SbZ-Archiv - Stichwort »Medien Fotos«

Zur Suchanfrage wurden 346 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 20 vom 20. Dezember 2021, S. 25

    [..] n diesem Jahr wieder mehr Absagen als Ankündigungen von Veranstaltungen. Aber es gab auch einige Treffen in Deutschland und diverse Arbeitseinsätze von HOGs in der Heimat, ebenso wie zahlreiche Besprechungen aus der Ferne mittels elektronischer Medien. Sehr beachtlich war die Teilnehmerzahl (knapp ) bei unserer Fachtagung und Mitgliederversammlung vom .-. Oktober im Heiligenhof in Bad Kissingen. Ganz überwiegend artikulierten die Teilnehmer ihre Freude darüber, da [..]

  • Folge 19 vom 6. Dezember 2021, S. 5

    [..] n in Deutschland, Dagmar Seck, Kulturreferenten und Referenten vom . bis . November auf Schloss Horneck in Gundelsheim eingeladen zur Tagung mit dem Thema ,,Die Kunst des Sammelns". Die Tagung wurde von der Kulturreferentin für Siebenbürgen aus Mitteln der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien sowie vom Kulturwerk der Siebenbürger Sachsen aus Mitteln des Bayerischen Sozialministeriums für Familie, Arbeit und Soziales gefördert. Kulturreferententagung auf [..]

  • Folge 19 vom 6. Dezember 2021, S. 22

    [..] ngen teilnehmen und dieses Mitglied ­ wir nennen es ,,Pate" ­ sich um ihren Beitritt bemüht. Das muss auf Kreisebene angegangen werden und die Paten gebrieft werden ­ auch eine Aufgabe des Kreisvorsitzenden. Eine Möglichkeit für uns und unseren Verband zu werben, bieten auch die Print- und Digitalmedien. Diese wollen wir nutzen, indem wir, mit Beginn des neuen Jahres, in jeder Ausgabe der Siebenbürgischen Zeitung, auch in der Online-Ausgabe, ein Porträt eines Amtsträgers unse [..]

  • Folge 17 vom 1. November 2021, S. 2

    [..] inschaft lebende Angehörige von den Versicherungsangeboten profitieren und ihre persönliche Vorsorge nach ihrem Bedarf verbessern. Um die neuen Produkte bekannt zu machen, wird die ERGO-Versicherung unter anderem Anzeigen in den Medien unseres Verbandes schalten. Ansprechpartnerin für Verbandsmitglieder ist Sigrid Schnell, Telefon: () -, E-Mail: s.schnell@ siebenbuerger.de, die Ihre Anliegen in Zusammenarbeit mit Versicherungsberatern und der Regionaldirektion gerne [..]

  • Folge 16 vom 12. Oktober 2021, S. 4

    [..] n der letzten anderthalb Jahre, die dem Verband zahlreiche Online-Veranstaltungen und Koproduktionen mit Partnern aus Siebenbürgen beschert haben, war die Zeit reif für diese Begegnungsreise, bei der die Medienschaffenden des Verbandes die Aktiven aus Siebenbürgen persönlich kennenlernen konnten. Während die Planung der Reise in den Händen des OnlineReferenten Robert Sonnleitner lag, wurde der Aufenthalt selbst von der Bundeskulturreferentin Dagmar Seck organisiert. Vor Ort w [..]

  • Folge 15 vom 28. September 2021, S. 17

    [..] e Idee: wenn die äußeren Bedingungen es zulassen, unser Nimescher Treffen hier zu feiern. Das Komitee wurde zusammengerufen. Nach einigen Bedenken und Abwägungen waren alle dafür: einen Versuch ist es wert. Über soziale Medien und Mund-zu-Mund-Propaganda wurde schnell Werbung gemacht. Der mündliche Vertrag mit unseren Musikanten bestand noch und wir fragten an, ob sie noch Lust hätten, für uns zu spielen. Und ob! Endlich mal wieder eine Buchung, endlich mal wieder vor Publiku [..]

  • Folge 14 vom 15. September 2021, S. 6

    [..] os: Christian Rother Das Online-Referat des Verbandes der Siebenbürger Sachsen in Deutschland e.V. organisiert vom . bis . September eine Begegnungsreise nach Siebenbürgen. Die Reise soll Medienschaffende aus Deutschland und Siebenbürgen zusammenführen, die Inhalte mit siebenbürgisch-sächsischem Bezug produzieren. Die Begegnungsreise wird vom Kulturwerk der Siebenbürger Sachsen e.V. aus Mitteln des Bayerischen Staatsministeriums für Familie, Arbeit und Soziales geför [..]

  • Folge 14 vom 15. September 2021, S. 7

    [..] n lag in den Händen von Bettina Meltzer und Johannes Killyen. Ohne großzügige Unterstützung wäre all dies jedoch nicht möglich gewesen. Die Musikwoche wurde gefördert vom Innenministerium Baden-Württemberg, vom Kulturreferat für Siebenbürgen / der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien, der Heimatgemeinschaft der Kronstädter in Deutschland sowie der Heimatgemeinschaft der Deutschen aus Hermannstadt. Logistische Unterstützung boten der Verband der Siebenbü [..]

  • Folge 14 vom 15. September 2021, S. 8

    [..] ach zu halten und über diese vielseitige Persönlichkeit zu informieren. Für das Konzept der Ausstellung zeichnet der Historiker Martin Rill verantwortlich, die Beauftragte der Bundesregierung für Kultur und Medien hat dieses Ausstellung gefördert. Auf Rollups wird das Leben und Wirken des Barons Samuel von Brukenthal gezeigt. Ausgehend von seiner Herkunft und seinem Werdegang, werden die Karriere des Staatsmannes bis zum Amt des Gubernators von Siebenbürgen beleuchtet und [..]

  • Folge 14 vom 15. September 2021, S. 15

    [..] mmenarbeit mit dem Förderkreis Kirchenmusik (einer Unterorganisation des Verbandes der evangelischen KirchenmusikerInnen Deutschlands) und dank einer Finanzierung größtenteils durch die Beauftragte der Bundesregierung für Kultur und Medien (BKM) bis wieder fehlerfrei und restauriert erklingen. Sie wird bis zu ihrem Abbau im Herbst trotz sehr schlechtem Zustand von dortigen Kantor regelmäßig gespielt. Somit wird die Orgel als letzter Bestandteil des UNESCO-Weltk [..]