SbZ-Archiv - Stichwort »Michael Türk«

Zur Suchanfrage wurden 401 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 13 vom 15. August 2013, S. 11

    [..] rde unlängst vom Hermannstädter Orgelbauer Hermann Binder restauriert. Die Geschichte der Orgel läßt sich bis zurückverfolgen, als sie in der evangelischen Kirche zu Rode stand. Damals schrieb Pfarrer Michael Ungar ein Gesuch um Orgelbauunterstützung an den Grundherren: ,,so ruiniert und so alt seiend, daß man sie nicht mehr reparieren kann, unsere jetzige Orgel, daß wir eine neue machen lassen". bestellten die Roder bei Samuel Maetz eine neue Orgel und verkauften d [..]

  • Folge 10 vom 20. Juni 2013, S. 25

    [..] Gemeindehaus zur Verfügung. Wir hoffen auf zahlreiches Erscheinen. Gerne können Sie uns auch vom .-. Juni beim Dorf- und Kelterfest in Illingen am siebenbürgischen Stand besuchen und die Grillspezialitäten genießen. Für weitere Informationen stehe ich Ihnen gerne zur Verfügung, Telefon: () . Michael Klein Liebe Neudorfer (bei Schäßburg)! Hiermit laden wir nochmals alle Neudorfer (bei Schäßburg) und alle, die sich mit unserem Heimatort verbunden fühlen, rec [..]

  • Folge 4 vom 15. März 2013, S. 6

    [..] Hartmut Michael Fredel Det Riëchtschreiwen Et äs jo wärlich e Maleer mät dem detsche Schreiwen. Näst fällt dem Mischi esi schwer, nemmel't Ißendreiwen. Iest schreiwt hië klien, iest schreiwt hië griß, si wä et äm glått kitt, well hië et jo net beßer wieß. De Motter äs bekritt. ,,Wä kån em dåt dänn net verstohn? Wat em erwäscht, begreift, ­ wä sål ich dektlicher et soon ­ dåt alles griß em schreiwt!" De Motter dinkt, hië wässt et naa, si set et meernorr aus. Wat soot ir awer n [..]

  • Folge 1 vom 20. Januar 2013, S. 10

    [..] turen." (Bericht über das internationale musikwissenschaftliche Symposium .-. September in Hermannstadt). Als Sonderveranstaltung des Bayerischen Staatsorchesters fand am . November im historischen Innenraum der Allerheiligen-Hofkirche der Münchener Residenz ein Kammerkonzert des Münchener Klaviertrios mit Michael Arlt (Violine), Gerhard Zank (Violoncello) und Donald Sulzen (Klavier) statt. Gründer dieser seit bestehenden, heute international renommierten Kammer [..]

  • Folge 1 vom 20. Januar 2013, S. 25

    [..] llen Heimatortsgemeinschaften, die im Kreis Göppingen Aktivitäten ausüben, die Möglichkeit, in unserem Vereinsheim ihre Besprechungen in Gruppen bis zu Personen oder auch Übungen der Tanzgruppen oder Chöre abzuhalten. Bei Fragen zu unserem Verein wenden Sie sich bitte an Familie Konnerth, , Ebersbach, Telefon: ( ) oder ( ) , E-Mail: Brüssel ­ Gent ­ Brügge ­ Leuven Jahresausflug ins malerische F [..]

  • Folge 20 vom 20. Dezember 2012, S. 12

    [..] inz Acker, Julius Henning, Frieder Latzina (Musikverlag Latzina, Karlsruhe), Johannes Killyen (Leiter der Musikwoche), dem Bundeskulturreferat des Verbandes der Siebenbürger Sachsen, der Siebenbürgisch-Sächsischen Stiftung, der GDMSE und dem Donauschwäbischen Kulturreferat in Ulm, vorzüglich betreut von Tonmeister Michael Acker. Es ist erfreulich, dass somit auch einmal ­ zum ersten Mal ­ die dankenswerte künstlerische Arbeit dieser jährlich in der Evangelischen Tagungsstätte [..]

  • Folge 19 vom 30. November 2012, S. 10

    [..] en Teil seiner Kunst sah Gert Fabritius das Thema Heimat, das im Mittelpunkt einiger seiner Ausstellungen wie ,,Transportable Heimat" und ,,Mythos Heimat ­ Heimat im Mythos" stand. Der Beitrag von Prof. em. Dr. Hans Peter Türk offenbarte mit dem ,,Erhören" von Heimat eine weitere künstlerische Dimension des Begriffs. Ein Höhepunkt war das Orgelkonzert seines Sohnes Dr. Erich Türk in der Michaeliskirche. Der dritte Teil der Tagung stand ganz im Zeichen der Literatur: ,,Heimat [..]

  • Folge 19 vom 30. November 2012, S. 28

    [..] ögert oder gar nicht zu Stande gekommen wäre. Das Treffen diente auch als Anlass zu neuen Wahlen. Die Führungsposition übernahm Walter-Georg Kauntz, als sein Stellvertreter wurde Johann Schmidt im Amt bestätigt, während Michael Schmidt neu dazukam. Für musikalischen Rhythmus sorgten Reinhold Simonis und seine Band. Jung und Alt warfen sich in den Reigen, wobei es einigen nicht ganz leicht fiel, hatten sie doch in der Zwischenzeit nicht nur an Jahren zugenommen ... Zum Abschie [..]

  • Folge 19 vom 30. November 2012, S. 29

    [..] hwestern und Brüder gedacht. Für die musikalische Umrahmung sorgten unser Kleinschelker Freund Simon Mantsch mit seiner elektrischen Orgel (Keyboard) und ein Gitarrentrio, bestehend aus den Kleinprobstdorfern Michael Bielz, Bruno Roth und Michael Schnell. Nach dem Gottesdienst machten sich die zahlreichen Gottesdienstbesucher auf den knapp zehnminütigen Fußweg zum Gesellschaftshaus Gartenstadt, wo sich bereits weitere kürzlich angereiste Kleinprobstdorfer eingefunden hatten u [..]

  • Folge 18 vom 15. November 2012, S. 12

    [..] iten, , , ISBN ---- Radikale Reformation. Theologie und Lebenswelt der Unitarier in Siebenbürgen. Hrsg. von Ulrich A. Wien unter Mitarbeit von András F. Balogh und Juliane Brandt. Böhlau Verlag, Köln, Wien, Weimar (Studia Transylvanica ), ca. Seiten. Richter, Paul: Streichquartett Nr. in d-Moll op. ­ Gesamtpartitur und Einzelstimmen. Schiller Verlag, Bonn/Hermannstadt (Nr. der Reihe ,,Musik aus Siebenbürgen"), Seiten, , ISBN --- [..]