SbZ-Archiv - Stichwort »Kurt H.binder«

Zur Suchanfrage wurden 1591 Zeitungsseiten gefunden.

  • Beilage LdH: Folge 131 vom September 1964, S. 4

    [..] Martha Briebrecher; DM . Kath. Weinrieh; DM .-- Arthur Stamp, Joh. Roth, Josef. Fogarascher, Horst Schüßler, Johann Schenker, Melitta Connert, Andr. Kappes, Mich. Konyen, Fritz Teutsch, Edmund Zerbes, Ingeborg Daniel, Mich. Bertleff, Mich. Schuller, Mart. Drotleff. Kath. Johrendt, Anna Böhm; DM . Joh. Binder, Arnold Tontsch; DM .-Heinrich Jasch, Kurt Falk, M. Stefani, Joh. Theis sen., Dr. Felix Kenst, Alb. Ludwig, Arthur Brenndörfer, Josef Goldner, Wilhelm. Klotsch, I [..]

  • Folge 9 vom 15. September 1964, S. 8

    [..] nd seines Volkes und nach Erfüllung seines letzten Wunsches, in das Mutterland heimzukehren, fand er auf dem Waldfriedhof in Aalen/Württemberg seine letzte Ruhestätte. In tiefer Trauer: Dr. Helmut Keul und Frau Roswitha, geb. Morres, Aalen Elfi Zebli, geb. Keul, Aalen Kurt Schlesak und Frau Erika, geb. Keul, Schäßburg Emma Sallmen, geb. Keul, Göppingen Enkel und Urenkel Unser lieber guter Vater, Großvater und Urgroßvater Herr Wilhelm Artz geboren am . November in Reps/S [..]

  • Beilage LdH: Folge 130 vom August 1964, S. 4

    [..] ronius, Albert Tartier, E. Fronius, Math. Clormann, Peter Buchholzer, Georg Flagner, Math. Schön, Hans Schneider, Johann Jekeli, Thomas Eiwen, Albertine Litschel, Helene Stamp, Georg Roth, Jul. Pauer, Kath. Schlüchtermann, Martin Helch, Dr. G. Horeth, Andr. Drotleff, Albert Greger, Math. Wolff, Georg Seiler, Julie Schiwal, Kurt Schuller, Stefan Ernst; DM , Mich. Todt, Mich. Graef, Eva Kutschik, Georgette Warkocz, Andr. Pellger; DM ,-- Kath. Emrich, Arn. Schneider, Ernst J [..]

  • Folge 5 vom 15. Mai 1964, S. 7

    [..] te Betrachtung von Hans Diplich über die barocke Kunst in Südosteuropa oder auf das Lebensbild des großen Volksmannes, Gelehrten und Geistlichen Adolf Schullerus aus der Feder von Professor Karl Kurt Klein. Mit den gegenwärtigen Siedlungsproblemen der Südostdeutschen in Westdeutschland und Österreich beschäftigen sich Ernst Wagner und Bruno überlauter. Otto Folberth behandelt die Leistungen der Laienbühnen an einem konkreten Beispiel. Zwei südostdeutsche Künstler von Rang, di [..]

  • Folge 5 vom 15. Mai 1964, S. 9

    [..] upsky, Wien. . Geburtstag Hoffotograf Emil Fischer feierte am Silvestertag in Hermannstadt im Kreise seiner Familie und Freunde den neunzigsten Geburtstag. Eine Abordnung des Männergesangvereins ,,Hermannia" unter der Leitung von Dr. Hans Dobie und Dr. Kurt Ziegler brachte ihm ein Ständchen. Wir wünschen dem Jubilar noch weitere rüstige Jahre. Nachbarschaft Penzing Unser Landsmann. Michael Weidner und' seine Frau Hilda, geb. Zikeli, aus Schäßburg, feierten im April in [..]

  • Folge 5 vom 15. Mai 1964, S. 10

    [..] assaprüfer: Hesch, Schuster und Bell. Osterunterhaltung in Timclkam Am ersten Ostertag veranstaltete die Nachbarschaft Vöcklabruck eine große Unterhaltung in Timelkam. In der geräumigen Mehrzweckhalle konnte Nachbarvater Kurt Schell nicht nur die Mitglieder der Nachbarschaft Vöeklabruck begrüßen, sondern auch viele Landsleute aus den Nachbarschaften Vöcklamarkt, Frankenmarkt, Redl-Zipf, Rosenau und Schwanenstadt, viele Freunde und liebe Gäste aus Deutschland, die die Osterfei [..]

  • Folge 4 vom 15. April 1964, S. 7

    [..] ichte der Reformation in Siebenbürgen, deren ersten Teil, seine z. T. für den Druck umgeschriebene Dissertation, Karl Reinerth hier herausgibt. In einem einleitenden Kapitel behandelt Roth den Stand der Honterusforschung, die nach naiven, den Quellen gegenüber vorurteilslosen und legendenbildenden Anfängen zwar kritischer wurde, aber noch lange idealisierend blieb, durch Veröffentlichung von HonterusSchriften in die moderne Forschung eintrat und schließlich durch Karl Kurt Kl [..]

  • Folge 4 vom 15. April 1964, S. 11

    [..] hrsunfalles, nach kurzem Leiden sanft entschlafen ist. Wir werden unserer lieben Verstorbenen fürihreuns immer erwiesene unendlicheLiebe undSorge ewig dankbarsein. Wir betteten unsere teure Tote am Montag, dem . März , im evangelischen Friedhof in Vöcklabruck zur ewigen Ruhe. Im Namen aller Verwandten: Erhard Binder und Frau Ilse, geb. Zapfe, Salzburg Kurt Binder und Fran Hildegard, geb. Leonhardt mit Ewald und Raimund, Innsbruck Alfred Binder und Frau Inge, geb. Fabian [..]

  • Folge 3 vom 15. März 1964, S. 8

    [..] sohn und Großvater Paul Bruckner Beamter i. R. vollendete am . Februar ganz unerwartet im Alter von Jahren in der Heh mat, dem Wohle seiner Familie In hingebenster Liebe gewidmetes Leben. Katharina Bruckner, geb. Aber, Hermannstadt Katharina Aber, Schölten Paul Bruckner mit Familie, Heilbronn Kurt Bruckner mit Familie, Abstatt/Heilbronn Ilse Oberth, geb. Bruckner, mit Familie und Schwiegereltern, Hermannstadt Unsere liebe Mutter, Schwiegermutter und Großmutter Gertrud Ho [..]

  • Folge 3 vom 15. März 1964, S. 9

    [..] achbarschaft auch heuer einen Maskenball, und zwar diesmal unter der Devise ,,Wie es Euch gefällt". Termin . . . Unter der Beteiligung zahlreicher geschmackvoller Masken erfolgte ein fröhlicher Aufmarsch unter den Klängen der Hauskapelle des ,,Linzer Stadtkellers". Nach Eröffnung des Balles durch den Vereinsobmann Prof. Kurt Schmidt begann jung und alt das Tanzbein zu schwingen. Die gute Stimmung dauerte bis in die Morgenstunden an. Dazu trug die ausgezeichnete Dekoration [..]