SbZ-Archiv - Stichwort »Lustiges«

Zur Suchanfrage wurden 173 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 17 vom 31. Oktober 1982, S. 7

    [..] em Führer im Freiheitskampf der protestantischen Niederlande gegen Spaniens Philipp II., steht, dann Altenkirchen im Westerwald und das Siebengebirge mit seinen sieben bis zu m hohen Gipfeln. Ein lustiges mit einer Verlosung verbundenes Quiz bildete den Abschluß. Und um auch Sie, liebe Leser, daran teilhaben zu lassen, hier die Frage: Wissen Sie, welches die sieben Höhen des Riesengebirges sind, das von weniger weltgewandten Rheinländern mit Siebenbürgen verwechselt wird? [..]

  • Folge 6 vom 15. April 1982, S. 8

    [..] nun die Fehler seiner Kollegen wieder gutmachen. ,,So Kinder, jetzt machen wir weiter. Ihr braucht keine Angst haben, es wird ganz leicht werden. Bevor wir aber anfangen, sollt ihr jetzt ein schönes lustiges Lied singen. Was wollt ihr gerne singen?" Weil sich keiner von uns traute, einen Vorschlag zu machen, fragte der Lehrer von Biia, ob wir das Lied: ,,Drum bun, drum bun, toba bäte, drum bun, brav romun" gelernt hätten. Alle konnten wir das Lied gut. Aber der Alte wollte, [..]

  • Folge 10 vom 15. Juni 1981, S. 7

    [..] sich wichtige Ernährungsfragen auf, die wir sammeln und die uns Frau Prof. S. Götz bei ihrem nächsten Vortrag im Herbst beantworten will. -- Außerdem wollen wir singen, und vielleicht fällt Ihnen was Lustiges bis dahin ein. G.F. Kreisgruppe Dinkelsbühl Die Siebenbürger Sachsen luden am ,,Vatertag" zu einem Holzfleischessen mit Unterhaltungsmusik In den ,,Württemberger Hof" ein. Neben den zahlreichen Mitgliedern und ihren Familienangehörigen könnt« der Kreisvorsitzende, Hans S [..]

  • Folge 3 vom 28. Februar 1981, S. 6

    [..] n der Münchner Gaststätte ,,Schwabinger Bräu", auf bairisch g'sagt, als ,,vui z'kloi!" Man saß sich ,,schier-beinah" am Schoß, denn die Beteiligung war groß; und wurde man zum Tanz gebeten, gab's ein lustiges Auf-die-Füße-Treten. Doch das störte, gottlob, die meisten nicht, man freute sich über jedes bekannte Gesicht, tanzte in jedes freie Loch und frug seinen Partner: ,,Weißt Du noch?" Was dieser dann sagte, könnt' man nicht versteh'n, zu laut war das Instrumentengedröhn. Di [..]

  • Folge 2 vom 31. Januar 1981, S. 4

    [..] a Gärtner; außerdem gibt es den Dia-Vortrag von Frau Annemarie Schiel über ihre SaharaReise. Am . Februar feiern wir unseren ,,Fasching im Frauenkreis" (siehe Gedicht unten), wenn Ihnen dazu was Lustiges einfällt, tun Sie sich keinen Zwang an. Ihr Frauenreferat Eins, zwei drei, eh' man's gedacht ist ein Jahr herumgebracht; wieder ist es mal soweit, nun ist also Faschingszeit. Einmal im Jahr wolln's wir fürwahr alles stehn lassen und liegen und uns stürzen ins Vergnügen. [..]

  • Folge 2 vom 31. Januar 1981, S. 5

    [..] desaal der Evangelischen Lukas-Kirche, , Ecke KaiserKarl-Ring. Die Bonner Landsleute und ihre Freunde aus nah und fern sind dazu herzlich eingeladen. Wenn nicht alles trügt, wird sich ein lustiges Völkchen zusammenfinden, dem Tanz und Frohsinn ein Bedürfnis sind. Wir freuen uns schon jetzt darauf! Ilse-Maria Auner Kreisgruppe Dortmund und Umgebung: Jahreshauptversammlung und Karnevalsfeier Liebe Landsleute, am . Februar findet unsere Jahreshauptversammlung i [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 1981, S. 8

    [..] in München keinen siebenbürgischen Schwarz-weiß-Ball! Die Redaktion Frauenkreis München Unsere nächste Zusammenkunft findet am Mittwoch, dem . Februar, Uhr, im Haus des Ostens statt. Wer weiß was Lustiges, an dem wir alle Spaß haben? Um Uhr zeigt uns Frau Annemarie S c h i e l Dias von ihrer Sahara-Reise. Gäste sind uns immer willkommen! Das Frauenreferat * Unsere Vorweihnachtsfeier. -- Die Vorweihnachtsfeiern des Frauenkreises und der Kreisgruppe München sind seit ein [..]

  • Folge 3 vom 29. Februar 1980, S. 12

    [..] e der Nachbarvater bei vollbesetztem Saal unseren Ehren-Nachbarvater Georg Bertleff mit seiner Familie sowie die Nachbarmutter von Penzing, Frau Regina Brandt, begrüßen; er wünschte allen, daß so ein lustiges Beisammensein öfters zustande käme. Anschließend gratulierte er allen Damen, die den Namen Maria trugen, zu ihrem Namenstag und verkündete einen Ehren-Tanz für die Namenstags-Kinder. Zu später Stunde erschien noch ein großer Freund der Siebenbürger Sachsen. Ehrenmitglied [..]

  • Folge 2 vom 31. Januar 1980, S. 4

    [..] Faschings-PrinzenPaares mit seiner Garde sein. Frauenkreis München Am Mittwoch, . ., wollen wir uns einen heiteren Nachmittag machen, ab Uhr im H. d. O. am Lilienberg . Lassen Sie sich auch was Lustiges einfallen! Weiter geht's mit Heiterkeit: Am . . wird unser bekannter und beliebter Humorist Paul H a m p e l t aus seinen Büchern ,,Ifach äs et net, ma Läwer" und ,,Lastich Menschen uch Gedärer" lesen. Beginn: Uhr; Ort: Haus des deutschen Ostens. Alle Landsleute, di [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 1979, S. 6

    [..] tzt bekam. Dann boten die Kleinsten ein buntes Programm. Sie ließen ihre Stimmchen im Kanon erschallen, tanzten zwei Volkstänze so vollendet, wie sie die Großen nicht besser hätten bieten können. Ein lustiges Stück ließ auch die schauspielerischen Talente der kleinen Gesellen in Erscheinung treten. Die größere Jugend zeigte mit einem sehr gut gebrachten ZweiPersonen-Einakter ,,Der Direktor" den Erfolg des ersten Versuches, aus dem Nachwuchs eine neue Jugendgruppe mit regelmäß [..]