SbZ-Archiv - Stichwort »Lutsch Georg«

Zur Suchanfrage wurden 728 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 4 vom 15. April 1963, S. 10

    [..] n für ihren gemeinsamen Lebensabend. Nachbarschaft Vöcklabruck-Zipf Der neugewählte Ausschuß: Michael Thellmann, Nachbarvater, Martin Lorenz, Stellvertreter, Michael Berger und Michael Gubesch, Kassiere und Johann Lutsch, Schriftführer. Frauenschaf t: Roth Katharina, Fabi Maria, Finnes Maria und Gubesch Katharina. Familiennachrichten Im Frühsommer starb im Alter von Jahren Tischlermeister Josef Lang aus Bistritz. Die Nachbarschaft legte einen Kranz nieder. Geheiratet [..]

  • Folge 3 vom 15. März 1963, S. 3

    [..] l Weber, Jugendleiter Horst Leprich, Hauptkassier und Schriftführer Michael Gunesch. Da die Siedlung räumlich etwas zerstreut liegt, wurde als Bindeglied zur Kreisgruppenleitung eine Nachbarschaft in Heidermühle unter Vorsitz des Nachbarschaftsvaters Georg Lutsch (Botsch), seines Stellvertreters Johann Grajer (Deutsch-Zepling) und eine zweite Nachbarschaft in Großhurden, zu deren Vorsitzenden Michael Fleischer (Botsch) gewählt wurde, gegründet. Als Gemeinschaftsorganisation g [..]

  • Folge 11 vom 15. November 1962, S. 11

    [..] ein größter letzter Wunsch in Erfüllung und er konnte am Pfingstfest die Hochzeit seines Enkelkindes Helga und seinen eigenen achtzigsten Geburtstag im Kreise seiner Familie feiern. Wir werden ihm, den viele seiner Landsleute zu seiner letzten Ruhestätte geleiteten, ein ehrendes Andenken bewahren. Im September wurde unser Landsmann Stefan Haltrich, der Schwiegervater unseres geschätzten Nachbarvaters Stefan Lutsch, in Sachsenheim zur ewigen Ruhe getragen. Stefan Haltrich, am [..]

  • Folge 10 vom 15. Oktober 1962, S. 2

    [..] der Kreisgruppen: Walter Kessler für die Kreisgruppe Augsburg; Andreas Theiss, Dachau; Andreas Petri, Dinkelsbühl; Hermann Schebesch, Kreisgruppe Freising; Hans Maiterth, Kempten; Samuel Grum, Langenzenn; Michael Lutsch, Lauf/ Pegnitz; Martin Brenndörfer, München. (Die Kreisgruppe München bildet mit Vertretern die stärkste Bezirksgruppe, während die anderen Kreisgruppen ein bis zwei Vertreter, Rothenburg o. d. T. fünf Delegierte entsandt hstten.) Weitere Meldungen über die [..]

  • Folge 4 vom 15. April 1962, S. 7

    [..] , April SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG Seite Georg Lutsch zum Gedächtnis I n die Bundesrepublik zugewandert: Wer dem einstigen Kurator von Botsch ,,Georg Lutsch gerecht werden will, der am . März, obwohl, Jahre alt, viel zu früh, für die Seinen und seine vielen Freunde und Bekannten in Mainbernheim gestorben ist, müßte entgegen der üblichen Art einen ,,Nachruf" zu schreiben, viele kleine Geschichten und Anekdoten erzählen, die ihn charakterisieren, Er war weit über die [..]

  • Folge 4 vom 15. April 1962, S. 8

    [..] iegfried Kartmann Gudrun Kartmann, geb. Vielhauer von Hohenhau mit Kindern Rolf, Siegfried und Felicitas Kronstadt - Lechbruck, . Februar --I-- Haltet mich nicht auf der Herr hat Gnade zu seiner Reise gegeben. Nach Gottes heiligem Willen verloren wir im Alter von Jahren meinen herzensguten Mann, unseren lieben Vater, Schwiegervater und Großvater Herrn Georg Lutsch geb. . . in Botsch In tiefer Trauer: Susanna Lutsch, Gattin Georg Lutsch mit Familie und Enke [..]

  • Folge 4 vom 15. April 1962, S. 10

    [..] des Oberbürgermeisters, Stadtrat Kirsch, die Kreisvorsitzenden der anderen Landsmannschaften und nicht zuletzt unseren lieben Pfarrer Sepp Scheerer begrüßen, der besinnliche Worte sprach. Auch diesmal sorgte für die musikalische Umrahmung die Flötengruppe Schuter und Truetsch. Nach dem Siebenbürgerlied kam der von unseren Kleinen schon mit Ungeduld erwartete Nikolaus (W. Lutsch) von jenseits der Karpaten zu uns. Rund Kinder konnten mit Weihnachtsriäckchen beschenkt werden [..]

  • Folge 3 vom 15. März 1962, S. 9

    [..] er, dem die Entlastung erteilt wurde. Aktuelle Fragen wie die Hausratsentschädigung und die Mitgliedsbeiträge wurden erörtert, dann schloß der Nachbarvater mit seinem Dank an alle Mitarbeiter den offiziellen Teil. Geburten -- Den Eheleuten Michael und Katharina Schmedt am . . eine Monika Kristine -- Johann und Sophia Areldt am . . eine Kristine -- Georg und Sofia Lutsch am . . ein Hans -- Georg und Sofia Lutsch am . . eine Gertraud. Trauungen -- Georg Luts [..]

  • Folge 11 vom 15. November 1961, S. 10

    [..] er Landsmannschaft hielt am . Oktober in der Schloßwirtschaft in Eckenhaid seine im April fällig gewesene Jahresversammlung und die Neuwahl der Vorstandschaft ab. Nach der Begrüßung und Totenehrung berichtete Kreisvorsitzender M. Lutsch in kurzen Zügen über die eingelaufene Post,' Rundschreiben etc., Zugehörigkeit zum BdV sowie über die Einbürgerung Nach der Rechnungslegung wurde die Neuwahl mit Stimmzetteln vorgenommen. Die seit . April bestehende Personalunion [..]

  • Folge 10 vom 15. Oktober 1961, S. 3

    [..] heides, durchzuführen. Den Berechtigten wird empfohlen sich dieserhalb alsbald an das zuständige Ausgleichsamt zu wenden. Dr. Krauss Thomae, Anton Valentin, Georg Jung und insbesondere der Nachbarschaftshann Stephan Lutsch und Kassier Stefan Brettfeld. Durch unermüdlichen Einsatz haben sich auch die Sachsenheimer Rentner, sowie die Botscher aus Bergheim ausgezeichnet. Dr. Hans Georg Herzog überbrachte als Bundesobmann der Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen in Österreich [..]