SbZ-Archiv - Stichwort »Kronstädter Zeitung«

Zur Suchanfrage wurden 3491 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 6 vom 12. April 2023, S. 2

    [..] m stehen unter anderem ein Workshop zu Keisder Keramik, ein Besuch der Fluchtburg, eine gemeinsame Wanderung und eine Theatervorstellung der siebenbürgisch-sächsischen Theatergruppe aus Ingolstadt. ADZ Neubeginn beim Kronstädter Ortsforum Kronstadt ­ Am . März gab es im Kronstädter Ortsforum einen Grund zum Feiern. Zusammen mit Mitgliedern, Partnern und Freunden wurde im Festsaal auf den Frühling und zugleich auf einen Neubeginn angestoßen. Gefeiert wurden die Eintragung al [..]

  • Folge 6 vom 12. April 2023, S. 3

    [..] ten, nun der Forschung zugänglich gewordenen Securitate-Akten. Sienerth legt offen, wie deutschsprachige Autoren aus dem Umkreis Pastiors bespitzelt, bedrängt, verstrickt und verhaftet wurden. Im Zentrum steht dabei der von den Machthabern inszenierte Kronstädter Schriftstellerprozess von . Die quellennah nachgezeichneten erschütternden Lebenswege bezeugen zivilen Mut und beeindruckendes Verhalten. Die geschilderten Situationen moralischen Versagens gewähren Einblick in A [..]

  • Folge 6 vom 12. April 2023, S. 19

    [..] hrungen durch den mittelalterlichen Stadtkern um . bzw. . Uhr angeboten. Um . Uhr beginnt das Festkonzert Orgelmusik und Chormusik mit dem weltbekannten Organisten Steffen Schlandt und dem Kronstädter Bach-Chor. Anschließend wird bis zur Mitternacht Musik in der Kirche angeboten. Um . Uhr wird der gemütliche Teil des Nordsiebenbürger Treffens in den schönen Kellerräumen des Gewerbevereins beginnen. Für das leibliche Wohl ist kostenfrei für alle gesorgt. Grußwo [..]

  • Folge 5 vom 27. März 2023, S. 10

    [..] r Retersdorf", Siebenbürgische Zeitung, Folge vom . September , S. ., SbZ Online vom ..). Ob es nur spekulativ ist, chronologisch einen Zusammenhang zwischen dem Ritter Dietrich und dem Kalkfelsen Dietrichstein herstellen zu wollen, auf welchem die Kronstädter die Törzburg errichteten? Schließlich sollen noch die beiden Ölberge (Kleiner und Großer) erwähnt werden, deren Bezeichnung keinen religiösen Hintergrund hat, sondern namentlich auf die Tonerde (ahd. a [..]

  • Folge 5 vom 27. März 2023, S. 17

    [..] werb der Siebenbürgisch-Sächsischen Jugend in Deutschland (SJD) teil. Sie tragen Trachten aus den verschiedensten Orten wie zum Beispiel dem Zwischenkokelgebiet, dem Burzenland und der Kronstädter Gegend. Für diesen Nachmittag wählten sie den ,,Sprötzer Achterrüm" aus. Nach dem gemeinsamen Tanz, dem ,,Nagelschmied", war das Publikum gefragt. Alle Tanzfreudigen wurden zu einer kleinen Tanzprobe eingeladen. Roswitha Bartel, die Tanzleiterin der Tanzgruppe Nürnberg, und einige M [..]

  • Folge 4 vom 13. März 2023, S. 4

    [..] ildergalerie unter www.siebenbuerger.de/medien/fotos//dam pfsonderzug die Fotos - zu sehen. Prof. Dr. Horst Schuller Anger ( verstorben), ein besonders geschätzter Kollege vom Germanistik-Lehrstuhl in Hermannstadt, berichtete dann im Feuilleton der Kronstädter Wochenschrift Karpatenrundschau über die Veranstaltung. Sollten diese Bilder Verwendung außerhalb der Siebenbürgischen Zeitung finden, zum Beispiel in einem Bildband oder einem Kalender, wäre das durchaus in [..]

  • Folge 4 vom 13. März 2023, S. 7

    [..] . März · K U LT U R S P I E G E L Die international namhafte Violinvirtuosin Irene von Brennerberg kam am . März als jüngste Tochter des späteren Kronstädter Bürgermeisters Edler Franz Brenner von Brennerberg (-) und seiner Ehefrau Josephine geb. Dück zur Welt. Josephine, die Mutter von Irene, eine stattliche, elegante Erscheinung, war die älteste Tochter meines Ur-Ur-Großvaters Josef Georg Dück (-), Pfarrer in Zeiden, der größten Landgemeinde [..]

  • Folge 3 vom 20. Februar 2023, S. 10

    [..] . Januar in Neukirchen beim Heiligen Blut vom Ersten Bürgermeister Markus Müller in feierlichem Rahmen geehrt. Etliche Schülergenerationen der er und er Jahre erlebten im Zeidner und im Kronstädter Johannes-Honterus-Gymnasium Heidrun (Kraus) indilariu als engagierte Lehrerin (Professorin) für Geschichte und als eine sehr beliebte Klassenleiterin. Nach der Umsiedlung in die Bundesrepublik gab es für ihre Fächerverbindungen keine Möglichkeit als Gymnasiallehrerin [..]

  • Folge 2 vom 31. Januar 2023, S. 6

    [..] e: Wird seine deutsche Minderheit aus ihrer angestammten Heimat vertrieben oder lässt es sich verhindern? Das mitgebrachte Hausbrot beeinflusst die Entscheidung ..." Frieder Schuller () war in Rumänien Redakteur der Kronstädter Karpatenrundschau und ab Dramaturg an der deutschen Abteilung des Hermannstädter Theaters. Lyrikbände ,,Kreise ums Unvollendete", und ,,Ausgespielt". Ein dritter Band ,,Mit rotem Wein viel lieber" unterlag der Zensur. Dank der Hilfe vo [..]

  • Folge 1 vom 16. Januar 2023, S. 7

    [..] d Seele! Sei und bleibe ein ernster Wegweiser auf dem schmalen und steilen Pfade zu allem Großen, Guten und Edlen! Sei und bleibe ein Mahnzeichen an die große Schuld, welche das heranwachsende, wahrhafte und wehrhafte Geschlecht dem teueren Vaterlande in ernster Zeit zu zahlen hat." Mit diesem Weihesegen über der zweiten Vereinsfahne des Kronstädter Turnvereins waren alle Aspekte der Turnerideen, inklusive der (vor)militärischen Dimension benannt. Konzentriert in der Segensha [..]