SbZ-Archiv - Stichwort »Modjesch«

Zur Suchanfrage wurden 329 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 20 vom 15. Dezember 1981, S. 7

    [..] wirkenden sei für Mühe und Einsatz gedankt! Erwin Schwarz Alle Siebenbürger, die im Raum Ulm und Neu Ulm wohnen, die eine gute Stimme haben und sich angesprochen fühlen, mögen sich umgehend bei Herrn Modjesch, Telefon ( ) , melden! Im Januar werden die Chorproben wieder aufgenommen. Herzlichen Dank für Ihr Verständnis Erwin Schwarz Georg Modjesch Die Kreisgruppe hatte ihre Landsleute eingeladen, und in der Lokalpresse war bekannt gegeben worden, daß die Siebe [..]

  • Folge 18 vom 15. November 1981, S. 5

    [..] ie Stadtgeschichte und sprach sein Lob für Fleiß sowie Loyalität der Siebenbürger Sachsen aus. Im Namen der Kreisgruppe Ulm der Landsmannschaft und des Kreisvorsitzenden Erwin Schwarz wurde von Georg Modjesch an alle Anwesenden ein ,,Herzliches Willkommen" gerichtet: ,,Wir sind stolz auf die Nachbarschaft Langenau, der es gelungen ist, heute hier die gleichen Rechte genießen wie alle, so ist dies den Vertretern der Landsmannschaft zu verdanken. Wir wollen dafür einen aufricht [..]

  • Folge 10 vom 15. Juni 1981, S. 8

    [..] iederike Walmen: DM ,--, Frau Dr. Annemarie Petri, Offenburg: DM ,--. -- Für das Heim zum Gedenken: an Pfarrer Klöss von Pfarrer Schaser, Julius Wonner und Fritz Schullerus: DM ,--, an Peter Modjesch von Dr. Kurt Weber, Ludwigshafen: DM ,--, von Frau Elfriede Depner, Gundelsheim: DM ,--, an Frau Ria Müller-Löwitsch von Frau Helene Rohling, Leonberg: DM ,--, an Otto Adalbert Santa von Frl. Erna Rosetzky, Gundelsheim: DM ,--, an Michael Markus von Frau Luise Ma [..]

  • Folge 5 vom 31. März 1981, S. 5

    [..] it geopfert und Können gezeigt. Frau Schobel hat für den Bunten Abend ein Programm aufgestellt, welches das zahlreiche Publikum begeistert hat. Fast ohne Unterbrediung haben unser Chor (Leitung Georg Modjesch) deutsche und sächsische Lieder gesungen, sechs junge Paare in Tracht sächsische Tänze vorgeführt, haben sich Herr Modjesch, Herr Breckner, Frl. Bloos, Herr Ludwig jun. mit Einaktern produziert, Frau Scheiner und Herr Kraus (Pfullendorf) Lieder mit Gitarren-Begleitung ge [..]

  • Folge 5 vom 31. März 1981, S. 6

    [..] te ich aber noch einen für uns besonders erfreulichen Aspekt verzeichnen: es war diesmal auch eine nicht geringe Zahl ,,Einheimischer" gekommen. So sollte es ja immer sein. Bernd-Dieter Schöbe! Peter Modjesch t Als letzte Lehrerpersönlichkeit um Simon Schwarz verschied im . Lebensjahr unser Kollege Peter Modjesch; er wurde in Gundelsheim beigesetzt. Bäuerliche Abstammung prägte und formte den begnadeten Erzieher und wies ihn in Aufgaben ein, an denen er wuchs. Als Junglehre [..]

  • Folge 5 vom 31. März 1981, S. 7

    [..] hal, DM; Marianne Loew, München, DM; Dr. Paul Schiesser, Bietigheim, Spende zum Gedenken an Pfarrer Paul Kloeß, DM; Prof. Luitpold Michaelis, Gundelsheim, statt Blumen auf das Grab von Peter Modjesch für Archiv-Arbeiten, DM; Gertrud v. Clausewitz, Osnabrück, statt Blumen auf das Grab von Tina Honig, DM. * Siebenbürgisches Museum Gundelsheim Geldspenden (Februar ): Elisabeth Roland, Baden-Baden, in memoriam Pfarrer Pauli Kloess. DM ,--; Dirk Lukas Kisch, [..]

  • Folge 2 vom 31. Januar 1981, S. 7

    [..] uf Seite ) Siebenbürger Ball in Wien am . Februar . Bitte Trachten vorbereiten! Gott, der Herr über Leben und Tod, hat unseren lieben Vater, Großvater, Schwiegervater, Schwager und Onkel Peter Modjesch Oberlehrer . R. im . Lebensjahr, nadi kurzer Krankheit, am . Januar zu sich heimgeholt. Ein vorbildliches, arbeitsreiches Leben, voller Aufopferung und Pflichterfüllung hat sein Ende gefunden. In tiefer Trauer: Liesclore Hosp, geb. Modjesch Edith Reinhart, geb. [..]

  • Folge 19 vom 30. November 1980, S. 1

    [..] der in sie oder aus ihr schenken kan. Nachbar Väter Andreas Kloß - Georg Schüler ." Seitlich eingeritzt die Namen der Nachbarn: ,,Andreas Schuster, Tim. Feierabend, Georg Wehber, And. Kloß, Step. Modjesch, Mich. Kreik, Step. Hiesch, Mich. Grodt, Joh. Schüller, Step. Gaadt, Albert Bünder, Georg Bünder, Step. Schüller, Albert Wehber." Flankiert ist diese Aufzählung von je einer plastisch aufgesetzten Figur. Nachbarschaftskrug in gut erhaltenem Zustand, kulturhistorisch aufs [..]

  • Folge 18 vom 15. November 1980, S. 2

    [..] ler, Gundelsheim; Dieter Knall, Graz; Dr. Ernst Wagner, Wehrheim/Ts.; Rosa Rothenbächer, Gundelsheim; Rolf Schuller, Gundelsheim; Dr. Heinz Stänescu, Frankfurt/M.; Hilde MenzelHorger, Rottweil; Peter Modjesch, Gundelsheim; Hans Philippi, Ansbach; Wilhelmine Glätzer, Gundelsheim; Rosa Hermann, Treibach/Kärnten; Prof. Franz Xaver Dressler, Freiburg; Hermie Höchsmann, Stuttgart; Margarethe Joachim, Berlin; Prof. Kurt Csallner, Bad Kissingen; Arbeitskreis für Siebenbürgische Land [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 1980, S. 5

    [..] . Dies ist erfreulich, hat es doch gezeigt, daß unsere Landsleute da sind, wenn die Kreisgruppe auf kulturellem Gebiet etwas bietet. Der Vortrag ,,Die Siebenbürger Sachsen früher und heute" von Georg Modjesch (früher Klein-Scheuem), in sehr verständlicher Weise gehalten, wurde von allen Zuhörern sehr gut aufgenommen. Bereichert und aufgelockert wurde er durch die von einem kleinen Chor gesungenen Lieder ,,Siebenbürger Land", ,,Willst Du Gottes Werke sehen", (Fortsetzung auf S [..]