SbZ-Archiv - Stichwort »Meschen«

Zur Suchanfrage wurden 911 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 14 vom 15. September 1983, S. 8

    [..] . Es gratulieren herzlich und wünschen auch weiterhin beste Gesundheit die Kinder und Schwiegerkinder, Enkel und Urenkel. Leopold /. Ephraim Pildner von Steinburg, Vorfahren aus Magarei und Meschen, war Königsrichter in Reps. Außerdem: Königstorff aus Braunschweig, Angermayer aus Pressburg, Reussmarkt und Hermannstadt, Laube aus Hermannstadt, Brandsch, Königsrichter, Hermannstadt, Georgi aus Großschenk, Carp aus Bekokten, Werd, Agnetheln, Hager aus Agnetheln und Rep [..]

  • Folge 13 vom 31. August 1983, S. 11

    [..] ngehörigen Nach langem, mit Geduld ertragenem Leiden, verschied mein lieber Gatte, unser guter Vater, Schwiegervater, Großvater, Bruder, Schwager und Onkel Stefan Rudolf Rehner geb. . Januar - Meschen/Rumänien gest. . Juli - Ilsfeld Heilbronn In stiller Trauer: Regina Rehner, Gattin Anna Henning, Tochter, mit Familie Regina Bretz, Tochter, mit Familie Mathilde Schneider, Tochter, mit Familie Katharina Neamtu. geb Rehner, Schwester, mit Familie Daniel Rehner, Bru [..]

  • Folge 6 vom 15. April 1983, S. 8

    [..] zu überwinden. Schobel * Vorankündigung: Bei gutem Wetter findet unsere Maifeier auf dem Grillplatz in Maulach statt. Treffen, Treffen, Treffen ... An alle Meschetidorfer! Liebe Landsleute, auch wir Meschendorfer wollen nicht abseits stehen und bei Nachbarn, Freunden und Verwandten in Vergessenheit geraten. Deshalb kommt alle zu Pfingsten nach Dinkelsbühl, um für das kommende Jahr ein Treffen zu planen! Wir treffen uns in Dinkelsbühl im Gasthaus ,,Wildemann". Euer Martin Goo [..]

  • Folge 2 vom 31. Januar 1983, S. 9

    [..] der durch die Reblaus zerstörten Weinberge Nordsiebenbürgens, des kleinsten sächsischen Weinbaugebietes, entscheidend mitzuwirken. Als Bauernsohn wurde S t e f a n F r o n i u s am . Januar in Meschen bei Mediasch geboren, wo er auch die Volksschule besuchte und sich.durch Begabung und Fleiß zur Weiterbildung empfahl, die ihm von seinen Eltern auch gewährt wurde. Zunächst am Untergymnasium im Mediasch (--) und danach am Lehrerseminar in Hermannstadt, das er [..]

  • Folge 8 vom 20. Mai 1982, S. 7

    [..] die evangelische Kirche besichtigen, beeindruckt von dem Altar und den kostbaren Vogelteppichen. An den folgenden zwei Tagen besuchten wir von Mediasch aus die Kirchenburgen in Birthälm, Wurmloch und Meschen. In den beiden letzten durften wir auch kurz in die Specktürme hineinschnuppern. Zwischendurch machten wir wieder Besuche bei Verwandten und Bekannten, und jeder einzelne Besuch war für uns etwas Besonderes: In Birthälm bewirtete man uns mit verschiedenen Kuchen, die für [..]

  • Folge 9 vom 15. Juni 1980, S. 9

    [..] adt, Schäßburg, Sächsisch-Regen, Bistritz, Klausenburg und der Orte Urwegen, Großau, Reußmarkt, Heitau, Michelsberg, Schönberg, Großschenk, Honigberg, Tartlau, Heldsdorf, Marienburg, Reps, Bierthälm, Meschen. Anmeldung mit Anzahlung von S ,-- an Bärbel Schöfnagel, A- Wien-Liesing, , Telefon oder , mit Angabe von Geburtsdaten und Paßnummer. Meisterhaftes Kulturbild über Siebenbürgens Bewohner Aus einer Fülle von Diafarbaufnahmen [..]

  • Folge 5 vom 31. März 1980, S. 9

    [..] gel/Dr. Kroner, HDO (Bergel/Klees) . .: Uhr, Schuster-Dutz-Abend, HDO (Fröhlich) . .: Uhr, Siebenbürger Abend, Augustinum (Fernengel, Fabritius, Eist, Gierscher) . .: Uhr, Vortrag Meschendörfer, HDO (Bergel/Klees) November: Fahrt zur Haushaltsdebatte des Deutschen Bundestages (Gierscher) . .: Weihnachtsfeier, HDO (Fröhlich) . .: Weihnachtstanz, Psdiorr-Keller (Elst/Drotleff) . . : Schwarz-Weiß-Ball (Roth) Kreisgruppe Fürstenfeldbruck Eins Bu [..]

  • Folge 3 vom 29. Februar 1980, S. 6

    [..] Berechtigung finden", solle dabei erreicht werden, sondern ,,christliche Sittigung durch den allen christlichen Konfessionen gemeinsamen Glauben". Am . März richtete Roth aus seinem Pfarrdorf Meschen an George Baritiu, den Herausgeber der zwei ersten rumänischen, in einer deutschen Druckerei in Kronstadt hergestellten Periodica, einen Brief, aus dem die von Roth erstrebte Verständigung mit dem rumänischen Volk auf religiösem Gebiet in aller Eindeutigkeit hervorgeht. E [..]

  • Folge 2 vom 31. Januar 1980, S. 3

    [..] urde. Sein Bruder Martin war wie Johann Kelp ,,Magister der freien Künste und der Weltweisheit". Er gehörte zu den gebildetsten Siebenbürger Sachsen seiner Zeit und starb bereits als Pfarrer von Meschen. Johanns Bruder Georg wiederum war Bürgermeister von Schäßburg, und wegen seiner besonderen Verdienste wurden seine Söhne im Jahre von der Kaiserin Maria Theresia in den Adelsstand erhoben. Johann Kelp besuchte als jähriger die Universitäten Tübingen, Leipzig und A [..]

  • Folge 13 vom 31. August 1979, S. 2

    [..] n: Großwardein, Klausenburg, Torenburg, Karlsburg, Mühlbach, Kelling, Reußmarkf, Großpold, Großau, Hermannstadt, Großscheuern, Stolzenburg, Reyßen, Marktscheiken, Arbegen, Wurmloch, Medjasch, Baaßen, Meschen, Scharosch, Birthälm, Reichesdorf, Schäßburg, Kaisd, Reps, Marienburg, Kronstadt, Tartlau, Honigberg, Rosenau, Neustadt, Zeiden, Fogarasch, Agnetneln, Schellenberg, Helfau, Hermannsfadt - von Hermannstadr Rückfahrt über Mühlbach, Diemrich, Lugosch und Temeschburg. Vorsorg [..]