SbZ-Archiv - Stichwort »Mieskes«

Zur Suchanfrage wurden 783 Zeitungsseiten gefunden.

  • Beilage LdH: Folge 149 vom März 1966, S. 4

    [..] Dr. Rieh. Weindel, Irma Mattes, Ella Schorsten. Wilh. Zacharias, Jakob Gottschling, Eduard Daniel, A. Duck, Emilie Antoni, Irmg. Roth, M. Riemer, Franz Porr, Elfriede Gärtner, Ewald Schebesch, Erwin Mieskes, Melitta Lukas, Gertrud Schart. Rosa Elges, Herrn. Schmidt. Karl Klein, Kath. Weinrich, Mich. Stephani, .-- Friedl Kindl, Mich. Helwig, . Martin Intscher, .-Friedr. Trinnes, Friedr. Ludwig, . Dr. Paul Philippi, . E. E. Leonhardt, .-- Andr. Depner, Norberth Tho [..]

  • Beilage LdH: Folge 143 vom September 1965, S. 4

    [..] , Alfred Prox, Daniel Schebesch, Joh. Holzträger, Walter Fronius, Gerhardt Schaser, Dr. Konrad Möckel, Elwine Sooß, Joh. Baier, Erna Taschler, Dr. Erwin Litschel, Hertha Konnerth, H. Rösler, Dr. Hans Mieskes, Dr. Graef, Thomas Schneider, Gerh. Wildensteiner, Jos. Wagner, Friedr. Czikeli, Mich. Gassner, Hans Waedtleges, Heinz Müller, Hans Herberth, Rieh. Helf, Dr. Breckner, Dr. Rolf Kutschera; DM .-- Karl Schwarz, Mich. Gassner; DM .-- Dr. Rolf Seraphin, Fritz Roeder, Hild [..]

  • Folge 8 vom 15. August 1965, S. 4

    [..] /Krs. Göppingen, Kirchheimer Str. , b. Johann May; Mederus Hermann, geb. . . , und Mederus Berta, geb. . . , aus Mediasch nach Göppingen-Jebenhausen, . , Uberg.-Wohnheim; Mieskes Helmut, geb. . . , aus Zeiden nach Säkkingen, Hans-Thomas-Str. ; Mild Gisela, geb. . . , aus Hermannstadt nach Böblingen, , Überg.-Wohnheim; MUhlbächer Klara, geb. . . , aus Kronstadt nach Stuttgart-Bernhausen, . ; Müller Maria [..]

  • Folge 7 vom 15. Juli 1965, S. 6

    [..] e mitbringt, in der Arbeitsweise jedes einzelnen und schließlich auch im Pädagogen als Anwalt des Kindes. Er muß wissen, was das Kind mitbringt, sonst vollzieht sich Bildung im luftleeren Raum. Prof. Mieskes sprach dann vom drängenden, von dem als Ganzheit drängenden Kind, von seinen Entwicklungsphasen, von seiner Entwicklungs-, Typen- und Situationsprägung mit der daraus sprießenden Einzelleistung -- dem Werk. Weil, wie oben erwähnt, das Kind als Ganzheit drängt, und auch di [..]

  • Beilage LdH: Folge 140 vom Juni 1965, S. 4

    [..] Hans Fleischer, Mich. Radler; DM .-- Hild. Scheiner, Käthe Riedel, B. Römer, Eva Reder, Mich. Roth, Joh. Orban, Mich. Graef, Martin Kisch, Gg. Drechsler, Joh. Groß, Oskar E. Wilk, Erwin Meyer, Georg Mieskes, Susanne Schnell, Mathilde Zink, Eugenie Schopf, Eva Klamfoth, Esil. Krauss, Hans Hitsch, Heinr. Ongjerth, Rud. Haltrich, Gg. Hermannstädter, Gerh. Zink, Helmut Rehner, Günther Ott, Rudolf Hann .Käthe Roth, A. Kappel, Hild. Höchsmann, Josefine Rether, Brunh. Zimmermann, F [..]

  • Beilage LdH: Folge 138 vom April 1965, S. 4

    [..] ammenschlusses und Vertiefung der Gemeinschaft der Erzieher, die sich dieser Tage zu einer Tagung im Taunus zusammenfinden, in deren Mittelpunkt ein Vortrag unseres Zeidner Landsmannes Prof. Dr. Hans Mieskes, heute nHaber des Pädagogischen Lehrstuhles der Universität Gießen, über ,,Wissenschaftliche Grundlegung moderner Erziehungsarbeit" steht. Dieser Iusammenschluß und die rüstig fortschreitende Sammlung von Gegenständen für ein Siebenbürgisches Schulmuseum, das in Verbindu [..]

  • Beilage LdH: Folge 130 vom August 1964, S. 4

    [..] ner, Walter Elsen, Martin Kreutzer, Hans G. Ehrmann, Mich. Weiß,, Mich. Gebel. Anna Heimberger, Rieh. Robert, Mich. Rampelt, Mart. Bell, A. Sadlers, Oskar Nürnberger, Georg Felker, A. Fuhrmann, Georg Mieskes, Hans-Georg Nußbächer, Otto Duck, Albert Czell, Mich. Klösler, Anni Golumke, Horst Schneider, Peter Montsch, Joh. Groß, Karl Stelzig, Josef Ritter. Mich. Gökler, Hans H. Walesch, Erwin Mieskes, Ludwig Turotzi, Gustav Seewaldt, Otto Reschner, Joh. Kirr, Joh. Kandert, Otto [..]

  • Beilage LdH: Folge 126 vom April 1964, S. 1

    [..] heute kein Alltag, sondern Sonntag ist, und da geht er nach der Kirche Zum Frühschoppen. Fräulein Groh () lächelt, die vergangene ^Faschingszeit war voller Freuden) schade, sie war sehr kurz. Frau Mieskes () sieht verstohlen auf die Uhr, wenn sie in einer halben Stunde nicht in der Küche sein kann, ist es aus mit dcm Sonntag, dann gibt es nur noch widerwärtiges Gezanke wegen de« verspäteten Mittagessens, Herr Orendi () und Frau Orendi (> sehen sich an: früher, in der [..]

  • Folge 2 vom 25. Februar 1960, S. 3

    [..] l über ,,Politische Grundanschauungen St. L. Roths und Pestalozzis". . Mai : In Offenbach a. Main hielt auf dem . Nachbarschaftstag der ,,Zeidner Nachbarschaft" (.--. Mai ) Prof. Dr. Hans Mieskes, Bonn, die Festansprache über St. L. Roth. . Mai : St.-L.-Roth-Gedenkfeier in Hamburg. Vortragender: Prof. Dr. Albert Hermann, Kronstadt-Bad Godesberg. . Mai : Gedenkstunde der Nachbarschaft Wels der Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen in Oberösterreich. Sp [..]

  • Folge 12 vom 25. Dezember 1959, S. 4

    [..] Paul Zeidner schildert in plastischer Sprache und lebendig den Gang zur Honterusquelle beim Honterusfest; Johann Mattes schreibt ,,Wie der Abtsdorf er Bauernjunge Student in Hermannstadt wurde", Hans Mieskes (Universitätsprofessor in Bonn) bietet einen grundlegenden Aufsatz über ,,Die Siebenbürgisch-Sächsische Gemeinde als Symbol und Wirklichkeit". Es folgen Aufsätze über die siebenbürgische Militär grenze, den Siebenbürgisch-Sächsischen Lehrertag. Karl Kurt Klein behandelt A [..]