SbZ-Archiv - Stichwort »Kurt Binder«

Zur Suchanfrage wurden 1591 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 3 vom 15. März 1966, S. 6

    [..] in der Siebenbürgischen Zeltung vom . Jänner, hat sich leider ein Druckfehler eingeschlichen. Die Weihnachtsgeschichte von Selma Lagerlöf wurde von Fräulein Rose Mild vorgelesen. Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen in Oberösterreich e. V. (Anschrift: Prof. Kurt Schmidt, , A , Linz/Donau Verein der Siebenbürger Sachsen in Linz Fasching ist, wenn man trotzdem tanzt -Fast könnte man nachträglich den Ball der Siebenürger Sachsen aus Linz vom . Fe [..]

  • Folge 11 vom 15. November 1965, S. 3

    [..] chuster Presse: Alfred Honig Rechtsfragen: ORR Dr. Hans Krauss, Siebenbürgische Zeitung: Alfred Honig Soziale Fürsorge: Willi Schiel Sozialgesetzgebung: RA Erwin Kosch Vermögensverwaltung: Dipl.-Kfm. Kurt Binder Der Bundesvorsitzende berief in den Bundesvorstand als Beisitzer Erwin Tittes und» Dr. Dr. Eduard Keintzel. Zwei weitere Beisitzer wird der Bundesvorsitzende zu einem späteren Zeitpunkt berufen. Als Beisitzer entsandten in den Bundesvorstand, dem alle Landesgruppenvor [..]

  • Beilage LdH: Folge 143 vom September 1965, S. 4

    [..] s Herrn. Müller, Mich. Baku, Hans Graffius, Friedr. Schmidt, Luise Schwab, Irene Drechsler, Ernst Schuster, Joh. Göttfert, Andr. Schmidt, Alfred Kieltsch, Jos. Kastner, Dorothea Wagner, Renate Hermann, P. Reissenberger, Joh. Markel, Trude Adern, Gustav Roth, Franz Voll, Dr. Vikt. Gondosch, Helmut Wälther, Martin Kreutzer, Viktor Fabritz, Brigitte Reiser, Friedrich Klein, Edith Giesecke, Maria Schieb, Peter Modjesch, Andr. Schieb, Ilse Zimmer, Josef Kaiser, Dr. Alfred Graef, K [..]

  • Folge 8 vom 15. August 1965, S. 11

    [..] ter enthält. Zu seinem . Todestag wird Ignaz Ph. Semmelweis von Hans Diplich, besonders in menschlicher Hinsicht, porträtiert, während Johann Weidlein den ungarischen Dichter Johann Arany in dessen Verhältnis zum Deutschtum wahrhaft enthüllt. Marie Klein bringt uns ein musikalisches, längst vergessenes Wunderkind aus dem Südosten, Karl Filtsch, wieder nahe. Überaus bedeutungsvoll ist der Aufsatz von Karl Kurt Klein über Anselm von Braz, den er als einer der ersten Siebenbü [..]

  • Folge 8 vom 15. August 1965, S. 13

    [..] de Neubesetzungen: Nachbarvater: Dr. Paul Apathy, Nachbarmutter für die seit unermüdlich tätig gewesene Frau Berta Wermescher nunmehr: Frau Malvine Haltrich. Jungnachbarmutter: Fr. Elfriede Mössenböck, Kassier: Kurt Grafflus, Stellv.: Johann Matthes. Lang ist die Reihe der weiteren neu- bzw. wiedergewählten Amtswalter, zu denen noch Zehntmänner kommen, ohne deren Kleinarbeit das gute Funktionieren einer Nachbarschaft nicht denkbar wäre. Das Hauptreferat des Abends hie [..]

  • Folge 8 vom 15. August 1965, S. 14

    [..] . Lebensjahr. Ihr Leben war erfüllt von Liebe und Fürsorge für uns. Die Beerdigung fand am . . in Hermannstadt statt. Im Namen aller Angehörigen: Hildegard Pelgjer, geb. Binder, Hermannstadt Kurt Binder, Starnberg [..]

  • Beilage LdH: Folge 141 vom Juli 1965, S. 4

    [..] den erbitten wir unter dem Kennwort ,,Klrchbauspende Scheibbs" auf die Postscheckkonten Mimchen oder Wien des Hilfskomitees der Siebenbüracr Sachsen zu überweisen. Univelsitätsplofessor Dr. Dr. h. c. (Bonn) Karl Kurt Klein elhielt für seine Leistungen c>m . Mai K in Innsbruck den Vtozartpreis. Das ,,Licht bei Heimat" gratuliert dem Preisträger zu dieser hohen Auszeichnung und wünscht ihm Kraft und Gesundheit, damit er noch viele Arbeiten und Pläne vollenden un [..]

  • Beilage LdH: Folge 140 vom Juni 1965, S. 4

    [..] n vollständiges Verzeichnis aller Bewohner des Ortes am Tage der Flucht und aller im Jahre (Stichtag) lebenden Metteisdorfei, nach Häusern geordnet. Die Bearbeitung des Teztes und Betreuung des Druckes hat Obeistudienrat Kurt C s a l l n e r übernommen, Herausgeber des Buches ist das Hilfskomitee. Der Subskriptionspreis, bis . Juli , beträgt , D M (später ,« DM). Bestellungen werden noch entgegengenommen von der Geschäftsstelle des Hilfskomitees der Siebenbü [..]

  • Folge 6 vom 15. Juni 1965, S. 7

    [..] alte Herr unter traurigen Verhältnissen in einer Fabrik. Er blieb stets der gewissenhafte, grundsatztreue und allseits geachtete Mann, der er zeitlebens gewesen war. Wir alle, die ihn kannten, werden ihn in dankbarer Erinnerung behalten. Ein Geisteswerk ,,aus einem Guß" Feierliche Verleihung des Mozart-Preises an Prof. Dr. Karl Kurt Klein Im großen, nach ihrem Gründer, Kaiser Leopold I., benannten Festsaal der Alten Universität Innsbruck wurde am Samstag, dem . Mai, der Mo [..]

  • Folge 6 vom 15. Juni 1965, S. 8

    [..] , Papp Margarete, geb. . . und Papp Brita, geb. . . , aus Hermannstadt nach Rastatt, Lützower Str. , Landesaufn.Stelle; Reissenberger Helvin und Reissenberger Käthe, geb. . . , aus Hermannstadt-Neppendorf nach Tübingen, Köst/. , bei Bretschneider; Salmen Erika, geb. . . , Salmen Josef, geb. . . , Salmen Luise, geb. . . und Salmen Kurt, geb. . . , aus Kronstadt nad) Böblingen, . , bei Mulli; Sanchen Gertrud, g [..]