SbZ-Archiv - Stichwort »Landsmannschaft Waldkraiburg«

Zur Suchanfrage wurden 674 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 20 vom 20. Dezember 2007, S. 20

    [..] stadt je eine Urkunde, die von dem Bürgermeister Klaus Johannis, von Dr. Paul Jürgen Porr, Vorsitzender des Demokratischen Forums der Deutschen in Siebenbürgen, und Dr. Bernd Fabritius, Stellvertretender Bundesvorsitzender der Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen in Deutschland e.V., unterzeichnet war. Walter Klemm Kreisgruppe Neustadt/Aisch ­ Bad Windsheim Einladung zum Siebenbürgerball Zum Siebenbürgerball lädt die Kreisgruppe für Samstag, den . Januar, in das Gasthau [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 2007, S. 14

    [..] eierliche Gedenken hatte mit der traditionellen Kranzniederlegung am Vertriebenen-Denkmal in Heining/Passau durch den Vorsitzenden des Kreisverbandes Passau Rottal-Inn und BDV, Hermann Folberth, sowie Vertreter verschiedener Landsmannschaften, aus Politik und Kirche begonnen. Zum Ausdruck kam nicht nur die Verwurzlung der eigenen Tradition, sondern auch die Zukunftsorientierung, wozu Hermann Folberth, Veranstalter und Vorsitzender des Bundes der Vertriebenen Passau, aufrief. [..]

  • Folge 15 vom 30. September 2007, S. 16

    [..] (Kinder bis Jahre Euro) inbegriffen ist der Eintritt, ein Empfangssekt, eines der drei Abendessen zur Auswahl und eine ,,Mitternachtssuppe". Um rechtzeitige, verbindliche Reservierung unter Angabe der Personenzahl wird ab Oktober gebeten. Einzahlung auf das Konto der Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen, Kontonummer bei der Sparkasse Fürstenfeldbruck, Bankleitzahl , unter Verwendungsweck bitte unbedingt ,,Silvester" angeben. Der Vorstand Kreisgrup [..]

  • Folge 14 vom 20. September 2007, S. 15

    [..] mensein zum gegenseitigen Erfahrungsaustausch. Wir wollen gemeinsam zukünftige Vorhaben besprechen und angehen. Einladungen werden gesondert verschickt. Rückmeldungen bitte an die Landesgeschäftsstelle der Landsmannschaft, , München, Telefon: ( ) -, Fax: ( ) -. Kreisgruppe München Fahrt nach Gundelsheim Am ./. Oktober organisiert die Kreisgruppe München eine Fahrt nach Gundelsheim und Umgebung. Die Abfahrt erfolgt am Samstag, d [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 2007, S. 6

    [..] e Egerländer Sagengestalt) vorkam. Der von Reinhold Schneider geleitete Siebenbürgische Chor der Kreisgruppe Nürnberg sang ,,Et saß e klien Waldvijelchen", ,,Sommerowend" und ,,Der Owend kit erun". Rosel Potoradi, Vorsitzende der Nachbarschaft Fürth der Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen, trug frei und rhetorisch unübertroffen ,,Me Bechelchen" von Viktor Kästner und ,,Wi huet et bießer?" von Otto Piringer vor. Doris Hutter trug eigene Texte vor, und stellte dabei mit ,, [..]

  • Folge 10 vom 30. Juni 2007, S. 4

    [..] Koch (CDU) erklärte Hessen vor kurzem zum Patenland der Stiftung. Sein bayerischer Amtskollege Edmund Stoiber will, ermuntert von der bayerischen SPD, dem Beispiel folgen. Bundesvorsitzender Volker Dürr überreichte in Berlin Euro als ersten Betrag seitens der Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen für die Stiftung ,,Zentrum gegen Vertreibungen" an Präsidentin Erika Steinbach. Die Ausstellung ,,Erzwungene Wege", die im vorigen Jahr in Berlin gezeigt wurde, nannte Stei [..]

  • Folge 10 vom 30. Juni 2007, S. 18

    [..] nahe zu bringen. Als Sprecher der Kreisgruppe hielt er jedes Jahr, Anfang Juli, Kurzvorträge über Persönlichkeiten der Siebenbürger Sachsen auf dem Fischerplatz in Ulm. Auch die Chronik der Kreisgruppe in Wort und Bild wurde von ihm von bis geführt. Für seine vielseitigen kulturellen Verdienste um die Kreisgruppe wurde er mit dem ,,Ehrenwappen der Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen in Deutschland" ausgezeichnet. Wir wünschen dem Jubilar die beste Gesundheit un [..]

  • Folge 9 vom 15. Juni 2007, S. 20

    [..] a Capo", was in der Musik für ,,Wiederholung" steht, trägt der Chor seit März . In dem vielseitigen Repertoire der Singgemeinschaft finden sich siebenbürgisches Liedgut (auch in Mundart gesungen), Volks- und Kunstlied. Der Chor wirkt mit bei landsmannschaftlichen Festen und Veranstaltungen, bei Vereinen und Kirchengemeinden, und gestaltet Gottesdienste mit. Nun lud Frau Schwägele zum jährigen Jubiläum ein. Am . März trafen sich zahlreiche Kinder und Jugendliche im fas [..]

  • Folge 9 vom 15. Juni 2007, S. 22

    [..] te eine stolze Bilanz der vierjährigen Arbeit der Vorstandschaft vorlegen. Die Vorstandschaft wurde einstimmig entlastet. Vor Beginn der Neuwahlen zeichnete der Landesvorsitzende die Erdinger Vorsitzende Irmgard Lutsch mit dem Silbernen Ehrenwappen der Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen aus. Nicht schlecht staunte der Wahlleiter, als die ersten sieben Positionen ausschließlich von jungen Frauen besetzt wurden. Erst dann tauchte mit dem Schriftführer der erste Mann auf. [..]

  • Folge 7 vom 30. April 2007, S. 16

    [..] .V." aus Erlangen mit ,,Der steinige Weg zum Anderen" und der in Siebenbürgen geborenen -jährigen Marion Enachescu (Violine), begleitet von Lydia Hammerbacher (Klavier). Außerdem werden Bilder jugendlicher Künstler der Landsmannschaft der Deutschen aus Russland ausgestellt. Am Samstag, dem . Mai, ab . Uhr, wird Musik und Tanz im Gemeinschaftshaus Langwasser ( ) geboten. Mitwirkende sind heuer: Die Siebenbürger Blaskapelle Nürnberg e. V. (Ltg. Richard T [..]