SbZ-Archiv - Stichwort »Motive«

Zur Suchanfrage wurden 627 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 3 vom 20. Februar 2019, S. 6

    [..] nde Fotograf hat in seinen einfühlsamen Bildern siebenbürgische ,,Burghüter", ihre Kirchenburgen und ihr Lebensumfeld in künstlerischer Weise festgehalten. Kilian Müllers Fotografien kreisen dabei um Motive des Fortbestehens und des Wandels, des Vergehens und des Neubeginns. Am . Januar wurde die Ausstellung im Beisein des Künstlers feierlich eröffnet. Bürgermeister Claus Brechter zeigte sich beeindruckt von der künstlerischen Qualität der Fotoserie Kilian Müllers. Er dankt [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 2018, S. 4

    [..] rz Telefon: ( ) Landtagspräsident Norbert Kartmann Foto: Hermann Heibel, Hessischer Landtag Von bis hat die HOG-Regionalgruppe Burzenland jährlich einen Heimatkalender mit Motiven aus den Burzenländer Ortschaften herausgebracht. Die Burzenländer Kalender, die nun eingestellt werden, haben in Jahren vielseitige Themen dokumentiert und die Landsleute angeregt, sich ihrer Heimat bewusst zu werden. und waren es einfache Abreißkalender i [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 2018, S. 8

    [..] en das repräsentative ,,Diplomatenformat" von x cm und sind mit normalem Briefporto zu verschicken. Wer sparen will, kann auch ein -er Set bestellen zum Preis von nur Euro plus Versand. Die Motive stammen aus Birthälm, Bogeschdorf, Großau, Großkopisch, Katzendorf, Malmkrog und Schorsten. Wer sich ein genaueres Bild von den schönen Weihnachtskarten machen will, kann sie sich auf der Website www.bildverlageichler.de ansehen. Siebenbürgische Weihnachtskarten Auf Schlos [..]

  • Folge 18 vom 20. November 2018, S. 12

    [..] Karlsburg (Alba Iulia), Mediasch, Pruden, Mergeln, Frauendorf, Abtsdorf, vom Braller Altar in Heltau und natürlich wieder ein schönes Trachtenbild. Auf der letzten Seite werden die dargestellten Fotomotive erläutert. Dieser Heimatkalender ist ein passendes Geschenk, um anderen Menschen das ganze Jahr über die Augen für die Schönheiten Siebenbürgens zu öffnen. Der Postkarten-Kalender mit den Namenstagen hat im Lauf der Jahre auch einen großen Kreis von Liebhabern gefunden. Fü [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 2018, S. 4

    [..] che Traditionen des Andachtsbilds auf einzigartige Weise. Die rumänischen Hinterglasikonen sind als Zeugnisse echter Volkskunst gleichsam Fenster in eine andere, himmlische Wirklichkeit, die in ihren Motiven und ihrer Farbenpracht Lebensfreude und tief empfundene Frömmigkeit vereinen. Als Vorschau auf das neue Schaudepot zur Glassammlung des Museums widmet sich die Sonderausstellung ,,Himmelsfenster" nochmals eingehend dem reichen Sammlungsbestand. Zur Ausstellung, die durch [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 2018, S. 14

    [..] rnteerzeugnissen auf der Bühne, ausgestellt unter der Führung von Vorstandskollegin Susi Weber, waren diesmal auch viele Collagen der Künstlerin Marianne Götz zu sehen, die zum großen Teil Farben und Motive der Ernte darstellten. Der Vorsitzende Hans-Holger Rampelt begrüßte die Teilnehmer, namentlich den Landesvorsitzenden Michael Konnerth, den Ehrenvorsitzenden der Kreisgruppe, Hans Wester, Dekan i.R. Hermann Schuller, Pfarrer Hans Ehrlich und die Künstlerin Marianne Götz. Z [..]

  • Folge 15 vom 25. September 2018, S. 13

    [..] ren zu bewundern, die traditionelle Muster aufwiesen: rumänische, ungarische und siebenbürgisch-sächsische, aber auch moderne, die dem Gegenwartsgeschmack frönten, und sogar prähistorische Muster und Motive der Cucuteni-Kultur aufgriffen. Modern sollte auch die Küche für den Abend im ,,Hochmeister" sein. Die Zweifel einiger Mitglieder der Gruppe, die seit Jahrzehnten die Heimat nicht mehr besucht hatten, daran, ob es hier noch sächsische Kultur und Kulturträger gibt, wurden a [..]

  • Folge 14 vom 10. September 2018, S. 10

    [..] auf der anderen seit den er Jahren kubistisch inspirierte abstrakte Ölbilder. Seine nach Fotos entstandenen Werke von Vulkanen und Polarlichtern sind wahre Farbexplosionen. Er hat eine Vorliebe für Motive aus der alten Heimat, wenn er z.B. Tore, Türme und Dächer mit den typischen Dachgauben in seinen Bildern festhält. Viele Werke des leidenschaftlichen Malers mit einer scharfen Beobachtungsgabe haben einen biographischen Bezug zu den Siebenbürger Sachsen und ihrem Schicksal [..]

  • Folge 11 vom 10. Juli 2018, S. 14

    [..] ine der Referentinnen des dreiköpfigen Organisationsteams der Kreisgruppe Heilbronn, begeistert. Auch an die Kleinen war gedacht: Sie konnten sich beim Kinderschminken bunte Schmetterlinge und andere Motive aussuchen, die die Jugendreferentin Bianca Probsdorfer und ihre Helferinnen aus der Jugendtanzgruppe Heilbronn mit Freuden auf die strahlenden Gesichter malten. Zusätzlich konnten die Kleinen in der Kinderbackstube unter Anleitung des Kindergruppenteams um Stefanie Fuss, P [..]

  • Folge 10 vom 20. Juni 2018, S. 5

    [..] ln standen nicht die erzeugten Gegenstände als technisch perfektes Ergebnis im Mittelpunkt, sondern es war wichtig, die entsprechende Techniken zu präsentieren und die entsprechenden siebenbürgischen Motive bekannt zu machen. Seit acht Jahren gibt es in Schwabach den Keramikmalkurs mit siebenbürgischen Motiven. In Dinkelsbühl präsentierten folgende Personen verschiedene Maltechniken: Simona Binder, Hilde Kirschner und Johanna Schuster aus Schwabach, Annemarie und Jessica Meyn [..]