SbZ-Archiv - Stichwort »Michael Knall«

Zur Suchanfrage wurden 791 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 9 vom 31. Mai 2022, S. 19

    [..] ksicht auf die Zahl der anwesenden Stimmberechtigten als beschlussfähige Mitgliederversammlung abgehalten werden. Tagesordnung: Bericht der Kreisgruppenvorsitzenden über die Aktivitäten der Kreisgruppe aus den Jahren und ; Neuwahlen des Vorstands (Wahlleitung: Michael Konnerth, Vorsitzender der Landesgruppe Baden-Württemberg), Kaffee und Kuchen. Bei der Mitgliederzahl unserer Kreisgruppe bin ich überzeugt, dass sich Menschen finden, die bereit sind, sich für unsere G [..]

  • Folge 20 vom 20. Dezember 2021, S. 26

    [..] r vergebens in vielen Wiener Museen gesucht, wo es auf unserer Flucht gelandet sein soll. Aber von Draas habe ich ein altes Turmuhr-Ziffernblatt gerettet, ferner eine kleine Nachbarschaftstruhe ( x x cm) als Geschenk von den ersten Draaser Mägdevätern Michael Markus und Michael Meburger; ferner eine von Georg Weinhold und eine weitere von Andreas Knall sen., Nachbarvater, . Ebenso Einzelteile von einem Bett von Georg Lang aus dem Jahr ; nur so zer [..]

  • Folge 19 vom 6. Dezember 2021, S. 20

    [..] eter Wolf, Gerhard Tontsch, Andreas Müller, Bass: Hans Ungar. Alle anwesenden Dirigenten und Dirigentinnen (in der Reihenfolge ihres Wirkens), Siegfried Krempels mit Ehefrau, Helga Schwägele mit Ehemann, Hans Gerg Grau mit Ehefrau, Michael Kutscher (verstorben) und Elisabeth Schwarz, wurden aufs Herzlichste begrüßt und ihnen wurde ein großes Dankeschön für den Einsatz ausgesprochen. Durch anhaltenden Beifall aller anwesenden Chormitglieder wurde die Dankbarkeit nochmals bekun [..]

  • Folge 18 vom 22. November 2021, S. 21

    [..] igen im Grazer Vorort Andritz brachte. Nach einer köstlichen Brettljause packten unsere Musikanten ihre Instrumente aus und spielten auf. Auch die anderen Gäste des Heurigen waren davon angetan, besonders die Wirtsleute. Danke daher unseren Musikanten Ingrid & Karl, Dr. Misch, Michael und Ernst, ihr wart wieder eine großartige Bereicherung des Abends! Die zentrale Lage des Hotels bot sich danach noch für einen Ausflug in die Stadt zwecks Schlummertrunk an, was etwa ein Dritte [..]

  • Folge 17 vom 1. November 2021, S. 4

    [..] n kurzen Einblick in die Geschichte der beiden jubilierenden Vereine (siehe dazu gesonderten Artikel auf Seite ). Der österreichische Protestantismus und der Protestantismus in Siebenbürgen gehören seit der Reformation zusammen, unterstrich Bischof Mag. Michael Chalupka in seinem Redebeitrag. Für die evangelische Kirche in Österreich von zentraler Bedeutung sei Joseph Andreas Zimmermann gewesen. Der gebürtige Schäßburger lehrte als Professor an der Rechtsakademie in Hermanns [..]

  • Folge 14 vom 15. September 2021, S. 7

    [..] in und um Schäßburg, des Fürsten Vlad III. (epe -) und die sich um ,,Graf Dracula rankenden Geschichten", das Porträt Sándor Petöfis, des Volkshelden der ungarischen Revolution von - und jenes des Generals Michael Freiherr von Melas (-), der in der Schlacht von Marengo gegen Napoleons Heer gekämpft hat, verlor, jedoch für seine Tapferkeit von Napoleon mit einem Ägyptischen Säbel belohnt wurde. Mit dem Rundgang auf dem Burgplatz unter besonderer Bezugn [..]

  • Folge 13 vom 10. August 2021, S. 10

    [..] rachtung findet hierbei der Mediascher Consul, Vizegespan, Appelationshofrat und Gelehrte Michael Friedrich Conrad von Heydendorff d.Ä. (-), an dessen . Todestag mit dieser Ausstellung ebenfalls erinnert wird. Die Ausstellung ist eine Kooperation des Siebenbürgischen Museums Gundelsheim mit dem Kulturamt der Stadt Mediasch und insbesondere der Heimatgemeinschaft Mediasch. Sie wird gefördert durch die Beauftragte der Bundesregierung für Kultur und Medien. Aufgrund d [..]

  • Folge 11 vom 5. Juli 2021, S. 16

    [..] paar Reinhard und Christine Kosch aus Redlham gratulieren wir zur Goldenen Hochzeit Ende Juni. Wir trauern mit den Angehörigen von Katharina Weiss (Rosenau), die Ende März im . Lebensjahr verstorben ist, und Michael Frim (Rosenau), der Ende Mai im . Lebensjahr verstorben ist. Im Namen des Vorstands, Lieselotte Pitter Verband Oberösterreich Pressereferent: Simon Engler , Traun E-Mail: Bundesverband der Siebenbürger Sachsen in Öster [..]

  • Folge 9 vom 8. Juni 2021, S. 16

    [..] iese Kontakte jetzt sehr und hoffe, dass wir bald wieder zusammen singen werden. Beim Spazierengehen fallen mir beim Erblicken der Veilchen, der Weiden- oder Kirschbäume die beliebte sächsischen Lieder ein, z.B. ,Do derhiem blähn de Våltchen`, ,Det Frähjohr kitt än de Wegden`, ,Bäm ålde Kirschbum`, ,De Kirsche blähn än asem Guërten`." (Michael Orend) Die Essenz der Beiträge der Sänger*innen ist klar erkennbar: Möge die Pandemie möglichst bald abflauen, damit wir die Chorprobe [..]

  • Folge 15 vom 30. September 2020, S. 14

    [..] en Begegnungen zu streichen. Gerda Knall, stellvertretende Vorsitzende und Kulturreferentin, führte ein paar Telefonate und tags darauf machte sich eine hochmotivierte Gruppe an die Arbeit. Unter der fachmännischen Leitung von Georg Gadelmeier, unterstützt von Michael Kaun, Martin Platz, Lorenz Gierelth, Hardy Schuster und Manfred Binder, erstrahlte der Raum binnen weniger Stunden in frischem Weiß. Auf das eingespielte Team ist immer Verlass, haben diese Männer doch bereits i [..]