SbZ-Archiv - Stichwort »Michael Radler«

Zur Suchanfrage wurden 206 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 20 vom 15. Dezember 1992, S. 19

    [..] n Leben verließ uns am . November unser lieber Vater, Schwiegervater, Großvater, Urgroßvater, Schwager und Onkel Karl Wagner *am. . in Bekokten/Siebenbürgen Berglen-Kottweil im November In stiller Trauer: Anna Fleischer mit Familie Karl Wagner mit Familie Michael Wagner mit Familie Herta Rheindt mit Familie Emma Käßer Ingeborg Kleinbach mit Familie All denen, die ihn zur letzten Ruhe begleiteten, sprechen wir für die erwiesene Anteilnahme, die vielen Trostworte, [..]

  • Folge 18 vom 15. November 1992, S. 17

    [..] aus Siebenbürgen gestaltete die Morgen- und Nachtandachten, die dem Tag mit seinen vielen Veranstaltungen und Begegnungen den meditativen Rahmen gaben. In Vertretung von Bischof D. Dr. Christoph Klein hielt Bischofsvikar und Dozent Michael Groß aus Hermannstadt die Bibelarbeit am Samstagmorgen. In einer fast leidenschaftlichen Weise verwies er auf die Spannungen des Bergpredigttextes, denen wir als Siebenbürger Sachsen unterliegen, als Menschen zwischen Vergangenheit und Geg [..]

  • Folge 15 vom 30. September 1992, S. 14

    [..] schiedung fand am Freitag, dem . Juli , in der Grazer Feuerhalle statt. In Liebe und Dankbarkeit nahmen wir Abschied von meinem lieben Gatten, Vater, Schwiegervater, Großvater, Bruder und Onkel Michael Radler geboren am .. in Pretai gestorben am . . in Bamberg In stiller Trauer: Gattin Sara Tocher Christa mit Familie Sohn Konrad mit Familie Schwester Katharina mit Familie Die Beisetzung fand am . . in Stegaurach statt. Wir danken allen Verwandten u [..]

  • Folge 7 vom 30. April 1992, S. 10

    [..] och als Beirat weiterhin zur Verfügung. Bundesobmann Dr. Frank lobte in seiner Abschiedsrede den Fleiß und die Umsicht, mit der Hans Waretzi sein Amt stets ausgeübt hat und überreichte ihm ein Abschiedsgeschenk. Er würdigte auch den ausscheidenden Landesobmann-Stellvertreter Michael Intscher, der sich um das Blasmusikwesen besonders verdient gemacht hat und maßgeblich daran beteiligt war, daß die Sachsen - vornehmlich aus Mettersdorfim Mattigtal eine neue Heimat gefunden habe [..]

  • Folge 6 vom 15. April 1992, S. 20

    [..] Seite Siebenbürgische Zeitung . April In stiller Trauer nahmen wir Abs chied von unserem lieben Vater und Opa Michael Radler geboren am . August gestorben am . März Friedrich Kurt und Gertrud Franziska und Dietmar Radler Die Beerdigung fand am . Mär.j in Mediasch statt. In stiller Trauer nahmen wir Abschied von Friedrich Connert geboren am . . in Hermannstadt gestorben am . . in Seedorf/Mölln Es trauern: Alida Sontag, geb. Connert, [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 1991, S. 15

    [..] (bitte Kuchen mitbringen). Anschließend finden die Neuwahlen der Nachbarväter statt. Ab . Uhr spielt die Kapelle ,,Star" zum Tanz auf. Unkostenbeitrag (einschließlich Abendessen): DM. Kartenvorverkauf durch Michael Henning, , Augsburg, Telefon () . Der Nachbarvater Wird das Radler-Treffen Tradition? Am . November lud unser Landsmann Georg Zultner aus Sachsenheim (früher Radeln ) zu einem Treffen der Radler in den Trachtenvereinssaal von [..]

  • Folge 14 vom 15. September 1991, S. 10

    [..] land geschenkweise zuzueignen. Es werden die Glocken der Gemeinde Werd in Aussicht genommen. Die Orgeln der evangelischen Kirchen in Zendersch und Beleschdorf werden an die RömischKatholische Kirchengemeinde St. Michael in Klausenburg verkauft. Die Orgel der evangelischen Kirche in Jaad soll vollständig ausgebaut werden. Über ihre künftige Bestimmung wird später entschieden. Die landeskirchliche Altarrestaurierungswerkstatt ist ab . Juni aufgelöst. erste Europa-Ve [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 1991, S. 13

    [..] . Juli Siebenbürgische Zeitung Seite Beim Namen gerufen Predigt über Jesaia , auf dem Heimattag der Siebenbürger Sachsen in Aylmer/Kanada von Michael Groß, Bischofsvikar ,,So spricht der Herr Fürchte dich nicht, denn ich habe dich eriöst, ich habe dich bei deinem Namen gerufen, dubistmein!" (Jesaia ) Liebe Gemeinde, liebe Brüder und Schwestern! Jeder von uns ist irgendwann, irgendwo in der Welt zum ersten Mal von einem Ruf erreicht worden, bevor wir selbst [..]

  • Folge 9 vom 10. Juni 1991, S. 13

    [..] ndung in der Wendewirklichkeit dieser Welt Zum Protest der Evang. Kirche zur Folge vom .. Predigt über Joh ,- auf dem Heimattag der Siebenbürger Sachsen am . Mai in Dinkelsbühl von Michael Gross/Bischofvikar Brüder und Schwestern von nah und fern! Pfingstzeit ist Wendezeit. Sie wird bestimmt durch die Kunde von Gottes Zuwendung in Christus, die uns der Wahrheit entgegenführt, daß Gott sich mit uns letztverbindlich zu tun macht. Gott will nicht ohne den Mensch [..]

  • Folge 7 vom 30. April 1991, S. 6

    [..] ln, ihren . (am . .) und Margarete Friederike Stof, geborene Fabritius, aus Agnetheln ihren . Geburtstag (am . .). Im Mai begehen: Maria Herbert, geborene Wolf, aus Groß-Eidau (am . .) und Erika Gschöpf aus Kronstadt (am . .) ihren ., Michael Gärtner aus Rotberg seinen . (am . .) und Else Maria Schwarz, geborene Kleisch, aus Bukarest ihren . Geburtstag (am . .). Allen Jubilaren gratulieren wir recht herzlich! Österreichische Landsmannschaft Wien Schul [..]