SbZ-Archiv - Stichwort »Mühlbacher Treffen«

Zur Suchanfrage wurden 259 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 17 vom 5. November 2013, S. 1

    [..] ristoph Klein dankte den zahlreichen Unterstützern, darunter dem Bundesinnenministerium, der frühere Bundesbeauftragten für Kultur und Medien, Dr. Christina Weiß, Dr. Harald Roth für die konzeptionelle Beratung sowie vielen anderen. HW Mühlbacher Kirche wieder eingeweiht Mühlbach ­ Die evangelische Kirche in Mühlbach wurde am . Oktober im Beisein von Bischof Reinhart Guib wieder eingeweiht. Wie die Allgemeine Deutsche Zeitung für Rumänien berichtet, markierte die Zeremonie [..]

  • Folge 16 vom 20. Oktober 2013, S. 20

    [..] p: Angeblich soll es für alle anwesenden Damen mit Vornamen Katharina eine Überraschung geben! Auf froh gestimmte Gäste, Landsleute von hier und aus näherer Umgebung sowie Freunde und Bekannte freuen sich die Vorstandschaften Lohhof und Garching! Erika Mühlbacher Filmvorführung im Frauenkreis Für unsere Zusammenkunft am . November um . Uhr im Haus des Deutschen Ostens haben wir etwas Besonderes vor: Der Vorsitzende der Kreisgruppe München, Wilhelm Jakob Hermann, zeigt un [..]

  • Folge 15 vom 30. September 2013, S. 10

    [..] Gefallen. Es ist traurig, dass die Trachtenexperten sie nicht als echte Tracht anerkennen. Somit ist es auch kein Wunder, dass Moderatorinnen sagen, es sei gar keine Tracht, wie sich dabei die Trägerin gefühlt hat, kann man sich wohl denken. Ganz grob hat sich Frau Uschi Mühlbacher hierzu in ihrem Leserbrief ,,Welch herbe Enttäuschung" (Siebenbürgische Zeitung, Folge vom . Juni , S.) ausgedrückt. Mag sein, dass diese Tracht ,,jungsächsisch" genannt wird, sie ist aber [..]

  • Folge 14 vom 15. September 2013, S. 25

    [..] ch geplant Liebe Mühlbacher! Wie schon seit längerer Zeit angekündigt, unter anderem im Rundschreiben der HOG Mühlbach vom . September , sind wir im Begriff, das Heimatbuch von Mühlbach bis zum Mühlbacher Treffen im September zu erstellen. Wir bitten alle Mühlbacherinnen und Mühlbacher sowie unsere Freunde und Bekannten um ihre Mitarbeit. Unsere Bitte geht an jeden, der die Möglichkeit und den Willen dazu hat, um Unterstützung. Diese kann in Form von Beiträgen, Fot [..]

  • Folge 14 vom 15. September 2013, S. 27

    [..] uch ich". Danach suchte jeder die eigenen Familiengräber auf. Sogar die in Deutschland Geborenen wollten wissen, welches die Gräber der Urgroßeltern waren. Abends wurde bei Musik und Tanz gefeiert. Es spielte die Mühlbacher Band, in der auch Pfarrer Alfred Dahinten und Andreas Hartig aus Zeiden sowie Organist Sergiu mitmachten. Nur die hohen Sommertemperaturen sorgten dafür, dass die Schönauer beim Tanz nicht völlig außer Rand und Band gerieten. Selbst der Nachtspaziergang ,, [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 2013, S. 35

    [..] dient der Realitätsfindung hinsichtlich unseres noch nicht aufgearbeiteten Problems ,,Grund der Auswanderung", das nur jeder für sich selbst klären kann. Kurt Schoppel, Asbach-Bäumenheim Jungsächsische Tracht ist wichtiges Element der gelebtenTradition Zum Leserbrief ,,Welch herbe Enttäuschung!" von Uschi Mühlbacher, Folge vom . Juni, S. Sehr geehrte Frau Mühlbacher, hier schreibt eine Trägerin der von Ihnen so titulierten ,,blauen Uniform", wie sie auch in Meschen getr [..]

  • Folge 11 vom 10. Juli 2013, S. 13

    [..] davon aus, dass sich stets neue Interessenten finden, mit denen man darüber sprechen kann. Franz Buhn, Göppingen Plädoyer für Respekt und Würde im Umgang mit unsererTracht Zum Leserbrief ,,Welch herbe Enttäuschung!" von Uschi Mühlbacher, Siebenbürgische Zeitung, Folge vom . Juni , Seite : Nach den Heimattagen der Siebenbürger Sachsen in Dinkelsbühl finden sich zu Recht regelmäßig kritische Stimmen, die auf verschiedene Unzulänglichkeiten oder Missstände bezüglich de [..]

  • Folge 9 vom 5. Juni 2013, S. 35

    [..] hierfür sehr wohl im Bilde ist. Es wäre sinn- und zweckvoll, wenn man durch ähnliche Bestimmungen darauf achtet, dass die Vielfalt und Schönheit der siebenbürgischen Trachten auch über die nächsten Generationen hinaus erhalten bleiben ­ und nicht nur noch in Bildbänden oder Museen zu finden sind. Uschi Mühlbacher, Unterschleißheim . Vorsitzende der Nachbarschaft der Siebenbürger Sachsen Lohhof e.V. Grundkurs Bergsteigen für Jugendliche Vom .-. August bietet die Sekt [..]

  • Folge 6 vom 15. April 2013, S. 19

    [..] Offizielle Jahr-Feier: kurze Andacht in der evangelischen Kirche mit allen jetzigen Einwohnern, Festansprachen mit Gästen aus Kirche und Politik, anschließend Burgfest mit Blasmusik (Jugendorchester aus Sankt Martin), am Nachmittag Auftritt der Mühlbacher Sächsischen Jugendtanzgruppe sowie der rumänischen Schönauer Schülertanzgruppe. Abends Kulturprogramm mit dem rumänischen Schülerchor aus Schönau, Mediascher Männer-Oktett unter der Leitung von Edith Toth und unseren Sch [..]

  • Folge 1 vom 20. Januar 2013, S. 14

    [..] sten Verkleidungen prämiert werden. Alle Faschingsnarren und Verkleidungskünstler, die Lust auf ein paar fröhliche Stunden, Stimmung und super Tanzmusik haben, sind herzlich willkommen. Die Vorstandschaft freut sich auf ein volles Haus! Erika Mühlbacher Nachruf auf Gertrud Fröhlich Das bewegte Leben einer siebenbürgischen Frau ging zu Ende, die inmitten unserer Gemeinschaft die Wirren und Folgen des vergangenen Jahrhunderts erlebt hat. So wollen wir das Leben von Gertrud Fröh [..]