SbZ-Archiv - Stichwort »Michael Türk«

Zur Suchanfrage wurden 401 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 18 vom 15. November 1984, S. 10

    [..] Hans Klein Maria Reiser, geb. Klein und Pfarrer Herwart Reiser Ing. Volker Klein und Frau Thea Ingeborg Klein Günter Klein und Frau Wiltrud Richard Klein und Frau Johanna DANKSAGUNG Für die große Anteilnahme, Blumen und Spenden, die uns anläßlich des Todes meines lieben Mannes, Vaters, Großvaters, Bruders und Onkels Michael Zink geb. . . in Wurmloch gest. . . in Crailsheim zuteil wurde, sagen wir allen unseren herzlichen Dank. In stiller Trauer: Regine Zink, [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 1984, S. 7

    [..] en . und . Oktober in München das erste Treffen der ehemaligen Einwohner der Gemeinde Großlassein bei Schäßburg. Am ersten Tag des Treffens fanden sich rund Personen im Festsaal der Gastwirtschaft Mathäser am Hasenbergl ein. Nach der Begrüßung durch die Organisatoren erfolgte eine Andacht mit Predigt von Pfarrer Michael M o n y e r. Der offizielle Teil ging nach dem Singen einiger Lieder mit einem Geschichtsreferat von Harald Roth weiter. ,, Jahre seit der erste [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 1984, S. 6

    [..] ), S. bis , Abb. Klima, Hellmut: Seit acht Generationen hier heimisch. Das Schicksal zweier aus dem Salzkammergut nach Siebenbürgen deportierter Familien. In: Die Woche, Jg. , Nr. , v. . April , S. . Klusch, Horst: Geraubt, erbeutet, gerettet. Siebenbürgisch-sächsische Goldschmiedearbeiten in ausländischen Sammlungen. In: Die Woche, Jg. , Nr. , v. . März , S. , Abb. Kroner, Michael: Kaisertreu im Sinne der Aufklärung. Vor Jahren erschien d [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 1984, S. 4

    [..] sleute sind uns auch willkommen. Uebe Landsleute aus Johannisdorf! Auf diesem Wege möchte ich allen Landsleuten danken, die zum großen Erfolg unseres Ersten Johannisdorfer Heimattreffens am Johannistag in Offenau beigetragen haben. Mein besonderer Dank gilt unserem Pfarrer Michael Albrich und seinem Sohn Hans für die Gestaltung des Gottesdienstes, der ein inniges Gemeinschaftsgefühl erweckte. Meinen Lehrerinnen G. Faltin und M. Miess sowie allen Schulkameraden und Kamera [..]

  • Folge 10 vom 30. Juni 1984, S. 6

    [..] ur Rumäniens seit dem Ende des Ersten Weltkrieges." Gemeinsame Veranstaltung des Instituts für Germanistik der Universität Graz, des Südostdeutschen Kulturwerks München und der Sektion Germanistik des AKSL. Sektion Naturwissenschaften -- Dipl.-Ing. Dietline Rösler, Regensburg: Michael Herzog, ein Bistritzer Botaniker und Verfasser der ersten Flora von Bistritz. -- Dr. Heinz Heltmann, St. Augustin: Naturwissenschaftliche Beiträge in nichtnaturwissenschaftlichen Zeitschriften S [..]

  • Folge 10 vom 30. Juni 1984, S. 10

    [..] ied beschlossen das Treffen. Vorher erfolgte noch der Beschluß, eine Heimatortsgemeinschaft zu gründen und das nächste Treffen nach zwei Jahren wieder in Haid bei Linz abzuhalten. Die Organisatoren dieses Treffens -- Michael F r ö h l i c h , Gerhard A n d r e e , Friedrich Wolff, Alfred T o k o s c h und Kurt Galter --, denen allgemeiner Dank ausgesprochen wurde, erklärten sich mit einer Ausnahme bereit, das Treffen in zwei Jahren wieder zu gestalten. Sie hoffen, daß sich di [..]

  • Folge 7 vom 30. April 1984, S. 5

    [..] üdosteuropa-Mitteilungen, Jg. (), Heft , S. --. Kartmann, Arnold: Zur Friedrich-KrasserRezeption in der deutschen Arbeiterbewegung. In: Forschungen zur Volks- und Landeskunde, Jg. (), Heft , S. --, Abb. Klusch, Horst: Der Verein der Folkloristen und Ethnographen des Hermannstädter Kreises. In: Forschungen zur Volks- und Landeskunde, Jg. (), Heft , S. --. Kroner, Michael: Die Einführung der Reformation in Südosteuropa. In: Kulturpolitische [..]

  • Folge 3 vom 29. Februar 1984, S. 2

    [..] liederversammlung am . . ). Bitte diesen Betrag auf eines der Konten: Postscheckk. Ffm. (BLZ ) Nr. -, Bad Vilbeler Volksbank (BLZ ) Nr. zu überweisen. Es spendeten zugunsten unseres Vereins: DM : Josefine Siegmund; DM : Damen des Sem.-Jahrgangs ; DM : Dr. Hans Tobie; DM : Michael Albrich; DM : Gerda Rothmann; DM : Dr. Karl Reich; DM : Dr. Ernst Schmitz, Erika Halle, Herta Waber, Irmgard Rummel, Grete Schiffbäu [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 1984, S. 13

    [..] t auch leben. (Joh. , ) Unsere liebe Mutter und Großmutter ist erlöst. Grefe Wagner geb. Farsch geb. . . in Nußbach/Siebenbürgen gest. . . in Schriesheim/ Dr. Dagmar Wagner Gerhild Schmidt, geb. Wagner Dr. Michael Schmidt Ulrike, Johannes, Georg, Imke, Annette und Andreas Gauting, Pippinplatz Bad Zwischenahn, an der Aue Die Beerdigung fand am . . in Bad Zwischenahn statt. In tiefer Trauer geben wir bekannt, daß unsere lie [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 1983, S. 4

    [..] d Schulgeschichte), Zeckerflechten in Tatsch auf Grund des von Friedrich Krauß gesammelten Materials (Helga, Feßler, Germanistik), Herkunft und Ansiedlung württembergischer Schwaben in Siebenbürgen in den Jahren / (Bai- ' duin Herter, Dr. Michael Kroner, Genealogie) u. a. Die naturwissenschaftliche Sektion versuchte sich dem Generalthema anzupassen, z.B.: Ärzte und Naturforscher um Luther (Prof. Dr. Arnold Huttmann), Das Herbarium des Peter Melius von (Dr. Heinz He [..]