15. März 1976, S. 5

    [..] b und Umgebung und gründeten die Nachbarschaft Waiblingen. Unter dem Vorsitz des Landes,,vaters" Baden-Württemberg, Dr. Udo P i e l d n e r , seines Stelvertreters Kurt R h e i n und des Vorsitzenden der Kreisgruppe, Willi G o h n , hatten sich Landsleute im evangelisch-katholischen Gemeindehaus Waiblingen zusammengefunden. Nach den Begrüßungsworten Willi Gohns (,,Die Arbeit dieser Nachbarschaft wird um so wirkungsvoller sein, je mehr Mitglieder sie zu erfassen imstande is [..]

  • Folge 10 vom 15. Juni 1975, S. 7

    [..] el Theil, Gatte Lieselotte Scherer, Tochter mit Familie Ruth Schuster, Tochter mit Familie Michel Werner, Sohn mit Familie Hans Walter, Sohn mit Familie Elsa Schuster, Schwester, Hermannstadt Hermine Schmitz, Schwester, Kronstadt Wir danken allen Freunden und Bekannten sowie der Kreisgruppe Fürstenfeldbruck, die uns durch ihre herzliche Anteilnahme Trost spendeten. Unsere liebe Gattin, Mutter, Schwiegermutter, Großmutter, Urgroßmutter und Tante Luise Wachner geb. Schobel ist [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 1973, S. 4

    [..] Applaus Der Eichendorff-Saal im Haus des Deutschen Ostens mit seinen Plätzen erwies sich als viel zu klein. Autobusse aus Unna-Massen, aus Oberhausen, Setterich und Leverkusen, Besucher aus Düsseldorf, aus den Kreisgruppen Duisburg, Wuppertal, linker Niederrhein, Köln, Bonn und aus der übrigen Umgebung waren so zahlreich erschienen, daß aus dem ganzen Haus alle noch verfügbaren Stühle zusammengetragen werden mußten. Dennoch standen die Menschen in den freien Seitengängen [..]