SbZ-Archiv - Stichwort »Ludwigsburg«

Zur Suchanfrage wurden 2156 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 12 vom 30. Juni 1968, S. 6

    [..] Heimatmuseum Es spendet Frau Sophia Kugler aus Jaad bei Bistritz vorläufig als Leihgabe eine komplette Jaader Frauentracht und Herr Kugler schenkt ein Männerhemd mit Krawatte. Frau Pauline Bartesch, Ludwigsburg, einen weißen buntausgenähten ledernen Frauengürtel. Nach einer Schloßführung durch Frau Hansi Connerth sammelte eine größere Gruppe von Landfrauen aus Heilbronn und Umgebung, die begeistert von all dem Schönen war, den Betrag von DM , als Spende für das Heimatmus [..]

  • Folge 22 vom 30. November 1967, S. 6

    [..] rk. Spenden für unser Heimatmuseum auf Schloß Horneck Dr. Heinrich Polonyi: Ein Ziegenhainer und zwei Schulkappen; Dr. Walter Simonis: Einen Flaus vom Hermannstädter Gymnasium; Frau Pauline Bartesch, Ludwigsburg: Eine schöne Frauenpelzjacke aus Mediasch; Frau Wilhelmine Bonfert unsere Gönnerin aus Nürtingen: Zwei ,,Stälpen" und ein Michelsberger Netzhäubchen; Frau Rosina Miess, Gundelsheim: Eine sehr schön gewebte Tischdecke, lOOjährig aus Tartlau; Frau Gertrud Theil, Schäßbu [..]

  • Folge 13/14 vom 31. Juli 1967, S. 6

    [..] großvater J ' # K'f ^ f l j U l S C C j r C D O r a f "' jf * Johann Barth ····'x^v* geb.Rochus jfo^l pyfari$Hini Organist aus Pintak, Nordsiebenbürgen ist im Alter von Jahren am . Juli in Ludwigsburg entschlafen. ist am . Mai , nad|^angem, schwerem Leiden, im Alter von Jahren für gs trauern um siw immer von uns gegangen. ^ A d a l b e r t G e b o r j ( Tief betrauert von: Sofia Sitz, geb. Barth, Tochter Erna Gebora Sofia Bauer, geb. Sitz, Enkelin J o h a [..]

  • Folge 15 vom 30. September 1966, S. 6

    [..] n Ausgiedler aus Rumänien in die Bundesrepublik zugewandert sind. Aus Siebenbürgen kamen folgende Landsleute; Nach Baden-Württembergi Broser Wilma, geb. . . , aus Blstritz nach Bisslngen/Kr. Ludwigsburg, . , b. Weber; Oerzabek Viktor, geb. . . , Gerzabek Hermine, geb. I, . , aus Johannisdorf nach Essllngen/Neckar, Kath«. , b. Grete Ludwig; Priester Emilie, geb. . . , aus Brenndorf na* Gundelshetm/Neckar, Schloß Hornedc (Altersheim [..]

  • Folge 13 vom 31. August 1966, S. 2

    [..] orientiert die Grenzen sprengt, "sondern zugleich auch dem Osten geöffnet ist. Hier wird nicht bloß von Europa gesprochen, sondern in einem europäischen Geist gehandelt." Rumänisches Puppentheater in Ludwigsburg Im Rahmen der Ludwigsburger Schloß-Festspiele gastierte das rumänische PuppenStaatstheater ,,Tandarico". Es spielte am Eröffnungsabend die Komödie ,,Retabillo de Don Cristobal" von Frederico Garcia Lorca und am nächsten Tag ein kurzweiliges Fabelspiel für Kinder [..]

  • Folge 8 vom 15. August 1965, S. 4

    [..] rth Julia, geb. . . , aus Hermannstadt nach Säckingen, Königsberger Str. , b. Reidel; Klöckner Josef, geb. . . , und Glöckner Elsa, geb. . . , aus Kronstadt nach Bietigheim/Krs. Ludwigsburg, ; Königes Franz, geb . . , und Königes Rosa, geb. . . , aus Zeiden nach Neuhausen a. d. Fieldern, Krs. Eßlingen, . /; Krieger Anna, geb. . . , aus Weidenbach nach Sindelfingen, Im Happen ; Markus Johann, geb. . . , [..]

  • Folge 7 vom 15. Juli 1965, S. 3

    [..] Johann, geb. . . und Ene Karolina, geb. . . , aus Hermannstadt nach Stuttgart, . bei Tomovicz; Fabritius Adolf, geb. . . , aus Rosenau nach Bissingen/Enz, Krs. Ludwigsburg, . ; Felker Katharina, geb. . . , aus Kronstadt nach Lörrach. ; Fielk Eduard, geb. . . und Fielk Gertrud, geb. . . , aus Hermannstadt nach Reudeni'Krs. Nürtingen, Kirchheimei Str. , bei Mangesius; Finna Selma, geb. . . [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 1965, S. 11

    [..] nfällen . folgte. In der Baumblüte machten wir eine wunderschöne Dampferfahrt nach Heidelberg, wo das berühmte Schloß und der ,,Königstuhl" mit seiner schönen Aussicht besucht wurde. Ein Ausflug nach Ludwigsburg folgte, wo wir das großartige Barockschloß mit dem Märchenpark besichtigten. Im Schloß bewunderten wir die vielfältigen schönen Museumsstücke, Keramik, Waffen und Rüstungen, schöne Barockmöbel und Einlegearbeiten, Gemälde u. a. m. Im Sommer lud uns die Landsmannschaft [..]

  • Folge 4 vom 15. April 1964, S. 10

    [..] ventuell noch vorteilhaftere Steuervergünstigung. Wer bauspart, hat einen Ansprudi auf ein. zinsgünstiges,unkündbares Baugeld. Verlangen Sie die kostenlos« Druckschrift R vom Wüsten* rot-Haus, Ludwigsburg. OröBt« dnrttdw BainparitaiM lte Von Alice Albrich-Mavrocordato Hoprich schlug den Weg durch die Obstgärten ein. Das Stück Land hieß im Volksmund das Paradies, weil es hier im Mai wie nirgend sonst blühte und duftete. Jetzt waren die Obstbäume abgeerntet und warteten [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 1964, S. 5

    [..] teilhaftere SteuerveM günstigung. Wer bauspart, hat einen Anspruch auf ein\ iinsgünstiges,unkündbare» Baugeld. Kosten!.Auskunft» Verlangen Sla dlt kostenlos« Druckschrift R vom Wüstenrot-Haus. Ludwigsburg. GrSBti davtadM BousporkaiM [..]