SbZ-Archiv - Stichwort »Lingner«

Zur Suchanfrage wurden 556 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 8 vom 15. August 1962, S. 4

    [..] nd Heitz Albert, geb. . . , aus Schäßburg nach Tübingen, ; Kradi Lorenz, geb . . und Kradl Anna, geb. . . , aus Neudorf nach Mannheim-Rheinau. ; Lingner Rosa, geb. . . und Lingner Ute, geb. . . , aus Mediasch nach Böblingen-Schön, Aicherrtraße ; Zooi Sara, geb. . . , Zooi Hildegard, geb. . . , Zooi Rose-Marie, geb. . . und Zooi Gertrud geb. . , aus Denndorf nach Neureut, Krs [..]

  • Folge 7 vom 15. Juli 1962, S. 9

    [..] dene Ehrung. Unsere siebenbürgische Musikkapelle berief in ihrer diesjährigen Hauptversammlung nachfolgende Landsleute in ihre Leitung: Obmann: Sattler Rudolf, Stellv. Schuster Martin, Kapellmeister: Lingner Georg, Stellv. Lingner Hans, Kassler: Derra Martin, Stellv. Schuller Georg, Schriftführer: Zilles Hans, Archivar: Wolff Johann, Stellv. Schuster Siegfried, Beiräte: Eist Andreas, Müller Johann und Kalviner Mi-rtin. Familiennachrichten: -- Wir grüßen und beglückwünschen al [..]

  • Folge 12 vom 15. Dezember 1961, S. 4

    [..] ecke ausgewiesenen Gelände der Gemeinde Bielstein (Drabender Höhe) Industriebetriebe aufzubauen. Wir bitten daher auch in dieser Richtung Interessierte, an die oben aufgeführte Ulrike Leonhardt, geb. Lingner t Es gibt Frauen, die in besonderem Maße den guten Geist der Familie darstellen und aus ihrem inneren Reichtum ihren Lieben Lebenskraft und Rückhalt bieten. Solche Frauen zu ehren und die Erinnerung an sie hochzuhalten, geziemt uns allen. Sie haben seit jeher mit dazu bei [..]

  • Folge 12 vom 15. Dezember 1961, S. 11

    [..] e, Liebe und Güte, hat Gott der Allmächtige meine über alles geliebte Gattin, unsere herzensgute, liebe Mutter, Großmutter, Schwiegermutter, Schwester, Tante und Schwägerin Frau Ulrike Leonhärdt geb. Lingner vollkommen unerwartet, im . Lebensjahre, in den ewigen Frieden heimgeholt. Rimsting, Salzburg, Schäßburg (Siebenbürgen), Cookstown (Nord-Irland), den . November In t i e f s t e r T r a u e r : Dr. J O S E F L E O N H Ä R D T Rechtsanwalt i. R., Gatte Dr. med. Hor [..]

  • Folge 6 vom 15. Juni 1961, S. 5

    [..] t. In der Hauptversammlung am II. '.. wurde nachstehende ' neue Vereinsleituns gewählt (in Klammern Sie jeweiligen Stellvertreter): Obmann: Rudolf Sattler (Martin Schuster), RaTjeümeister: Georg Lingner (Hans Lingner), Kassien Martin Derra (Gg. Schuller), Schrift"führerr Johann Schuller, Archivar: Martin Kliba {Johann WolÖ). Beiräte sind: Andreas Eist, Johann Müller und Martin Kalviner. Österreichischer Verein der Siebenbiirger Sachsen in Salzburg Schriftführer: Inge Kes [..]

  • Folge 1 vom 25. Januar 1961, S. 4

    [..] artha, geb. . . , und Kloos Hermann, geb. . . , aus Honigberg nach HerringhausenOst , Kreis Herford; Krämer Johann, geb. . . , aus Bistritz nach Wülfrath, ; Lingner Hubert-Waldemar, geb. . . , Lingner Ernestine, geb. . . . Lingner Detlef, geb. .., Lingner Ulrike, geb. . . , und Lingner Ingeborg, geb . , aus Hermannstadt nach Lintorf ; Salmen Ilse, geb. . . , Salmen Ute, geb. . . [..]

  • Folge 12 vom 25. Dezember 1960, S. 5

    [..] , Rode. Gustav Hartmann, Waldhütten .und Katharina Wolff, Ffilldorf. Edmund Rauch, Dürrbach und Katharina Dorn, Schönbirk. Geburten; Wolfgang, Söhn des Friedrich Wolff, Felldorf und der Susanna, geb. Lingner, Rode. Karola Katharina, Tochter des Georg Derra, Bode und -der Katharina, geb". Guther, Tekendorf. ·' Georg, Sohn des Georg Klein, Ober-Eidisch ' und der Maria, geb. Sattler, Nieder^Eidisch. Ingrid HannelDre, Tochter des Peter Fritsch, Felldorf und der Sara, geb. Krestl, [..]

  • Folge 6 vom 28. Juni 1960, S. 10

    [..] n, um den Dachstuhl auf unsere neuerbaute Gnadenkirche aufzuheben. In den Zwischenzeiten und während des Essens erfreute uns unsere sächsische Kapelle unter der bewährten Leitung ihres Kapellmeisters Lingner mit frohen Weisen und spielte nachher bis Uhr abends zum Tanz auf. Nachbarschaft Vorchdorf Die Nachbarschaft Vorchdorf hielt die diesjährige J a h r es v e r s a m m l u n g am . . d. J., Uhr, im Übungszimmer der MusikErschienenen und entbot dann den Willkomkapel [..]

  • Folge 3 vom 25. März 1960, S. 6

    [..] Dinkelsbühl bereits vorgetragen wurden und dort stürmischen Beifall fanden. Nützt also Eure Freizeit und schickt mir Eure Schäßburger Geschichten. DER FRISÖRLADEN Könnt Ihr Euch noch an den Rasierer Lingner mit dem Kaiser-Wilhelm-Schnurrbart erinnern, der neben der Salmenischen Apotheke sein Gewölbe hatte? Er brachte bei uns Primanern, die wir vom Dorfe kamen und die der ,,Heinrich" so gerne Bauernlümmel titulierte, die Köpfe schnell und billig in Ordnung. Allgemein hieß er [..]

  • Folge 9 vom September 1959, S. 5

    [..] eihfest in der Dürnau abgehalten. Einleitend fand in der evang. Kirche ein Gottesdienst statt. Zur Feier war die Musikkapelle von Kammer-Schörfling unter Leitung ihres überaus rührigen Kapellmeisters Lingner erschienen, die erst unter Sang und Klang einen Rundgang durch die immer größer werdende Siedlung unternahm. Die Begrüßung der Teilnehmer erfolgte durch den Nachbarvater-Stellvertreter Georg D a i d r i c h . Das Fest, zu dem auch Frau Stadtpfarrer Eichmayr erschienen war [..]